Autor
|
Thema: Opera/IE ruft keine neuen Seiten mehr auf
|
The Innocent
  
Usernummer # 2468
|
verfasst
Ich habe schon seit einiger Zeit ein Problem mit Opera/MS Internet Explorer: Nach dem Starten von T-Online und dem Herstellen der Verbindung funktioniert alles noch problemlos. Aber nach einiger Zeit (mal 2 Std, mal 5min.) lassen sich keine neuen Seiten aufrufen. Es kommt dann die Fehlermeldung "Der Server wurde nicht gefunden" (Opera) bzw. "Diese Seite kann nicht angezeigt werden" (IE). Jedoch kann ich auf den bereits aufgerufenen Seiten weitersurfen - also im TF lässt sich problemlos ein neuer Thread öffnen etc. Das Problem tritt nur beim Aufrufen neuer Seiten auf. Wenn Emule und Slsk gleichzeitig laufen, tritt dieses Problem besonders oft auf. Was tun?
Aus: Dresden | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Mad Raven
    
Usernummer # 8559
|
verfasst
wie isses denn wenn du die seiten dann anpingst([win + r] --> cmd --> ping [url])?
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
The Innocent
  
Usernummer # 2468
|
verfasst
@MadRaven: Erklär das mal genauer, ich kenn mich damit nicht so aus!
Aus: Dresden | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
GreenSpirit
   
Usernummer # 919
|
verfasst
drück windooftaste und R, gib "cmd" ein und dann noch mal "ping www.debianforum.de" und schau was er dir antwortet.
Aus: liebe gemacht | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
The Innocent
  
Usernummer # 2468
|
verfasst
Es kommt: "Ping Aufforderung konnte Host "www.spiegel.de" nicht finden. Überprüfen sie den Namen und versuchen sie es erneut."
Probiere ich jetzt aber das gleich mit www.technoforum.de, also eine bereits geöffnete Seite, so kommt etwas total anderes:
C:\>ping www.technoforum.de
Ping www.technoforum.de [192.67.198.54] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.67.198.54: Bytes=32 Zeit=180ms TTL=244 Antwort von 192.67.198.54: Bytes=32 Zeit=145ms TTL=244 Antwort von 192.67.198.54: Bytes=32 Zeit=215ms TTL=244 Antwort von 192.67.198.54: Bytes=32 Zeit=210ms TTL=244
Ping-Statistik für 192.67.198.54: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust), Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 145ms, Maximum = 215ms, Mittelwert = 187ms
C:\>
Aus: Dresden | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
der_chris
Audiobahn
Usernummer # 9625
|
verfasst
also wenn ich slsk am laufen hab, und nach nem titel suche und so ca. 100 hits hab bekomm ich mittels zonealarm n hinweis von meinem provider-server, das er die verbindung getrennt hat, oder so ähnlich (warscheinlich, da die zulässige anzahl an verbindungen überschritten wurde, k.a. . dann muss ich mich komplett neu einwählen (also das kabelmodem muss das tun)
ich weeß nich obs ev. hilft, aber wenn du über dhcp deine ip automatisch beziehst, versuch sie mal manuell einzugeben (also ne statische draus zu machen) hab ich letztens ooch gemacht und kann auch wieder problemlos slsk'en
Aus: ! Aus! Das Spiel ist aus! | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
The Innocent
  
Usernummer # 2468
|
verfasst
@derchris: Wie macht man das? wie finde ich das heraus, wie ich meine ip beziehe?
Aus: Dresden | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DJFlow
Freefloater
Usernummer # 2176
|
verfasst
Ich hatte mal das gleiche Problem. Hat sich wie folgt aufgeklaert:
Ich habe einen Telekom-Router Sinus 130 DSL Komfort mit integrierter Firewall. Diese verschluckt sich ab und zu, wenn eMule eine Menge Anfragen auf einmal erhaelt. Diese Anfragen wurden faelschlicherweise als SYN Flood interpretiert, wie ich dann im Log des Routers ermitteln konnte.
Wenn das zu viel wurde, hat die Firewall keine neuen Verbindungen mehr zugelassen, was dann beim Surfen mit "Die Seite wurde nicht gefunden" quittiert wurde. Bereits offene Sitzungen sowie laufende eMule-Downloads waren aber wie bei dir nicht betroffen.
Geholfen hat dann nur, die Verbindung zu unterbrechen und neu aufzubauen. Kamen also 2 Dinge zusammen... Nutzung eines P2P-Clients und des angesprochenen Routers. War eine recht exotische Sache, zu der man auch im Netz nicht viel finden konnte.
Kaeme das auch bei dir in Betracht? Router am Laufen?
Aus: Dresden | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
der_chris
Audiobahn
Usernummer # 9625
|
verfasst
start; ausführen; "cmd" eingeben; "ipconfig /all" eingeben, schauen, ob irgendwas von release erhalten und release läuft ab da steht; wenn nich, dann idee vergessen - wenn ja dann ip-adresse und dns-server aufschreiben (oder gleich das fenster offen lassen); dann start; einstellungen; systemsteuerung; netzwerkverbindungen; rechte maustaste auf die verbindung; eigenschaften; tcp/ip protokoll auswählen; eigenschaften; "Folgende IP-Adresse benutzen" auswählen und IP-Addresse und DNS-Server abtippen. "ok" und kurz warten dann sollte es gehen und slsk'en falls dann keine netzverbindung mehr gehen sollte, wieder ip-addresse automatisch beziehen anwählen und bei "start, ausführen, cmd" erst "ipconfig /release" und dann ipconfig /renew" eingeben und posten;
aber die theorie von flow kling aus ganz plausibel
Aus: ! Aus! Das Spiel ist aus! | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
der_chris
Audiobahn
Usernummer # 9625
|
verfasst
hmm! ich hab jetzt n ähnliches problem! ich komm nich mehr auf die geizhals-seite und auf http://www.tu-cottbus.de ooch nich! kann mir jemand mal bestätigen, dass die down sind?
Aus: ! Aus! Das Spiel ist aus! | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Mad Raven
    
Usernummer # 8559
|
verfasst
nein kann ich weder noch bestätigen
2the innocent:
was hast du denn für nen internetzugang (isdn/dsl/modem(?)/...) und was für ein provider ? ich kann mich erinnern das ich irgendwann mal ein ähnliches problem hatte muss nochmal suchen wie ichs behoben hab
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
BenHancer
House Telecom
Usernummer # 5618
|
verfasst
Hab das Problemt jetzt auch. Wie kann man's denn nun beseitigen?
Aus: Solingen | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Mad Raven
    
Usernummer # 8559
|
verfasst
hast du gerade sp2 installieret ? ich hatte danach das problem, leider hat bis jetzt nur das deinstallieren geholfen, ne lösung mit sp2 hab ich leider noch nicht gefunden
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
BenHancer
House Telecom
Usernummer # 5618
|
verfasst
Hatte das SP2 tatsächlich drauf, hab's aber wieder deinstalliert und anschließend noch die Windows-Partition formatiert.
Aus: Solingen | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
bavarian
tekknologe
Usernummer # 10947
|
verfasst
Da sieht man mal wieder was für einen Schrott so von MS Produziert wird!
wenn nach einem Service Pack nix mehr funktioniert!
eigendlich sollten ja Fehler behoben sein!!!!
Aus: MUC | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
XcypherX
Minimal & Kompakt
Usernummer # 3451
|
verfasst
Komisch, bei mir läuft alles trotz SP2 ohne Probleme. Vielleicht würde ich mal die Internetoptionen etc. prüfen, möglicherweise wird mit dem SP2 eine zusätzliche Einstellungsmöglichkeit geschaffen, die mit einem Standardwert, der allerdings mit Deiner Konfigration nicht funktioniert, gesetzt wird.
Schon mal den MTU-Wert geprüft? Vielleicht wird der durch den SP gesetzt und passt nicht mehr zu dem Deines Providers?
Aus: ... | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
BenHancer
House Telecom
Usernummer # 5618
|
verfasst
Ich hab doch kein SP2 mehr drauf...
Aus: Solingen | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Mad Raven
    
Usernummer # 8559
|
verfasst
hast du das sp2 deinstalliert ? oder per wiederherstellungspunkt rückgangig gemacht ?
ich habs per wiederherstellung gemacht und leuft nu ohne probs.
gratz mad
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|