Autor
|
Thema: Handy + PDA , Wer hat da Erfahrungen?
|
Jeff May

Usernummer # 893
|
verfasst
Brauche bald mal ein neues Handy und die einzig hilfreiche Funktion scheint für mich neben dem Telefonieren ein Notizblock zu sein. Ich hatte mich auf dem Markt schon ein bißchen umgeschaut, aber das Angebot ist nicht gerade enorm. Speziell ins Auge gefallen sind mir das p800/900 von Sony und das MDA/XDA von T-Mobile bzw. O2.
Taugen die was oder gibt es noch alternative Produkte?
Aus: Essen | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
KryStuff
      
Usernummer # 230
|
verfasst
also ich sag mal so:
1. brauch man seinen pda meistens beim telefonieren, was etwas schwierig ist wenn man den am ohr kleben hat
2. wechselt man sein handy öfters als den pda, wofür so ein ding aber leider sehr viel zuzahlung hat.
mein rat, einen extra pda kaufen
Aus: Berlin | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Polygon
  
Usernummer # 3796
|
verfasst
Wie wärs mit nem Nokia N-Gage ? Handy ? GameBoy & Pda (mit einigen abstrichen) in einem.
Aus: RW | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Jeff May

Usernummer # 893
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: KryStuff: also ich sag mal so:
1. brauch man seinen pda meistens beim telefonieren, was etwas schwierig ist wenn man den am ohr kleben hat
2. wechselt man sein handy öfters als den pda, wofür so ein ding aber leider sehr viel zuzahlung hat.
mein rat, einen extra pda kaufen
zu 1: Stimmt irgendwo Aber ich bräuchte den Notizblock eher für spontane Gedanken bzw. To-Do´s, die ich gerne vergesse.
zu 2: Bin ich theoretisch mal durchgegegangen. Mit etwas Geschick und Glück geht´s ohne Zuzahlung. Handy aus Verlängerung wird dann natürlich verkauft.
@Polygon
Spiele brauch ich z.B. absolut nicht.
Aus: Essen | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
audiotraffic

Usernummer # 5889
|
verfasst
Sehe das ähnlich wie KryStuff. Wobei nach 2 Jahren eigentlich fast alle mobilen Geräte wie Handy, PDA, Notebook meistens den Geist aufgeben (ist bei mir zumindest so) oder technisch so überholt sind das man aktuelle Anwendungen oder Dienste garnicht mehr nutzen kann. Den MDA II konnte ich schonmal testen. Als PDA ok, aber immernoch zu groß um Ihn wie ein Handy ständig bei sich zu tragen.
Als reinen PDA kann ich dir eigentlich nur einen IPaq empfehlen.
Gruß!
Aus: Emmendingen | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
f_bohmann
  
Usernummer # 4920
|
verfasst
jeff: hauptunterschiede zwischen mda/xda/ipaq/etc und sony-ericsson p800/900 sind bestiebssystem und form... auf dem sony-teil läuft symbian series 60 oder 80, und auf den anderen halt Windows CE aka PockeptPC 200x. pocketpc ist sehr interessant, weil es halt ohne ende software dafür gibt, und man sehr einfach selber was entwickeln kann, wenn man denn will (pocketpc sdk inkl compiler für lau bei microsoft). bei symbian sieht das etwas anders aus, damit selber was zu machen ist n derber krampf.
ansonsten kommts halt drauf an, was genau du damit willst. wenns primär handy mit zusatzfunktion sein soll, dann ist das p800/900 besser, weil kleiner und typisches handy-format, wenns n organizer mit handyfunktionalität sein soll, dann halt was wince-basiertes. allerdings sind die dinger dann halt schon eher unhandlich...
Aus: Bingen am Rhein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Jeff May

Usernummer # 893
|
verfasst
Danke für die Tips. Interessant ist wahrscheinlich wirklich für mich ein p800/900. Dann mach ich mich mal auf die Suche nach den guten Preisen.
Aus: Essen | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Braindrain
   
Usernummer # 629
|
verfasst
also für Symbian gibt es in einschlägigen Quellen auch massenhaft Software jeder Art. vom Opera Browser über Navigationssystem, MP3/OGG/Realvideo Player, PGP, SSH - oder FTP Client, bis zu Schach und allen möglichen anderen Spielen.
Das P900 war zumindest vor einigen Wochen noch das einzige Smartphone, das mit einigermassen brauchbarer Displaygrösse und RAM Ausstattung daherkam.
Das P800 hatte reichlich Bugs und Ausstattungsmacken, die mit dem P900 aber zum grossen Teil behoben wurden. [ 11.05.2004, 13:31: Beitrag editiert von: Braindrain ]
Aus: FFM [x] NRW[] | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Jeff May

Usernummer # 893
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Braindrain: Das P800 hatte reichlich Bugs und Ausstattungsmacken, ...
Kannst du das konkretisieren? Was sind Bugs? Das P800 ist nämlich mittlerweile einigermaßen erschwinglich.
Aus: Essen | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Braindrain
   
Usernummer # 629
|
verfasst
hab mal die beiden parallel vergleichen koennen, ist aber natuerlich teilweise subjektiver eindruck und ohne anspruch auf vollstaendigkeit :
- Beim P800 ist die aufklappbare Zifferntastatur ziemlich uebel. Folienkram, der wohl effektiv Felder auf dem Touchscreen darunter betaetigen soll. Fand das recht unangenehm und eventuell ist das auf Dauer auch nachteilig für's Display. Das P900 hat ne massive Klappe mit Metalltasten
- das P800 hat keine T9 Textvervollständigung und die Erkennung der Eingaben mit dem Stift ist auch schlechter
- Das Betriebssystem haengt sich ab und zu mal auf, habe ich mir aber nur erzaehlen lassen, nicht selbst erlebt.
- Es hat weniger Speicher, resultiert in etwas laengeren Reaktionszeiten allgemein und es gibt wohl auch Programme, wo das deutlicher spuerbar waere
- Das Display ist kleiner bei geschlossener Ziffernklapp
- Mit dem P900 gemachte Fotos sehen besser aus
- Einige Fehler beim Umschalten vom Spielen/Photomodus zurueck zum Telefommodus
Kann aber durchaus sein, dass diese Unterschiede sich bei ein paar Hundertern Preisunterschied verschmerzen lassen ...
Aus: FFM [x] NRW[] | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Jeff May

Usernummer # 893
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Braindrain: Kann aber durchaus sein, dass diese Unterschiede sich bei ein paar Hundertern Preisunterschied verschmerzen lassen ...
*gg* Sehr richtig.
Ohne T9 ist allerdings ärgerlich.
Wichtig wäre mir halt, dass ich auf dem Display rumkritzeln kann, Notizen, kleine Zeichnungen usw. Das funktioniert doch denke ich?
Aus: Essen | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Braindrain
   
Usernummer # 629
|
verfasst
ja, Eingabe mit dem Stift geht. Erkennung klappt beim P800 auch einigermassen, wurde beim P900 nochmal etwas verbessert.
nochwas : Das P900 kann man online updaten, das P800 wohl nur beim Servicepoint, falls das nicht zwischenzeitlich geaendert wurde.
Aus: FFM [x] NRW[] | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Jeff May

Usernummer # 893
|
verfasst
Super dank dir.
Aus: Essen | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|