Autor
|
Thema: ortofon Nightclub . - system ausrichten
|
velon
 
Usernummer # 11571
|
verfasst
hallo
ich habe mir ein system gekauft und nun weiß ich nicht wie ich es ausrichten soll !!
system : ortofon Nightclub turntable : Reloop 1000 (leider)
weiß jemand wie ich dieses ausrichten mache ?
mfg sebastian
Aus: wanzleben | Registriert: Jan 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
requital
   
Usernummer # 4539
|
verfasst
stellst das gewicht so ein das der ganze arm (samt system) über dem plattenteller schwebt und langsam in die ruhe position (von selbst) rein schwebt. dann stellste den justierring (ohne das eigentliche gewicht) mit der skala auf "0" und drehst dann (mit dem gewicht) das ganze auf die grammzahl die du für dein system brauchst! addierst dir noch nen kleinen persönlichen aufschlag damit das ganze etwas besser "haftet" und fertig!!!
Aus: Wiesbaden | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Ich glaube eher, dass er die Ausrichtung der Nadel meint. Scheint nicht so zu sein, dass er ein Concorde System hat.
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Der C
Spastikman
Usernummer # 717
|
verfasst
@TranceRider: An welcher Stelle hast du denn bitte erkannt, dass er kein Concorde System hat? Konnte beim besten Willen keine Anhaltspunkte finden. Denke auch, dass er das Gewicht meint.
Und auch wenn dass wirklich ein OM System sein sollte, gibt es IMHO eine normale Ausrichtung für dieses Set, und das wäre Nadel ganz normal geradeaus, denn dieses 22°-schräge Montieren bringt so weit ich weiss nur bei Hardcore-Scratching wirklich was, da es angeblich einen geraden Tonarm simulieren soll. Macht man ausserdem selten mit Ortofons, eher mit Shure und bestimmt nicht auf Reloop-1000 .
Aus: Köln | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
velon
 
Usernummer # 11571
|
verfasst
wieviel gramm soll ich den auf den tonarm legen ? 3-4g ?
Aus: wanzleben | Registriert: Jan 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
stype
marathon man
Usernummer # 324
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: velon: wieviel gramm soll ich den auf den tonarm legen ? 3-4g ?
drei reichen dicke. ich hab die tonarmhöhe bei meinen 1210ern auf 5 gestellt. gut, das ist auch die einstellung für die shure m44/7, aber da stören sich die ortofon-systeme nicht dran. bei denen war die optimale tonarmhöhe wohl auch bei 3. einfach ausprobieren, indem du ne platte auf den teller legst, system drauflegen und schauen, ob es parallel waagerecht zum vinyl liegt. wenn dann noch was springt, probier es mit ein bisschen feintuning beim antiskating.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
zApPeLpHiLiPp
   
Usernummer # 7217
|
verfasst
@ Stype:
er schreibt aber vom Gewicht und nicht von der Tonarmhöhe!!??
@ velon:
3 - 4 Gramm reichen aber locker!
Aus: nähe Hannover (ca. 30 km) | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
zApPeLpHiLiPp
   
Usernummer # 7217
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: TranceRider: Ich glaube eher, dass er die Ausrichtung der Nadel meint. Scheint nicht so zu sein, dass er ein Concorde System hat.
Hä? Er schreibt doch von einem "Ortofon Nightclub" ?? Gibts das auch als Nicht-Concorde?
Oh mann, Augen auf im Straßenverkehr sag ich immer...
Aus: nähe Hannover (ca. 30 km) | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
velon
 
Usernummer # 11571
|
verfasst
danke an alle .
noch ne kleine frage : was ist antiskating ?
was bewirke ich damit ?
Aus: wanzleben | Registriert: Jan 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
stype
marathon man
Usernummer # 324
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: zApPeLpHiLiPp: @ Stype:
er schreibt aber vom Gewicht und nicht von der Tonarmhöhe!!??
ja und? darf man ihm dann nicht (sogar gratis) nen tip zur höheneinstellung mit draufpacken? ganz davon abgesehen: wenn er die nightclub als om-system unter einer headshell montiert hat, wäre alles unter einer 5er-höhe fatal. ahja, gewicht dann immer noch auf 3, damit ich nicht völlig am topic vorbeischieße
edit
@velon da kommt folgender link was ist antiskating?
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: zApPeLpHiLiPp: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: TranceRider: Ich glaube eher, dass er die Ausrichtung der Nadel meint. Scheint nicht so zu sein, dass er ein Concorde System hat.
Hä? Er schreibt doch von einem "Ortofon Nightclub" ?? Gibts das auch als Nicht-Concorde?
Oh mann, Augen auf im Straßenverkehr sag ich immer...
Einfache Antwort - ja, gibt es.
Mein Anhaltspunkt dafür war der, dass er die Ausrichtung der Nadel und nicht die Einstellung des Gewichtes erfragt. Aber bei den Universalerklärungen sollte das Thema ja gleich vom Tisch sein.
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
velon
 
Usernummer # 11571
|
verfasst
danke
und immer mit der ruhe ... ist doch bloß nett wenn man antworten auf seine fragen bekommt .
Aus: wanzleben | Registriert: Jan 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
zApPeLpHiLiPp
   
Usernummer # 7217
|
verfasst
hat er jetzt ein Concorde oder nicht?
Aus: nähe Hannover (ca. 30 km) | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
velon
 
Usernummer # 11571
|
verfasst
ich habe ein ortofon night club system ,wie auf dem bild .
Aus: wanzleben | Registriert: Jan 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Der C
Spastikman
Usernummer # 717
|
verfasst
Womit die essentielle Frage immer noch nicht beantwortet wäre, was du für ein System hast, denn auf dem Bild sind es zwei, zwar beide Nightclub, aber einmal in Concorde Ausführung und einmal OM
Aber egal...Hauptsache, alle sind friedlich und zufrieden....
Aus: Köln | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
velon
 
Usernummer # 11571
|
verfasst
oh sorry ich habe : nightclub concorde .
Aus: wanzleben | Registriert: Jan 2004
| IP: [logged]
| |
|
|