technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Boxen > bauen oder kaufen?

   
Autor Thema: Boxen > bauen oder kaufen?
uhle

Usernummer # 11197

 - verfasst      Profil von uhle     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hi leutz,
wollt mal wissen was besser und billiger ist! Boxen selber bauen oder gleich kaufen???

Wenn ich zu dem Entschluss kommen sollte, das ich die Boxen selber bauen will, kann jemand mal sagen was man da alles braucht und wieviel das kosten wuerde???
THX

Aus: Olivia,MN,USA | Registriert: Nov 2003  |  IP: [logged]
dipol

Usernummer # 6415

 - verfasst      Profil von dipol     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
lautsprecher bestehen meistens aus folgenden teilen: gehäuse, chassis, frequenzweiche. die chassis kauft man fertig, die frequenzweichen gibt es bei manchen anbietern von bausätzen fertig bzw. die nötigen einzelteile. beim selberbauen braucht du einen lötkolben und lötzinn. für das gehäuse mußt du dir holz nach plan zuscheiden oder zuschneiden lassen und das dann zusammenbauen. dazu braucht man leim, schrauben, spanngurte, schraubzwingen, schleifer, spachtelmasse, usw., jenachdem, was du bauen willst, und natürlich platz. google dich mal ein wenig durch das netz, du solltest einiges finden.

da du anfänger bist, kommt für dich jedenfalls zum einen nur ein fertig geplanter bauvorschlag in frage und zum zweiten sollte man erst mal günstige einfache ls bauen. sonst gibt man einen haufen geld für die komponenten aus und hinterher wird es nichts und du ärgerst dich. zudem mußt du noch den eigen arbeitsaufwand bedenken.

dazu kommt die tatsache, daß du bauvorschläge vorher meist nicht probehören kannst, und du nicht weißt, ob dir das ergebnis gefallen wird.

es ist definitiv einfacher und zu beginn vielversprechender sich fertige ls zu kaufen. selbstbau lohnt sich nur, wenn man daran auch spaß hat und eventuell bereit ist, lehrgeld zu zahlen und einen ls der nicht gefällt, notfalls wieder auseinander zu bauen und sich am nächsten zu versuchen.

wenn dich das ganze aber wirklich interessiert, würde ich dir z.b. vorschlagen vernünftige gebrauchte ls zu kaufen, die hast du dann sofort verfügbar, und dann nebenher mit dem eigenbau zu beginnen, solange bis du einen besseren und günstigeren ls gebaut hast und dich daran erfreuen kannst. die vorher gekauften kannst du dann wieder verkaufen und dich daran machen nach einem noch besseren als dem nun von dir gebauten zu suchen/bauen.

was die kosten angeht, kann man nichts genaues sagen, es kommt darauf an, was du bauen willst. es gibt hochtöner für 25 eur, aber auch für 2500 eur.
schau dich doch mal bei selbstbauanbietern wie www.visaton.de um.

Aus: dem Pütt | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
Emeal
Alchemist
Usernummer # 1756

 - verfasst      Profil von Emeal     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ob Boxen selber bauen billiger und besser ist als gleich fertige zu kaufen, kann man so nicht sagen. Das ist abhängig davon, wie gut die Qualität der Bauteile ist u. damit verbunden der Preis.
Wenn man Boxen selber baut, sollte man schon einigermaßen Ahnung von haben. Gut, wenn man ein Lautsprecher-Set mit fertiger Frequenz-Weiche hat, wozu dann noch ein Bauplan mit opitmalen Gehäuse mit beiliegt, dann brauch man ja nur noch das Gehäuse selbst bauen. Das kriegt wohl noch fast jeder hin.
Wenn man aber alles selbst auswählt, dann fängt es an: Möchte ich 2-Wege oder 3-Wege-Boxen bauen oder sogar noch mehr? Sollen es HiFi- oder PA-Boxen werden? Wie groß soll das Gehäuse werden? Was für ein Boxen-Prinzip wähle ich aus, geschlossenes Gehäuse, Baß-Reflex, Transmissionline, Exponetial? Welche Trennfrequenzen wähle ich, welche Flankensteilheit?
Du siehst, da gibt es jede Menge Sachen zu berücksichtigen.
Ich habe meine jetzigen Boxen selbst gebaut. Ich hatte diese Methode gewählt, da ich noch auf dem Dachboden eine alte Autoablage rumliegen hatte, wo noch ein Tiefmitteltöner und ein Hochtöner drin steckten u. ich diese nicht vergammeln lassen wollte. Das Gehäuse bekam ich zudem kostenlos von meinem Bruder, welcher in einer Werkstatt arbeitete, wo er gerade Resteverschnitt hatte. Ich kaufte mir dann noch einen Tieftöner u. hatte dann relativ günstig neue Boxen.
Wenn man sich nicht so gut damit auskennt, würde ich dazu raten, fertige Boxen zu kaufen, da man bei "selberbauen" klanglich auch ganz schön auf die Schnauze fallen kann.

Aus: Ostwestfalen-Lippe | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
bluti

Usernummer # 2576

 - verfasst      Profil von bluti   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
http://www.wharfedalepro.de/ gute und günste PA Sachen

oder www.wharfedalepro.com

Aus: auf dem Loopteppich | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
martex

Usernummer # 10626

 - verfasst      Profil von martex   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
frage:

willst du dir boxen für dein heimgebrauch oder zum party machen bauen? sprich: hifi oder pa boxen?

Aus: taunus | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
Ravermeister

Usernummer # 2833

 - verfasst      Profil von Ravermeister   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
if you need some R.E.A.L. Bass, check this: [hand] http://www.weidinger-online.de/

URPS rockt alles andere einfach weg... zu bauen nicht schwer. Brutalstbass mit minimalem Aufwand. Was will man mehr?

Aber Achtung: Das ist ein echter Nachbarsschreck.

Aus: Kempten | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
FrequencyShifter

Usernummer # 398

 - verfasst      Profil von FrequencyShifter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
was für Boxen bauen? Hifi oder zum BEschallen? fürs Zimmer oder den keller?

Hifi: heir sind alles "Verbrecher" beiFertigboxen unter 60000% Kalkuliert da keiner erst ab der "echten" 1000 Euro klasse taugts halbwegs mti echt meine ich nciht die PSeudo SAturn ehemalige Preisempfehlung 1000 Euro. de rrest plumpst in china mit mehroder weniger guter qulität vom band runter - das muss man anhören achte darauf das der bass nicht nervig dröhnig ist unddei Mitten KLAR verständlich Tipp musik mit Gesang (nciht techno) 10 meter seitlich davon anhören wenn man den text 1 a versteht dann ist die box gut sonst hat sie partialschwinungsprobleme FAustregel je keliner die PAppen desto besser der sound aber je schelchter die Otpik für die Boh krassgoregd fraktion [Smile] Seriöse hersteller aheb eine Bespannugn vor den LAutsprechern und man kann sie so nciht sehnen sichtbare "Showlautsprecher" sind ein indikator die entwicklung ging richtung Optik nicht richtung klang
SElbstbau: www.lsv.achenbach.de der ist wenigstens auf einem Grundlegend passabel hohem niveau - technisch gesehen Lautsprecherbau.

wenns Bescahllugn sein soll www.pa-forum.de
für kelines Geld der gerade entstehende LowBudget Stack sollte für viele kelinere PArtys ausreichen und v.a. für techno gut gehen da nicht total verbandpasst

kurz wenn man nciht weiss für was die Boxen sein sollen ists schon mal kompliziert ...

Aus: Elektrogarten :) | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
uhle

Usernummer # 11197

 - verfasst      Profil von uhle     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ martex
ich wollte eigentlich nur hifi boxen fuer mein Zimmer haben um besseren sound zu erzeugen!!!!

THX fuer die Antworten

Aus: Olivia,MN,USA | Registriert: Nov 2003  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0