technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Technik aus den USA nicht kompatibel?

   
Autor Thema: Technik aus den USA nicht kompatibel?
FlouXooom

Usernummer # 7343

 - verfasst      Profil von FlouXooom     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hallo...

will mir demnächst Monitor-Lautsprecher holen und habe gesehen, dass manche in den USA wesentlich billiger sind als hier bei uns. Aber in den USA ist die Spannung anders und auch die Steckdosen sind anders als die in Deutschland.
Nun meine Frage:
Kann man die Monitore in Deutschland problemlos benutzen? Meist haben technische Geräte ja einen Spannungs-schalter um zwischen der in den USA üblichen Spannung und den 240V die wir hier in Deutschland haben umzuschalten. Wie ist es aber mit Monitor-Lautsprechern? Und was ist mit dem Stecker?

Hoffe mir kann da jemand helfen...hab auch die Monitor-Firma (event) angeschrieben aber noch keine Antwort erhalten.

Gruß Flou

Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
Shinji
TurnSchuh T.
Usernummer # 7263

 - verfasst      Profil von Shinji     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ähm, nur mal so ne kleine Frage zwischendurch: Hast du jemals schon mal Boxen dirket ans Stromnetz gehängt? Geht das überhaupt? Kommt da Musik raus? [confused]

Aber im Ernst: Imo sollte es mit den Boxen eigentlich kein Problem sein, solange kein Verstärker (also AktivBoxen) verbaut ist. Aber auch dann sollte ein guter Transformator eigentlich die richtige Stromstärke liefern können...

Ansonsten kenn ich nur den Unterschied zwischen PAL und NTSC, aber das hat ja nix mit Schallwellen zu tun.

Cheers
da T.

Aus: gerechnet hier | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
FlouXooom

Usernummer # 7343

 - verfasst      Profil von FlouXooom     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Mhhh also Aktiv-Monitore hängt man doch an die Steckdose oder nicht? Und dann halt per Kabel die Verbindung zur Soundquelle.
Mein damaliger Gemini-Mixer zum Beispiel hatte nen kleinen Schalter um zwischen der Spannung in den USA und der Spannung in Deutschland umzuschalten. Eigentlich müssten die Monitore doch auch solche schalter haben...oder stellen die verschiedene Varianten für die verschiedenen Spannungen her?
Bei den Steckern bin ich mir eigentlich sicher, dass die da nur die Stecker für USA-Steckdosen (haben glaub ich 3 längliche schlitze) beiliegen. Mit Adaptern arbeite ich aber nicht so gern...Angst dass es dann eventuell zu ner Brummschleife oder ähnlichem kommt. Oder kann man da problemlos zu Adaptern greifen um die Stecker in unsere Steckdosen stecken zu können?

Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
Shinji
TurnSchuh T.
Usernummer # 7263

 - verfasst      Profil von Shinji     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also erstmal ne grundsätzliche Frage: Sind es denn AktivMonitore? Weil, wenn nein, dann sinds doch eigentlich ganz normale Lautsprecher, oder? Die sollten dann auch ohne Probs an nen Verstärker aus Deutschland passen...

Bin da aber auch nicht wirklich so der Fachmann, allerdings könnte ich mal bei einem nachfragen, der sich auskennt. Muss den morgen eh mal anrufen wegen meinen neuen Monitoren mit aktivem Subwoofer [headbanging]
Freu mich schon auf ein erneutes Wiedersehen mit meinen Nachbarn [rolleyes]

Cheers
da T.

Aus: gerechnet hier | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
Shinji
TurnSchuh T.
Usernummer # 7263

 - verfasst      Profil von Shinji     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Achso, was für Boxen sind es denn genau? Typenbeschreibung, ect.

Cheers
da T.

Aus: gerechnet hier | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
FlouXooom

Usernummer # 7343

 - verfasst      Profil von FlouXooom     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Jo das sind Aktivmonitore...interessiere mich für die TR8 von Event. Wär super wenn du morgen gleich mal wegen der sache fragen könntest wo du den Fachmann schon mal anrufst [Smile]

Und wo du schonmal vom Subwoofer redest...wenn ich wieder knete habe leg ich mir wohl auch einen zu [Smile] *Freu*

Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
dipol

Usernummer # 6415

 - verfasst      Profil von dipol     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wenn du schon an event schreibst, hättest du die sache auch eben schnell selbst rausfinden können. auf deren hp ist die bedienungsanleitung und die sagt klar:

POWER REQUIREMENTS
120V~ 60HZ 0.8A 100W
220/240V~ 50/60HZ 0.5A 100W
100V~ 50/60HZ 1.0A 100W

zudem scheinen die monitore eine standard-kaltgerätebuchse zu haben. da sollten sich also keine probleme ergeben.

die bedienungsanleitung findest du hier: ( klick)

und hier gibt es noch etwas sehr informatives zu den technischen und mechanischen unterschieden der stromversorgung in den usa und euroa und den folgen: ( klick)

dir ist aber klar, daß du nicht unerhebliche versandgebühren, einfuhrumsatzsteuer und zoll noch mit einrechen mußt und zudem bei garantiefällen das gerät eventuell auf eigene kosten in die staaten zurückschicken mußt, oder?

Aus: dem Pütt | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
FlouXooom

Usernummer # 7343

 - verfasst      Profil von FlouXooom     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Oh danke für die Links [Smile] Mhhh hab mich mal erkundigt wegen den Versandtkosten usw...also da spare ich so gut wie garnichts mehr am ende [Frown] hätte nicht gedacht, dass es so teuer wird. Naja, da hol ich mir lieber die Monitore hier in Deutschland und hab 2 JAhre Garantieanspruch, ohne dass ich den ganzen Kram in die USA schicken muss *g*

Also thx für eure Hilfe [Smile]

Greetz Flou

Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
bavarian
tekknologe
Usernummer # 10947

 - verfasst      Profil von bavarian   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Mußt schaun ob man die umstellen auf 230 V kann UND die Hauptgerätesicherung wechseln! die dürfte auf 110 V ausgelegt sein .....
Dürft aber kein Prob sein!

Gruß bav

Aus: MUC | Registriert: Oct 2003  |  IP: [logged]
talshia


Usernummer # 6048

 - verfasst      Profil von talshia   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich habe mir auch überlegt aus den USA etwas mitbringen/schicken zu lassen, da muss man aufpassen - manche monitore kann man umschalten, doch manche laufen nur auf 110V.

Fostex PM1 kosten hier in deutschland das paar um die 500 euro, in den USA kosten sie ca. 350 $. ein wesentlicher unterschied, jedoch kann man nur einen bekannten dort beauftragen etwas einzukaufen, da die firmen meist nichts international versenden dürfen, da sie verträge mit den herstellern haben die dieses nicht erlauben.

Aus: Frankfurt am Main | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
Bernie

Usernummer # 3223

 - verfasst      Profil von Bernie   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Neben den Versandkosten kommen noch Zoll und Mehrwertsteuer hinzu, was nochmal ca. 20% im preis ausmacht. Der Direktimport lohnt sich also bei schweren und sperrigen Sachen kaum, dazu kommt noch der wegfall sämtlicher Garantieleistungen.
Innerhalb der EG isses Wurscht, da lohnt sich oftmals der direkte Kauf.

Aus: 63110 Rodgau-Hainhausen | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
FlouXooom

Usernummer # 7343

 - verfasst      Profil von FlouXooom     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Habe eben eine Mail von Event bekommen:

Es gibt 2 Monitor-Versionen! Welche die für die Bedingungen in den USA gemacht wurden und welche für Länder wie Deutschland.

Also doch nichts mit "Spannungsschalthebel" oder ähnlichem.

Aber wie Bernie schon sagte...lohnt sich eh nicht sich sowas aus dem USA zuschicken zu lassen.

Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0