technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » daddy sponsert rechner - was brauche ich zum mucke machen?

   
Autor Thema: daddy sponsert rechner - was brauche ich zum mucke machen?
schnellleben
beatcodierer
Usernummer # 8824

 - verfasst      Profil von schnellleben   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
servus leute,
mein lieber daddy will mir einen neuen pc sponsoren. da ich langsam mal ein den kreis der musik-selber-macher einsteigen will, hier zwei fragen:

- welche programme/tools könnt ihr empfehlen?
- welche systemvorraussetzungen sollte der rechner MINDESTENS haben?

danke für eure hilfe,

thilo.

Aus: Munich | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
darks

Usernummer # 739

 - verfasst      Profil von darks   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
es stellt sich vielmerh die frage wievie daddy sponsort [Smile] (und was du sonst noch so drauflegen willst)
Aus: sicht auf Muenchen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]    darks1973 This user has MSN. The user's handle is fet_darks
schnellleben
beatcodierer
Usernummer # 8824

 - verfasst      Profil von schnellleben   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
vorerst ist "nur" ein pc plus software geplant... upgrade erfolgt dann im laufe der zeit nach und nach.
Aus: Munich | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
Herr Minimal

Usernummer # 3603

 - verfasst      Profil von Herr Minimal   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
am besten nen aktuellen intel oder amd (auch intel kackt ab). nen gig ram, ne schnelle platte ne gute soundkarte (nix creative oder so). und für einsteiger reason oder fruity loops als all-in-one lösung für einsteiger. damit kann man erst ma bischen die verfahren lernen.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
schnellleben
beatcodierer
Usernummer # 8824

 - verfasst      Profil von schnellleben   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das "verfahren" hab ich schon ein wenig drauf... hab mich bei 'nem kumpel schon ein wenig mit reason gespielt...
Aus: Munich | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
darks

Usernummer # 739

 - verfasst      Profil von darks   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
nein die frage war was der rechner kosten soll/darf ? ich mein die spanne reicht von 400eur bis 10000eur.

meine empfehlung:
i865 board
p4 mit ht
1gb low latency speicher
sata platte mit 8mb cache
low noise gehäuse

Aus: sicht auf Muenchen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]    darks1973 This user has MSN. The user's handle is fet_darks
schnellleben
beatcodierer
Usernummer # 8824

 - verfasst      Profil von schnellleben   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: darks:
nein die frage war was der rechner kosten soll/darf

das problem ist eher sekundär, da mein daddy einen gebrauchten aus seiner firma besorgt. und da er bei einem grosskonzern arbeitet dürfte da schon was anständiges dabei sein... [Wink]
Aus: Munich | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
darks

Usernummer # 739

 - verfasst      Profil von darks   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
sag das doch gleich ... aber grundsaetzlich dauert das eigentlich bei grosskonzernen bis ein rechner "ausgemustert" wird so 3-4 jahre. ausser er faellt natuerlich vom laster [Smile]
Aus: sicht auf Muenchen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]    darks1973 This user has MSN. The user's handle is fet_darks
schnellleben
beatcodierer
Usernummer # 8824

 - verfasst      Profil von schnellleben   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: darks:
sag das doch gleich ... aber grundsaetzlich dauert das eigentlich bei grosskonzernen bis ein rechner "ausgemustert" wird so 3-4 jahre. ausser er faellt natuerlich vom laster [Smile]

das ist schon alles geklärt und dürfte daher kein problem darstellen... [Wink]
Aus: Munich | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
psychosonic
laberbacke
Usernummer # 417

 - verfasst      Profil von psychosonic   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
fuity loops ist mit der version (studio) 4 erwachsen gewurden und taugt sowohl als einsteiger-tool als auch als professionelles softwarestudio. die möglichkeit jeden (wirklich jeden!!!) parameter des programms per midi-learn live mit drehknöpfen verändern zu können macht es zusätzlich noch zu dem geilsten triptoy/spielzeug das es gibt.
durch die möglichkeit vsts, vstis und directx-plugs zu laden bruacht man auch keine angst zu haben die produzierten track wären irgendwann soundtechnisch am ende.
...und wer dann doch irgendwann auf hardwaresyntheis umsteigen und cubase/logic als steuereinheit des geräteparks zu benutzen, hat immerhin noch die chance fruity loops als vsti in den sequenzer mit einzubinden.
(fairerweise muss ich sagen, dass ich das noch nicht ausprobiert hab. kann also nichts zur stabilität sagen)
auf reason würde ich verzichten, da man dort zwar ein fertig eingerichtete "studio" bekommt, man aber mangels erweiterbarkeit doch irgendwann auf andere software umsteigen muss.

ich hab bis vorkurzem noch auf nem pentium 2 400 produziert. ich denke mal die mindestanforderungsmesslatte kann man ruhig noch weiter unten ansetzen.
solange du nicht grossartig mit zig harddiscrecordingspuren und/oder samplern arbeitest, die die samples, statt aus dem ram vonner platte lesen, brauchst du auch nicht extageld für high-end festplatten auszugeben.
heutige standard-festplatten reichen da dicke aus. ausnahmsweise ist es doch die grösse und nicht so sehr die technik *g*

Aus: köln | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: psychosonic:
fruity loops: die möglichkeit jeden (wirklich jeden!!!) parameter des programms per midi-learn live mit drehknöpfen verändern zu können

öhm. das ist nicht ganz richtig. zumindest hab ich noch keine möglichkeit gefunden, dem slide-button des arpeggiators ein midi-event zuzuweisen. das ist aber dann wirklich die einzige ausnahme.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
schnellleben
beatcodierer
Usernummer # 8824

 - verfasst      Profil von schnellleben   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: schnellleben:
welche systemvorraussetzungen sollte der rechner MINDESTENS haben?

könnt ihr vielleicht noch etwas mehr auf diesen punkt eingehen? die wichtigesten angaben wäre eigentlich...
- prozessorart und -leistung
- festplattengrösse
- grösse arbeitsspeicher
- betriebssystem
...danke schön...!

Aus: Munich | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
GreenSpirit

Usernummer # 919

 - verfasst      Profil von GreenSpirit     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wenn du dir eh nicht aussuchen kannst was für nen Rechner du brauchst, was solen wir dann hier schreiben?

Am besten halt den besten/schnellsten Rechner mit der größten Platte, dem besten Cipsatz und dem meisten Ram [Wink]

greetz gs

Aus: liebe gemacht | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
schnellleben
beatcodierer
Usernummer # 8824

 - verfasst      Profil von schnellleben   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: GreenSpirit:
wenn du dir eh nicht aussuchen kannst was für nen Rechner du brauchst, was solen wir dann hier schreiben?

'türlich kann ich's mir aussuchen... deswegen frag' ich hier ja...
Aus: Munich | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
Ravermeister

Usernummer # 2833

 - verfasst      Profil von Ravermeister   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Minimum 1 Ghz CPU
Minimum 256 MB RAM
Minimum 10 GB Festplatte
Minimum 16 bit Soundkarte
Beliebige Grafikkarte

Das würde ich mal so grob vorschlagen um mit Reason 2, Fruity Loops und Ableton Live ordentlich arbeiten zu können.

Nach oben hin keine Grenzen versteht sich von selbst! [zwinker]

Aus: Kempten | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Blue Fear
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hmm... also

da stimme ich dem Ravermeister mal zu, 1GIG ist schon so das minimum, natürlichen wäre mehr immer gut *g*

Wenn du mit Fruity arbeitest, dann reicht die Konfiguration von Ravermeister absolut aus, und wenn das eh ein Firmenrechner ist, hast du vielleicht Glück und da steck noch mehr Power drin...

Also bei einem Bekannten von mir, haben wir mit einem P2 400Mhz und Reason schon ziemlich gute Sachen gemacht...

Wenn du aber planst, später mal mit etwas anderem als Fruity oder Reason (z.B. Logic, Cubase) zu arbeiten, dann wäre wie gesagt ein Rechner ab 1Ghz :and up: besser geeignet...

IP: [logged]
Blue Fear
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: darks:
...
sata platte mit 8mb cache
...

Jo hab ich mir letzte Woche auch zugelegt, da meine alte den Geist aufgegeben hat ;( - SATA ist schon sehr geil und super schnell, aber für einen Anfänger der nicht so den Plan, fängt das Problem schon beim Installieren von Windows und dem RAID Controller an *g* trotzdem auch meine Empfehlung !
IP: [logged]
endlos

Usernummer # 7302

 - verfasst      Profil von endlos   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wenn daddy dir nen neuen rechner sponsort dann nimm nen mac , ist nur unwesentlich teurer und die software hat den gleichen preis
Aus: studio | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
NoName

Usernummer # 9403

 - verfasst      Profil von NoName     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: endlos:
wenn daddy dir nen neuen rechner sponsort dann nimm nen mac , ist nur unwesentlich teurer und die software hat den gleichen preis

WORD!
Aus: RV | Registriert: May 2003  |  IP: [logged]
Cie
A3000
Usernummer # 3564

 - verfasst      Profil von Cie   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Da ja gesagt wurde, daß Du mit dem PC Musik machen willst, nehme ich an, daß Du noch keine Hardware-Synths etc. hast und daher eher auf Software-Synth. als auf Midi zugreifen willst. Da würde ich empfehlen:

Minimum 2 Ghz CPU
Minimum 256 MB RAM
Minimum 40 GB Festplatte
Minimum spezielle Audiokarte
Beliebige Grafikkarte

Die 2 Ghz und die spezielle Audiokarte brauchst Du, um verschiedene plugins latenzfrei gleichzeitig abzuspielen. Die 40 GB für Audioaufnahmen (wavs) etc.
Da die Audiokarte wohl nicht in dem Rechner Deines Daddys drin sein wird, mußt Du sie Dir nachkaufen. Da empfehle ich Dir die M-Audio Audiophile 2496 (ca. 150 EUR).

Aus: Köln | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0