Autor
|
Thema: Funk-Übertragungssystem für IR-Fernbedienungen
|
|
User5001
KeksDealer
Usernummer # 5001
|
verfasst
Hab mal bei Conrad angefragt wegen der Spannung, mit der die Geräte vom Steckernetzteil aus versorgt werden: Zitat: Guten Tag, sehr geehrter Herr *****,
danke für Ihre Anfrage.
Das Infrarot-Fernbedienungs-Übertragungsset, Best.-Nr. 350501-62, wird über das Steckernetzteil mit einer Spannung von 17 V DC versorgt.
Mit besten Grüßen
i. A. Harald Leibl Technische Kundenberatung
Meine Frage nun ist: Wie mache ich am einfachsten aus 12 Volt die notwendigen 17 Volt?
Aus: Sauerland | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
shadow
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif)
Usernummer # 1472
|
verfasst
Ein Netzteil, welches aus 12V die gewünschten 17V macht könnte es evtl. auch bei Conrad geben (17 V Netzteile sind allerdings eher untypisch und somit schwerer zu finden). Könntest du bitte noch beschreiben wozu du das Übertragungssystem mit einer Betriebsspannung 12 V benötigst. Vielleicht gibt es noch andere Lösungsmöglichkeiten, die vom Verwendungszweck abhängen.
Aus: D, 86673 Bergheim | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
User5001
KeksDealer
Usernummer # 5001
|
verfasst
Ich will mir nen Car-PC zulegen. Da er im Kofferraum Platz finden soll, will ich das IR-Übertragungssystem für diverse IR-Fernbedienungen sowie die Tastatur nutzen.
Aus: Sauerland | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
GreenSpirit
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif)
Usernummer # 919
|
verfasst
und warum löst du das nicht mit ner normalen funktastatur und ner usb fernbedienung? zerleg halt die empfaänger damit du sie anständig einbauen kannst.
Aus: liebe gemacht | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
shadow
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif)
Usernummer # 1472
|
verfasst
Es gibt auch Wandler, die aus der normalen Autobatteriespannung eine 230V Spannung machen. Die werden in der Automobilindustrie oft verwendet um irgendwelche Messgeräte (z.B. Oszilloskope) in den Fahrzeugen betreiben zu können. Ich hab aber leider keine Ahnung was die Dinger kosten. An ein solchen Wandler könntest du dann das Conrad Übertragungssystem per mitgeliefertem Netzteil anschließen. Aber wie gesagt, ich hab leider keine Ahnung wo man diese Wandler beziehen kann (vielleicht kannst du mal bei diversen Tuning-Läden anfragen) und vieviel du dafür ausgeben musst.
Aus: D, 86673 Bergheim | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|