Autor
|
Thema: Surfen im Schnecktentempo trotz DSL ?
|
DJ B-Side
   
Usernummer # 5926
|
verfasst
In letzter Zeit kommt es häufig vor, dass es Ewigkeiten dauert bis Internetseiten aufgebaut sind, diese Problem hab ich auch nur beim Surfen im WWW. Downloaden z.b. funktioniert ganz normal mit 90k (auch von http-Servern). An Emule oder so liegt es auch nicht, hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Aus: Detroit :D | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
bugsy
 
Usernummer # 11698
|
verfasst
Welchen Diensteanbieter mit welchem Tarif verwendest Du denn?
Eventuelle Proxy-Konfiguration in Deinem Browser? (IE->Extras->Internetoptionen->Verbindungen->Einstellungen) (Firefox->Extras->Einstellungen->Allgemein->Verbindungs-Einstellungen)
Aus: /. | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ B-Side
   
Usernummer # 5926
|
verfasst
Ich habe die DSL-Flatrate von T-Online und gehe und wähle mich mit einem SMC-Router ins Internet ein. Bei den Einstellungen ist kein Proxy aktiviert.
Aus: Detroit :D | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ B-Side
   
Usernummer # 5926
|
verfasst
Mir fällt gerade auf, dass das abrufen von Emails auch überdurchschnittlich lang dauert.
Ich benutze den IE 6 und Outlook Express 6.
Aus: Detroit :D | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
bugsy
 
Usernummer # 11698
|
verfasst
Leider verwenden die Telekomiker transparente Proxies, das kann z.B. das Problem sein.
Versuch mal folgendes:
Start->Programme->Ausführen->"cmd"(2000/XP) oder "command"(win98/ME) oder "command32"(NT4)
dann:
"ping -n 10 www.google.com" -> Test i.d. USA "ping -n 10 pns.DTAG.de" -> Test innerhalb deines Netzes "ping -n 10 www.ams-ix.net" -> Test zum Knoten in Amsterdam
Einfach mal die Werte mitteilen die bei hinter "Zeit" stehen.
Aus: /. | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
sevo
   
Usernummer # 10461
|
verfasst
Erstmal würde helfen, die Distanz zur Fehlerquelle zu prüfen: Wie schnell sind Pings auf das eigene Interface, den Router, dessen Gegenstelle, andere Rechner innerhalb T-Online, und externe Rechner? Sind Verbindungen langsam (eher DNS-, Firewall- oder Routingprobleme) oder die Übertragungsraten nach zustandegekommener Verbindung gering (eher Ethernet- oder DSL-Probleme - insbesondere MTU)?
Einmal davon ausgehend, daß nicht das DSL auf Telekom-Seite gestört ist, sondern ein lokales Problem vorliegt, gibt es einen ganzen Haufen mögliche Ursachen:
Richtige MTU (meistens 1480) eingestellt?
Richtige Default-Route (im PC: Adresse des Routers, im Router: Automatisch via DHCP)?
Nicht versehentlich öffentliche Adressen für dein privates Netz verwendet, Router und PC beide im selben privaten Netz konfiguriert und richtige Netzmaske (255.255.255.0) eingetragen?
Korrekter Nameserver (meistens der Router, nur bei Routern ohne DNS der Default-NS des Providers) eingetragen?
Gruß Sevo
Aus: Frankfurt | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ B-Side
   
Usernummer # 5926
|
verfasst
ping -n 10 www.google.com
Ping www.google.akadns.net [216.239.59.99] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 216.239.59.99: Bytes=32 Zeit=78ms TTL=245 Antwort von 216.239.59.99: Bytes=32 Zeit=94ms TTL=245 Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Antwort von 216.239.59.99: Bytes=32 Zeit=78ms TTL=245 Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Antwort von 216.239.59.99: Bytes=32 Zeit=93ms TTL=245 Zeitüberschreitung der Anforderung. Antwort von 216.239.59.99: Bytes=32 Zeit=297ms TTL=245
Ping-Statistik für 216.239.59.99: Pakete: Gesendet = 10, Empfangen = 5, Verloren = 5 (50% Verlust), Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 78ms, Maximum = 297ms, Mittelwert = 64ms
ping -n 10 pns.DTAG.de
Ping pns.DTAG.de [194.25.0.125] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 194.25.0.125: Bytes=32 Zeit=344ms TTL=248 Zeitüberschreitung der Anforderung. Antwort von 194.25.0.125: Bytes=32 Zeit=62ms TTL=248 Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Antwort von 194.25.0.125: Bytes=32 Zeit=62ms TTL=248 Zeitüberschreitung der Anforderung. Antwort von 194.25.0.125: Bytes=32 Zeit=62ms TTL=248 Zeitüberschreitung der Anforderung. Antwort von 194.25.0.125: Bytes=32 Zeit=734ms TTL=248
Ping-Statistik für 194.25.0.125: Pakete: Gesendet = 10, Empfangen = 5, Verloren = 5 (50% Verlust), Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 62ms, Maximum = 734ms, Mittelwert = 126ms
ping -n 10 www.ams-ix.net
Ping www.ams-ix.net [193.194.136.7] mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Antwort von 193.194.136.7: Bytes=32 Zeit=78ms TTL=59 Antwort von 193.194.136.7: Bytes=32 Zeit=1156ms TTL=59 Zeitüberschreitung der Anforderung. Antwort von 193.194.136.7: Bytes=32 Zeit=78ms TTL=59 Zeitüberschreitung der Anforderung. Antwort von 193.194.136.7: Bytes=32 Zeit=78ms TTL=59 Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung.
Ping-Statistik für 193.194.136.7: Pakete: Gesendet = 10, Empfangen = 4, Verloren = 6 (60% Verlust), Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 78ms, Maximum = 1156ms, Mittelwert = 139ms
Aus: Detroit :D | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
sevo
   
Usernummer # 10461
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: bugsy: Leider verwenden die Telekomiker transparente Proxies, das kann z.B. das Problem sein.
Ne, das tun sie eher nicht, abgesehen von internen Services - da geht alles auf die Loadbalancer. Extern behaupten sie zum einen, kein transparentes Proxying zu benutzen, und ich habe auch noch keins feststellen können - alle meine Requests auf unsere Server kommen durch, und das immer unter meiner IP.
Gruß Sevo
Aus: Frankfurt | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
sevo
   
Usernummer # 10461
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DJ B-Side: Pakete: Gesendet = 10, Empfangen = 4, Verloren = 6 (60% Verlust),
Ok, jetzt probier mal
ping -n 10 127.0.0.1 ping -n 10 [lokale Adresse des PCs] ping -n 10 [lokale Adresse vom Router] ping -n 10 [externe (DSL-) Adresse vom Router]
und (falls der Router traceroute durchläßt):
tracert [lokale Adresse vom Router] tracert pns.dtag.de
Gruß Sevo
Aus: Frankfurt | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
darks
   
Usernummer # 739
|
verfasst
hmmmm, dsl modem ausstecken und wieder einstecken könnte auch helfen.
Aus: sicht auf Muenchen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
|  |
|
|
|