Autor
|
Thema: Programm zum digitalisieren von DV-Aufnahmen
|
Jeremy
  
Usernummer # 12288
|
verfasst
Suche ein Programm (möglichst Shareware/Trial, muss aber nicht) für meine DVC mit dem ich die Mini-DV-Aufnahnmen auf die Festplatte ziehen kann bzw. umwandeln in mpg oder andere Filmformate.
(Sucheingaben endeten bisher meist in Videobearbeitungsprogrammen)
Die Camera ist über den USB-Anschluss mit dem Rechner verbunden.
Es war zwar ein Programm dabei (Panasonic DV-Studio 3), aber damit kann man nur Shots der einzelnen Scenes erstellen und exportieren, allerdings nicht die ganze Aufnahme.
/off Verstehe nicht warum das nicht dabei ist, selbst bei meiner Aldi-Digitalkamera, funktioniert das. /
btw. Cameramodel NV-GS11
Aus: Ruhrpott | Registriert: May 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
drpillepalle
   
Usernummer # 789
|
verfasst
Für WinXP würde ich ganz einfach den Windows Movie Maker (Zubehör) empfehlen.
Aus: Sachsen, Dresden | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Thoja
User
Usernummer # 6643
|
verfasst
Ich glaube, über USB ist es nicht sehr sinnvoll, die Daten von der Kamera auf den Rechner zu übertragen (sehr langsaaaaam). Hat die Kamera denn keinen Firewire-Anschluß?
Aus: wärtsspiel S | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
minimalniemand
 217cup 2oo4
Usernummer # 3401
|
verfasst
Die Camera hat ganz sicher einen DV-Ausgang, wenn es eine DV ist. Das Video ist auch bereits Digital. Und zwar als AVI, komprimiert mit DV-Codec. Von der Cam ziehen kannstes auf jeden Fall mit Adobe Premiere. Aber auch wie gesagt mit dem Movie Maker ...
Für kostenloses Bearbeiten und rekomprimieren empfehle ich VirtualDub. mal danach googlen!
in MPEG1 umwandeln geht eventuell hiermit: http://www.freeware-download.com/cgi-bin/detail.cgi?ID=1377
Warum überhaupt in mpg konvertieren?
Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
duck
always ultra
Usernummer # 5915
|
verfasst
die kamera hat einen usb 1.1 ausgang und einen firewire. klick
über usb 1.1 schaffst du es nicht dv video in den rechner zu spielen, daür ist der zu langsam. dv hat ca 3,5 mb pro sekunde. bei einem einzelbild, so wie du sagst, ist das kein problem.
du musst also an deinem rechner eine firewire-schnittstelle installieren, dann kannst du das capturen bequem mit der pinnacle software machen.
es gäbe auch hardware, die das dv-material direkt in mpeg 2 umwandelt, dann kannst du es auch über usb 1.1 einspielen.
viel erfolg
david
Aus: München | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Fatkid
oderaufbrot
Usernummer # 7802
|
verfasst
Oder auf USB 2.0 aufrüsten. Karten kosten genauso viel wie Firewire.
Aus: Bad Wiessee | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
phacidcore
electriclounge
Usernummer # 9049
|
verfasst
he,
ich mache diese action immer mit den Mivie Maker 2 von MS über ne Fire Wire Schnittstelle. Das geht ziemlich problemlos und zügig!
greetz phacid
Aus: Knallgäu | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
duck
always ultra
Usernummer # 5915
|
verfasst
@fatkid
die kamera hat aber keinen usb 2.0 ausgang.
Aus: München | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
rockstar
  
Usernummer # 3201
|
verfasst
Die Kamera wird garantiert gar nicht über USB den Film ausgeben können, daher funktioniert das ganze vermutlich auch nicht. Normalerweise ist FireWire dafür gedacht. Also Firewirekabel anschliessen und dann mit Programm deiner Wahl den Film ziehen. USB ist eigentlich nur für die Einzelbilder gedacht.
Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
sevo
   
Usernummer # 10461
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: duck: @fatkid
die kamera hat aber keinen usb 2.0 ausgang.
Und selbst wenn sie einen hätte, ist DV-Streaming über USB nicht standardisiert - nachdem alles DV-Equipment ein IEEE1394 (a.k.a. Firewire oder DV) Interface haben muß, besteht da auch kein großer Bedarf.
Die USB-Schnittstelle neuerer Panasonic-Kameras ist nur für Funktionen abseits von Video gedacht - z.B. für Firmware-Upgrades, die Webcam-Funktion sowie (wenn vorhanden) den Anschluß der Kamera als SD-Karten-Laufwerk.
Gruß Sevo
Aus: Frankfurt | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Fatkid
oderaufbrot
Usernummer # 7802
|
verfasst
na ok, dachte, daß das so ähnlich funktioniert wie bei meiner Sony
Aus: Bad Wiessee | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
sevo
   
Usernummer # 10461
|
verfasst
Tut's auch - wenn du nicht irgendeine Sony hast, von der ich noch nix gehört habe, können die auch nur das übliche hochkomprimierte Webcam-Streaming, und kein DV über USB...
Wenn du das zum Ausspielen deiner Videos benutzt, wäre eine DV-Kamera ziemlich rausgeschmissenes Geld - Webcam-Qualität kriegst du auch mit den bandlosen Scherzartikel-Kameras, die es als Bonus für ein paar hundert Liter Benzin an der Tanke gibt...
Gruß Sevo
Aus: Frankfurt | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Puddy
Heimlicher Lüstling
Usernummer # 3590
|
verfasst
Soll jetzt keine Schleichwerbung sein, aber ich würd einfach mal bei den "großen Computerketten" schauen, ich hab mir vor knapp einem Jahr eine FireWire-Karte beim Arlt geholt, Preis lag irgendwo bei 17€, Ulead VideoStudio war dabei, allerdings in einer älteren Version (5 glaub ich, aktuell ist 7). Funzt trotzdem prima.
Aus: Kaiserslautern | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
duck
always ultra
Usernummer # 5915
|
verfasst
möglicherweise hat er die kamera jetzt schon bei ebay verkauft... weils gar so ruhig ist. odr vergessen, daß er hilfe braucht.
Aus: München | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|