Autor
|
Thema: Mixe auf PC aufnehmen/indexieren/auf CD brennen
|
Bigd1
  
Usernummer # 7262
|
verfasst
Ich weiß es gab schon einige Threads zu diesem Thema, aber ich habe leider nichts passendes über suchen gefunden.
Also ich möchte meine Mixe von meinem Minidiscrekorder mit dem PC aufnehmen, danach Indexpunkte setzen und zum Abschluß das ganze auf CD brennen. Welche Programme brauche ich hierfür? Muß ich sonst noch was beachten? Software/Hardware/sonstige Tips. Thanx in advance.
Aus: Mannheim | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
profolymp
alexy_beat
Usernummer # 8734
|
verfasst
Also in der Suche müsste echt viel stehen, auch zur Software.
Probier Suchbegriffe wie Mix splitten, Mix aufnehmen, etc.
Ansonsten kurz zur Info, Mixe kannst du mit Wavelab, Clean, Cool Edit aufnehmen. Es gibt noch genügend andere Software.
Um Indexmarken zu setzten kannst du Cue-Files schreiben, wenn du diese aber auf CD brennen willst, nimmst du am besten Feurio, da kannste den Mix ganz einfach am Audio-Editor mit Track-Marks versehen!
Aus: Der grünsten Ecke von Berlin | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
ochsenprofessor
   
Usernummer # 5328
|
verfasst
Mit Messer vom Line-In als MP3 aufnehmen.
Hier ne kleine Anleitung für den Rest,wenn du schon NERO 5 auf der Kiste hast.
Aus: Zwischen den Bergen | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
a.XL
   
Usernummer # 10634
|
verfasst
warnung: ich habe mit nero5 unter windows98 und XP wiederholt die erfahrung gemacht, daß nero ne fehlermeldung ausgibt und quasi abstürzt, nachdem man die marker gesetzt hat und bevor die cd gebrannt wird. das ist halb so wild, wenn man zwischendurch das projekt gespeichert hat, ansonsten sehr ärgerlich, weil sauberes trennen exakt an markanten stellen, wo ein neuer track den vorhergehenden "ablöst", und genau auf der 1, das ist doch recht zeitaufwendig.
Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Chaot
 
Usernummer # 10722
|
verfasst
Ich hab mir jetzt Clean geholt... aber bekomm in meinem Pc kein Signal... und raff auch net warum... weil der Sound ja auch aus dem Boxebn am Pc raus kommt.... aber mit Clena bekomm ich kein Signal! Woran kann des liegen? Also mit dem komischen Aufnahme Programm von Windwos wo man nur ein par Sek. aufnehmen kann gehts auch net!
Thanks for help!
Aus: Mannheim | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
ochsenprofessor
   
Usernummer # 5328
|
verfasst
Habe unter XP Home Edition und mit den neuesten NERO-Updates nie Probleme gehabt. Unter Win 98 hab ich aber auch schon von diversen Problemen gehört.
Aus: Zwischen den Bergen | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
profolymp
alexy_beat
Usernummer # 8734
|
verfasst
Unter den Soundkarten Einstellungen im Mixer "Aufnahme" hast du auch den Halken bei Line-In gemacht?
Aus: Der grünsten Ecke von Berlin | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Bigd1
  
Usernummer # 7262
|
verfasst
nimmt man den Audiofile eigentlich besser als mp3 oder als wav auf?
Aus: Mannheim | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
ochsenprofessor
   
Usernummer # 5328
|
verfasst
Als mp3 mit 192 KBit/s ist es 7-10 mal kleiner als Wave und fast diesselbe Qualität wie Wav. Also 100 MB anstatt 700 MB.
Kannst auch mal OGG-Vobis andenken. Da reicht schon 128 KBit/s.
Aus: Zwischen den Bergen | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Bigd1
  
Usernummer # 7262
|
verfasst
also das mit mp3 und den wavs habe ich kapiert. aber was ist bitte ist OGG-Vobis ?
Aus: Mannheim | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
ochsenprofessor
   
Usernummer # 5328
|
verfasst
OGG Vorbis ist ähnlich wie MP3 ein komprimiertes Format für Soundfiles. Allerdings ist es ein freies Format, welches bei gleicher Komprimierung eine viel bessere Qualität und kleinere Dateien liefert. Hat sich leider noch nicht so gut durchgesetzt. Aber es gibt auch schon "MP3-Player", welche OGG unterstützen. Auch hier im Forum wurden schon Mixes in diesem Format hineingestellt.
Regelmässig entstehen heisse Diskussionen, ob man MP3 oder OGG nun bevorzugen sollte.
Edit: Hier gibt es Kostproben zum Anhören. Bei einem Test der Computerzeitschrift c't hielten die Testohren den Klang von OGG teilweise besser als von der original CD.
Aus: Zwischen den Bergen | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Chaot
 
Usernummer # 10722
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: profolymp: Unter den Soundkarten Einstellungen im Mixer "Aufnahme" hast du auch den Halken bei Line-In gemacht?
Mhhhh muss ich Zuhause gleich mal Testen
Aus: Mannheim | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|