Autor
|
Thema: Final Scratch oder D Vinyl 2020???
|
ndcortaz

Usernummer # 11657
|
verfasst
Hi Leute,
ich brauch unbedingt eure Hilfe! Ich will mir jetzt eins der oben genannten Programme zulegen, kann mich aber nicht entscheiden, welches ich nehmen soll!
Hat irgendwer Erfahrung mit den Programmen? Das für FS Linux benötigt wird ist mir egal, viel Schlimmer find ich, dass man ja bei D Vinyl immer das risen Teil mitnehmen muss, wo bei FS ja nur der kleine Scratch Amp udn nen Laptop benötigt wird, aber dass sind jetzt nicht die Dinge, die meinen Kauf entscheiden werden, mir gehts lediglich umd ie Handhabung der Programme! Was beitet mir mehr, welches ist Bedienerfreundlicher oder übersichtlicher?
MfG Andy
Aus: Magdeburg | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
PasqualeM
     
Usernummer # 1448
|
verfasst
FS gibts zwar noch als linux variante, aber die lief beim psycoded nur 3 - 4 stunden, danach war meist sense und reboot, war allerdings auch FS-only dauerbetrieb. das neue update ist anscheinend nur noch für windows2000/XP, haben wir aber nicht wirklich ans laufen gekriegt.
also, ich kenn das andere prog zwar nicht aber wenn es stabiler läuft ... so wirklich begeistert hat mich die stabilität von FS nicht.
kann natürlich auch alles mit reinem eigenbloed zutun haben *g*
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
rp[rf]
   
Usernummer # 2275
|
verfasst
Ich bin seit langem Traktor FS Betatester und habe mit den jetzigen Versionen für Linux und Windows keine weiteren Probleme. Das ganze läuft sehr stabil und wird ständig weiterentwickelt. Einzig negativ ist der Scratchamp von Stanton, der wirklich nicht durch gute A/D Wandler auf sich aufmerksam macht, was allerdings auch geändert werden soll.
Mit den anderen Systemen habe ich bisher noch keinerlei Erfahrungen gemacht.
Gruss, Ronny
Aus: hamburg | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
VanGogh
    
Usernummer # 5680
|
verfasst
ich hab final scratch 1.5 und das läuft einwandfrei. ist am anfang zwar ein paar mal abgeschmiert aber seit ich ein sauberes system drauf habe gibt es keine probleme. absolut empfehlenswert!
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Bronco
    
Usernummer # 66
|
verfasst
und hier die gegenseite: nach wochenlangem installations- und absturzgefrickel mit finalscratch hab ichs kurzerhand vertickt und dvinyl2020 zugelegt.
vorteile: installation, treiber, programme
nachteile: das grossee bedienteil und die nötige vorbereitung der audiodaten, da ist etwas vorarbeit nötig (bpm etc)
allerdings find ich bei beiden systemen das nötige gefrickel vor ort am nervigsten - und da geben sich die mitbewerber garnichts, das ist sowohl mit fscratch, die auch mit dvinyl oder dem derzeit mit abstand besten serato scratch (!) einfach nur störend: man muss während dem gig (während der ersten scheibe) die eine seite umbauen, dann danach die andere seite, kabel verlegen, was echt desaströs enden kann, wenn die turntables oder das mischpult fest eingebaut sind etc.
die absolute horrornacht war ein dreifachbooking, seither hab ich dvinyl nicht mehr verwendet - der mehrwert wird durch die baustelle und das nervige gebastel am arbeitsplatz wieder zunichte gemacht.
zudem würde ich empfehlen, NICHT mit dem teil in die u.s.a. einzureisen. unbekanntes, dickes elektronisches bauteil - da könnte ja alles drinsein: sprengstoff, industriegeheimnisse, waffen, spionagekram etc. -> 1.5 stunden in atlanta georgia nur wg. dem teil gesessen...
daher werd ich warscheinlich früher oder später auf eine reine laptop oder laptop + bedienteil- lösung setzen (wie zb das hercules dj-teil), das heisst dann nur noch laptop aufklappen, einstecken, loslegen. besser is das.
Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|