Autor
|
Thema: Tipps für neuen Mixer
|
ben-may
 
Usernummer # 12677
|
verfasst
Hallo,
Ich möchte mir auf jeden fall dieses Jahr noch ein neuen Mixer kaufen. Arbeite im Moment noch mit Behringer DJX-700. Das wird aber mein erster und letzter Behringer gewesen sein.
Ich lege Techno auf. Der neue Mixer darf aller höchsten um die 400 EUR kosten.
Was braucht der Mixer: - mindestens 3 Kanäle - Effekte
Könnt ihr mir vielleicht da ein paar Tipps geben.
Danke
Aus: St.Vith | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
heraldo
   
Usernummer # 1844
|
verfasst
kann dir jetzt leider auf die schnelle kein pult nennen. aber nur so als tip, in der klasse bis 400,- wirst du mit effekten nix ordentliches bekommen. also würd ich mir lieber nen mixer ohne fx kaufe & dann später irgendwann extern nachrüsten.
Aus: Augsburg City | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
Donnerstag
   
Usernummer # 11238
|
verfasst
kann meinen vorredner nur zustimmen.
kauf am besten ein gebrauchtes stanton rm-3s da bleibt dann auch noch etwas kohle für ein effektgerät übrig.
Aus: St. Martin | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
mila2702
  
Usernummer # 10889
|
verfasst
dem stimm ich auch zu, hab bei ebay ein stanton smx 501 austellungsstück für 220 Euro ergattert, bin vollstens zufrieden damit. Dort wirste auch noch ein günstiges Kaoss Pad ersteigern können und wirst dich dann fast an dein Limit halten können, allerdings mit viel höherwertiger Ausstattung
Aus: Gröbenzell | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
|  |
|
|
minimalniemand
 217cup 2oo4
Usernummer # 3401
|
verfasst
Effekte? Wozu? Ich hätt ja schon wieder Lust ne Mords-Diskussion loszutreten
Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass wenn du dir solche (negativen) Erfahrungen wie mit dem Behringer ersparen willst, du lieber auf die fx verzichten solltest. Dann wäre Ecler auf jeden Fall die Marke der Wahl. Bestes Preis-Leistungsverhältnis imho
Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
gescom
    
Usernummer # 2169
|
verfasst
jup, ecler smac pro 30 passt immer, zwischen 350 und 400 liegt er meist
Aus: DE | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Pornflake
   
Usernummer # 9051
|
verfasst
allen und heath !!
bin mit dem 32er sehr zufrieden...
Aus: Mainz | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
scope

Usernummer # 12121
|
verfasst
@pornflake: wo gibts denn den 32er für 400???
Aus: krefeld | Registriert: Apr 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Pornflake
   
Usernummer # 9051
|
verfasst
öhm... *wechrenn
Aus: Mainz | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
Kann auch nur zur Kombination Stanton RM 3s und Korg KaossPad raten.. sollte beiden zusammen für 400 € zu bekommen sein!
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
NoName
  
Usernummer # 9403
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: scope: @pornflake: wo gibts denn den 32er für 400???
Bin auch super zufrieden mit dem Mischer, preislich liegt er aber bei ca. 750-800
Aus: RV | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|