Autor
|
Thema: Frage zu Webdesign
|
NlKITA
 
Usernummer # 10421
|
verfasst
Also vor kurzem hab ich mich in einer frame-losen seite versucht.
im internet kam dann die enttäuschung. das hintergrundbild wurde immer wieder neu geladen. jetzt meine frage: was muss ich eingeben, dass es einfach bleibt?
Aus: Gmunden | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Cymorris
   
Usernummer # 5951
|
verfasst
Es wurde immer wieder neu geladen ? Eigentlich sollte es nach dem ersten Mal nur noch aus dem Cache genommen werden ?!
Du könntest es spasshalber mal in das Stylesheet nehmen... Oder es liegt an ner Einstellung im Browser. Ich hatte das Problem noch nie, kann dir also nicht wirklich weiterhelfen ?!
Aus: Würzburg | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
NlKITA
 
Usernummer # 10421
|
verfasst
ok, ich hab mich falsch ausgedrückt.
ich hab da ein paar buttons zum anklicken und da soll sich die seite ja nicht großartig verändern. allerdings lätdt das hintergrundbild da neu. und das ist nicht erwünscht.
das bild ist über 200 kb groß. kann es daran liegen?
Aus: Gmunden | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
Du musst das bild "festmachen", dass geht so.
code:
<style type="text/css"> body { background-image:url('<absoluter pfad, z.B. img/bla.jpg'); background-repeat:no-repeat; background-attachment:fixed; padding:0px; } </style>
Das ganze zwischen head schreiben und evtl. zusätzlich info´s unter selfhtml suchen bzw. finden http://www.teamone.de/selfaktuell
das beispiel hab ich von http://www.danyholm.de *g*
cheeers, silicon
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
NlKITA
 
Usernummer # 10421
|
verfasst
selfhtml kenn ich eigentlich schon einigermaßen.
so ein style hab ich allerdings zum ersten mal. bei mir sieht das so aus:
code:
<style><!-- a:link { text-decoration:none; } a:visited { text-decoration:none; } a:active { text-decoration:none; }
<style type="text/css">body { background-image:images/blatt.jpg; background-repeat:no-repeat; background-attachment:fixed; padding:0px; }</style>
irgendwas funktioniert noch nicht. was muss ich denn alles beim images verzeichnis angeben? [ 20.11.2003, 18:25: Beitrag editiert von: NlKITA ]
Aus: Gmunden | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Cy-Man
    
Usernummer # 274
|
verfasst
Die Buttons verlinken auf andere Seiten, auf denen das Bild ebenfalls so eingebunden ist? Und das Bild erscheint auch auf den Seiten? Dann ist Dein Code schonmal OK (entspricht nicht ganz der korrekten Syntax, aber die meisten Browser stören sich nicht daran). Wenn das Bild immer neu geladen wird, hast Du wahrscheinlich ein Problem mit dem Cache Deines Browsers. Gibt doch mal einen Link, dann können wir das auch mal ausprobieren.
Aus: München | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
a.XL
   
Usernummer # 10634
|
verfasst
dein codefragment hatte einige fehler, u.a. stand da zweimal öffnendes style, aber nur ein schließendes. es müßte so lauten:
code:
<style type="text/css"> a:link { text-decoration:none; } a:visited { text-decoration:none; } a:active { text-decoration:none; }
body { background-image:url(images/blatt.jpg); background-repeat:no-repeat; background-attachment:fixed; padding:0px;} </style>
bei der background-image-angabe fehlte das url(...)
damit das hintergrundbild nicht auf jeder seite neu geladen wird, muß natürlich jedesmal auf die phyiskalisch identische datei verlinkt sein.
Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Cymorris
   
Usernummer # 5951
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: NlKITA: ... ich hab da ein paar buttons zum anklicken und da soll sich die seite ja nicht großartig verändern. ...
Das hört sich so an, als lässt du mit Javascript ne neue Seite öffnen/erzeugen ? Vielleicht soll sich da nichts verändern, aber du hast das so programmiert ?!
Sorry, auch wenn man weiß worums geht, tut man sich leichter ne richtige Lösung zu finden, wenn man das mal direkt sieht.
Aus: Würzburg | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Denki Groove
   
Usernummer # 510
|
verfasst
sorry, wenn ich so blöde frage, warum willste denn ne framlose seite basteln?? Als Besucher ärgere ich mich immer, wenn die Seite komplett neu angezeigt wird (selbst wenn du den hintergrund fixierst, werden doch alle buttons etc. neu geladen). Gerade bei Besuchern die noch im Zeitalter vor DSL leben ist das mitunter eine langwierige Sache. Vielleicht hilft dir ne iFrame als Alternaive weiter....???? Ist dann zwar nicht mehr ganz framelos, aber zumindest bleibt das hintergrundbild konstant (ausser im Frame selber natürlich, aber das kann man meistens noch nett einbauen).
Aus: Mülheim/Ruhr | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
bavarian
tekknologe
Usernummer # 10947
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Denki Groove: sorry, wenn ich so blöde frage, warum willste denn ne framlose seite basteln?? Als Besucher ärgere ich mich immer, wenn die Seite komplett neu angezeigt wird (selbst wenn du den hintergrund fixierst, werden doch alle buttons etc. neu geladen). Gerade bei Besuchern die noch im Zeitalter vor DSL leben ist das mitunter eine langwierige Sache. Vielleicht hilft dir ne iFrame als Alternaive weiter....???? Ist dann zwar nicht mehr ganz framelos, aber zumindest bleibt das hintergrundbild konstant (ausser im Frame selber natürlich, aber das kann man meistens noch nett einbauen).
ein kleiner Link hierzu:
Goldene Regeln: http://www.karzauninkat.com/Goldhtml/goldhtml.htm
Gruß bav
Aus: MUC | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
a.XL
   
Usernummer # 10634
|
verfasst
so recht verstehe ich das problem nach wie vor nicht, aber womöglich wird ja gar nicht das hintergrundbild neu geladen: denn wenn auch immer dasselbe hintergrundbild eingebunden ist, so müssen die einzelnen seiten ja dennoch geladen und vom browser aufgebaut werden. das kostet zeit und unter umständen ist in der zwischenzeit nix zu sehen. das ist aber völlig normal.
Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
Leutz, Ihr checkt´s einfach nicht oder? *g* Nikita hat sich nur etwas umständlich ausgedrückt. sie wollte ein backround-image festmachen, sodass es nicht wiederholt wird (wie z.b in einer table mit background="img/bla.gif".
a.XL hat das schon richtig beschrieben. ohne den fehler müsste es funktionieren.
ob frames oder nicht ist hier glaub ich ne andere sache und bleibt dem designer überlassen.
cheers, silicon
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Denki Groove
   
Usernummer # 510
|
verfasst
@ bav...*LOL* ich verstehe aber nicht ganz was das mit meiner antwort zu tun hat.
Schliesslich leitet mein Vorschlag weder zu verschachtelten Frames mit vielen verweisen, noch dazu viele Bilder und Grafiken bzw. Buttons einzubauen. Ich hatte eher gedacht, dass es sinnvoll ist nur den content der menügruppen in der iframe (die nicht unbedingt sehr groß sein muss, noch viele grafiken enthalten muss)neuzuladen,sprich text usw., anstatt wie bei einer framlosen seite die kompletten inhalte inkl. grafiken, buttons neuzuladen. ALSO..... hätte man nur einen Vorgang bei dem man den hintergrund und buttons etc. lädt, nämlich beim betreten der seite. also wäre das problem, was a.XL oben angesprochen hat behoben.
über etwas sachlichere Kommentare würde ich mich freuen, sonst kommt hier kein Dialog zustande.....
Aus: Mülheim/Ruhr | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
bavarian
tekknologe
Usernummer # 10947
|
verfasst
ein Paar generelle Gedächtnisstöße:
* Hintergrungsbild mit 200 kB.??? da ist doch der Wurm drin? für was überhaut ein hintergrundbild? dass die HP größer wird und unübersichtlicher wird?
* Iframe-Tags? Was sollen bitte alle NetscapeUser (unter 6.0) und alle Linux/Unix User machen? die können diese Befehle nicht darstellen...
* Javascript? Ein reines Sicherheitsrisiko!!!! siehe hier draufklicken: http://www.raus.de/crashme/ Bei intelligenten Leuten eh deaktiviert....
Sinn ist es doch eine Schneller, direkter Informationsautausch, keine bunten Hintergründe oder unütze Animationen... Der Webbesucher weiß dass er eine 32Bit Farbtiefe hat ;-) Einfachste Tags, klar übersichtlich und schnell abrufbar... auf jedem Browser (version), Betriebssystem gut darstellbar.... das Zählt...
Jeglicher "schnickschnack" wie z.B. Flash kannst du vergessen, weil du Plugin brauchst...
Reduziere dich auf den Reinen schnellen Informationsaustausch... in das nicht Sinn des Internets?
am schnellsten geht sowohl technisch als auch verständlichsten per TEXT
Sicher gegen Bilder spricht nix, solange sie nicht zur Deko verwendet werden....
Gruß Bavarian
noch ein Link: http://www.freedomforlinks.de/
Aus: MUC | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Denki Groove
   
Usernummer # 510
|
verfasst
..deinen aufführungen entnehme ich, dass du ein verfechter von langweiligen aber informativen seiten zu sein scheinst. nun gut, für bestimmte zwecke ist das auch richtig so. Da sollte man jeglichen schnickschnack weglassen und sich eher auf den Inhalt konzentrieren.
Dass Internetseiten aber etwas repräsentieren, eine image aufbauen sollte jedem webdesigner aber zugegen sein. Denn ein Unternehmen, dass eine völlig öde und langweilige Seite nur in Text hat wird kaum neue Kunden ansprechen. Zumal im Rahmen der corporate Identity oft viele Bilder etc. von nöten sind. (siehe Media Mark.de...Logo, pfeile hier, pfeile da, hier noch nen hinweis, die mutter alles schnäppchen schaut auch noch vorbei usw.).
das hintergrundbild mit 200kb finde ich auch nicht sehr besucherfreundlich....vielleicht wäre es sinnvol das bild zu slicen?? verändert zwar nicht die größe aber beschleunigt den aufbau.
Auf die 5% Netscape User muss eine private seite glaube ich nicht umbedingt rücksicht nehmen. Wieviele Linux/User es mittlerweile gibt weiss ich nicht. Das wäre aber noch ein kritikpunkt den ich akzeptiere.
Warum JavaScript so ein riesen Sicherheitsrisiko ist weiss ich nicht. Musst du mir vll nochmal erörtern. Aber wenn du es so nimmst ist theoretisch auch jede e-mail ein Sicherheitsrisiko. Denn jede ProgSprache kann man doch in irgendeiner Art&Weise missbrauchen.
Warum Flash "schnickschnack" sein soll, kann ich nun garnicht verstehen. Schliesslich sind die Flashplayer kostenlos verfügbar und jeder der einigermassen mit der Zeit gegangen ist hat diesen installiert. Seiten wie www.modifyme.com würde es sonst nicht geben, was ich ziemlich schade fände. Schliesslich ist das Internet wesentlich mehr als nur ein Medium zum Informationsaustausch (worüber ich sehr froh bin). Dass Seiten oft auch künstlerische aspekte haben brauch wohl kaum erwähnen. Schliesslich sind fotos auch nicht nur die bildiche Aufnahme eines Moments sondern in einigen Fällen auch Kunst(Ist natürlich auch Ansichtssache, ja ja).
Vielleicht ist dir auch in den Sinn gekommen, dass Grafiken eine Seite wesentlich übersichtlicher machen können. siehe lycos.de. was wäre das für ein durcheinander ohne grafische rahmen. nun gut, Tabellen würden vll auch diesen Zweck erfüllen, aber da sind wir auch wieder beim oben genannten Punkt bzgl. "ansprechender" Seiten.
Ich stimme die voll zu im den Punkten überflüssige Animationen und total überzogenen & bunten Grafiken/Hintergründen. Braucht keiner. Aber in maßen eingesetzt können diese doch schon einiges aus einer seite machen.
Wenn man aber nach deinen Ansichten gehen würde, müsste man auch jegliches Layout auf und in Büchern weglassen. Schliesslich reicht ja der Text, um das buch lesen zu können, gell!!
Ganz schon Langweilig, wenn es nach deinen Vorstellungen gehen würde.
Nunja, das ist deine Meinung, akzeptiert. Ich bin nur froh, dass sich diese bei weitem nicht durchgesetzt hat und nicht die meinungen der mehrheit wiederspiegelt.
Aus: Mülheim/Ruhr | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Maksim
 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
@bavarian
wenn ich sowas höre... weißt du, pure rationalität hat der welt und der menschheit noch nie gut getan.
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
bavarian
tekknologe
Usernummer # 10947
|
verfasst
@ Denki
Mordernes Design spricht neue Kunden an?
Es spricht neue kunden an, wenn ich das neuerste Java Applet und neuerste Aktive-X "sache" eingearbeitet hat und der Browser von meinem "Neukunden" nur die Hälfte darstellen kann. Wohl eher nicht... oder wenn der erst mal ewigkeiten laden muß, weil die Firewall (trotz schneller Web Anbindung) des ganze "Design" filtern muß? Mediamarktseite find ich unübersichtlich... wahrscheinlich bewusst, dass sich die leute alles anschaun...
zu deinen 5 % Netscape User: sicher im Privaten Bereich (unsere Zielguppe jetzt) ist es klar dass (fast) keiner mit so nem Schrott rumsurf... aber der I-Explorer ist nun mal anerkannt dass er viele Bugs und Sicherheitslücken hat (Quelle Heise.de)... daher gibt es firmen, die auf alternativen zurückgreifen (bei ner Firma zählt sicherheit....). Bei allen Unix/Linux Geräten funst der i-Explorer eh nicht.... Große Firmen und Universitäten laufen heufig auf dieser Basis.... willst du diesen Personenkreis ausschließen?
Flash find ich nicht gut, da du Plugin brauchst... extra zu installieren... Das bekommen weniger begabte Computerbesitzer schwer hin (wenn ich mir meinen Vater dabei vorstelle *g*), bzw. Bei Großfirmen ist der vorgang durch den Admin gesperrt... Außedem ist flash schwer kompremierbar... www.modifyme.com ist auf meinem Browser in da Arbeit nicht darstellbar! und wenn ich ne HP über Kunst mache ist auch klar dass ich Bilder oder "Flashkunst" verwende...
zum Layout auf Büchern... die Bücher die ich lese bestehen schon nur aus Text, mit Absatz und dick gedruckter Überschrift und so.... ;-)
man muß immer eine Homepage der Zielgruppe anpassen, und mit jedem einzelen spezialen "Tag" sei es "iframe" oder ein JS (Javascript) engst du deine Zielgruppe ein...
Das ist jedem selbst überlassen, man muß sich nur darüber bewusst sein, dass nicht JEDER auf neuerster Stand ist, wie "undere Generation/Szene" ich persönlich arbeite auch mit Flash auf meiner privaten HP, allerdings hab ich auch ein reines HTML ersatzmenue für "no-Flash User"
Gruß bav
Aus: MUC | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Zeig mal her deine Seite *g*
Ein modernes Design zeichnet sich im übrigen nicht durch einen Verzicht auf Design aus sondern viel mehr durch eine strike Trennung von Design und Inhalt mit (HTML/CSS) und - da stimme ich bavarian zu - auch durch Verzicht auf Frames und insbesondere iframes, die man beide mit css-Mitteln nachbilden kann. Das Argument, dass ein Menu in einem iframe schneller geladen würde, wage ich mal zurückzuweisen, eine einzelne Seite läd wesentlich schneller und wenn die Bilder einmal im Cache sind müssen sie auch nicht nachgeladen werden. Flash sollte man da einsetzen, wo man es wirklich braucht, also nicht für Schnickschnack wie Menüs (Ausnahmen bestätigen die Regel - Es gibt eineige sehr interessante alternative Bedienungskonzepte die sich in Flash realisieren lassen). JavaScript / ECMAScript ist genauso standardisiert wie HTML und CSS und kann/soll da wo es sinnvoll ist auch eingesetzt werden. Ein nicht unbedingt notwendiges Javascript (z.B. eins, das eine DHTML-Animation steuert oder eins, das Eingaben schon im Client verifiziert) kann trotzdem seinen Sinn haben, etwa den Benutzerkomfort zu erhöhen. Grundsätzlich kann man aber fast jede Seite auch so schreiben, dass sie mit ausgeschaltetem Javascript (evtl. eingeschränkt) funktioniert. Das alles funktioniert wunderbar und plattformübergreifend sogar ohne dass der Benutzer zwischen zwei "Versionen" der Seite wählen muss - wir haben einen riesen Schritt gemacht seit IE/NS 4! Man muss halt nur wissen, wie man damit umgeht...
Zur Notwenidgkeit, auf privaten Seiten möglichst abwärtkompatibel/"modern"/Standardkonform/bunt/wasimmer zu sein kann ich nix sagen - ich finde "Privathomepages" eh insgesamt Schnickschnack
Im übrigen wäre es schön, wenn ihr schon codeblöcke auszeichnet und reinsetzt, wenn ihr dann auch auf den Zeilenumbruch achten könntet. Dann geht auch das nicht so flöten wie hier zu beobachten *g*
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
@bavarian:
Ich frag mich gerade, wie Du ein ansprechendes, leicht animiertes Menue weder mit Flash noch mit Javascript realisieren möchtest.
Hier geht es um Musik, dass ist für mich eine Art Kunst und Lebenseinstellung. Hat was mit Schönheit zu tun. Wäre doch stink-langweilig, auf so "unix-freundlichen" Seiten sich selber vorzustellen. Und ganz so steinzeitaltermässig sind wir auch nicht mehr unterwegs.
Also IT-Standard sind mittlerweile 17" Monitore mit 1024 x 768 Bildpunkten. 800 x 600 müssen nicht mehr unbedingt sein, obwohl ich selber nie größer als 900 x 800 werde, weil ichs einfach schöner finde.
Ich denke NIKITA hat ein 200k großes Pic, weil sie´s nicht besser weiss bzw. keine Ahnung von Komprimierung etc. hat. Sowas kriegt man doch bestimmt auch kleiner.
cheers, silicon
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Animierte Menus kann man mit CSS machen... Hab erst letztens eins von JS auf CSS umgestellt... Zugegeben, da passiert nicht viel mehr als dass der Menueintrag mit dem umgebenden Kasten aufblikt beim Mouseover aber man kann auch Bilder auswecheseln per css.
Gewusst wie!
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
@phillip:
Vielleicht mit Hover die Schriftfarbe ändern, aber fades oder kompletten Austausch von 2 Gif´s???
cheers, silicon
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Klar... Du kannst mit css auch contentbilder oder Hintergrundbilder ändern. Faden kann man natürlich nicht *g* Das ist eh schlechter Stil
Im Prinzip ist das auch ganz einfach wenn du einen sauberen Sourcecode hast... Der Witz ist der dass man normalerweise gerne um den Link-Tag irgendeine Art Kasten drumrummacht entweder ein div oder halt ne Tabellenzeile... das braucht man aber garnich... Du kannst genausogut dem Link-Element selbst ein padding und ein border bzw ein Hintergrundbild verpassen das du dann bei :hover einfach änderst. Nützlich ist es hier display:block zu setzen... Einfach mal ausprobieren das ist ganz einfach
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Ein einfaches Beispiel:
code:
<head> <style type="text/css"> a { display:block; width: 20px; height: 30px; text-decoration:none; border:1px solid black; padding:10px; background-image:url( 'http://technoforum.dyndns.org/public_html/ubb/smile.gif'); }
a:hover { background-image:url( 'http://technoforum.dyndns.org/public_html/ubb/graemlins/winkewinke.gif'); } </style> </head>
<body> <a class="link" href="http://www.technoforum.de"> </a> </body>
So schluckt es sogar der IE
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
a.XL
   
Usernummer # 10634
|
verfasst
ich finde diese ganzen grundsatzdiskussionen total ermüdend. da fragt jemand: "wie geht das und das" und kriegt die unverschämte antwort: "was du da machen willst, ist totaler quatsch, mach es besser so und so." obwohl das oft auch meiner meinung nach stimmt. es gibt für jeglichen webschnickschack seine anwendung, egal ob "nur" html/css (womit schon extrem viel gemacht werden kann - keine frage), flash, javascript oder was auch immer. z.b. iframes kann man in kombination mit javascript super für web-applikationen einsetzen, wenn man eine zentrale seite hat, in der die gesamte steuerung (via javascript) organisiert wird. im extremfall holt man nur noch einzelne inhalte aus dem netz, keine ganzen seiten. (natürlich kann man in anderen fällen auch stärker auf serverseitige anwendungen setzen.)
das netscape/mozilla eine randgruppe ist, wage ich mittlerweile zu bezweifeln. die 4er version scheint endlich auszusterben und mit version 7.1 ist endlich ein stabiler und relativ entbugter browser da, der sicher auch (zusammen mit mozilla) wieder größere marktanteile einfahren wird...
Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Denki Groove
   
Usernummer # 510
|
verfasst
@ bav
klar spricht modernes Design neue Kunden an. Dass man dazu direkt den neuesten Active-X und Java Applet Kram einbauen muss, hab ich net gesagt. Ich wollte damit eher auf den Einbau von Grafiken eingehen. Denn ich würde mich wohl nicht einem Unternhemen anvertrauen, das nicht eine gewissen profssionalität ausstrahlt (auch im Internet, oder gerade da, denn im Netz wird doch Werbung en masse betrieben). und ich wage mal zu behaupten, dass die meisten professionell erstellten Seiten mit einigen Grafiken versehen sind (ausnahmen gibt es natürlich immer).
Nun gut, du findest die Media Markt seite unübersichtlich, aber es entspricht der Corporate Identity, was ohne Grafiken wohl kaum möglich gewesen wäre. Es spricht schon für sich, dass ein großes Unternehmen wie Media Markt auf eine mit Grafiken vollgepackte Seite setzt - und nicht nur dieses Unternehmen.
Dass dabei eine gewisse Besucherfeundlichkeit gegeben sein muss, hab ich ja schon erwähnt. Deshalb stimme ich dir bezügl. Java und Active-X bedingt zu. Aber in gewissen Bereichen ist es fast unausweichlich einen solchen "modernen und neuen" Weg zu gehen - aber auch wirklich nur da, wo es sinnvoll ist. Bsp.: wäre ein werbebanner mit schwarz-weißen text effektiver, oder ein flash-banner, der blinkt und spricht, oder hintergrundmusik abspielt??
Das der IE Bugs hat ist bekannt, dass andere Browser einige Darstellungsproblemchen haben ist auch bekannt. Also denke ich sollte man einen Mittelweg finden. Nur leider ist es im Leben so, dass man es nicht immer ALLEN recht machen kann. Also wäre es doch immer am besten eine reine Textseite zu erstellen. Jetzt komme ich aber wieder in Konflikt mit den oben genannten Punkten. Ein Dilemma...dann warten wir einfach auf den perfekten Browser ohne Sicherheitsriskiko und Darstellungsmacken...bis zum St.Nimmerleinstag.
Flash ist auch nur in jenen Unternehmen gesperrt, die Flash nicht zwingend benötigen, oder vermeiden wollen, dass die lieben arbeitnehmer unnötig im netz surfen.. Unternhemen im bereich Media/Web usw. haben diesen doch immer drauf. Dann muss ich mir als privatperson doch die Frage stellen, ob ich auf doch recht ansehnliche Flash-seiten verzichten möchte, oder ob ich den wirklich beschwerlichen weg zur Installation des Players gehe. Wenn jemand damit probleme hat, und nicht versucht durch hilfsmittel oder durch fragen zum ziel zu kommen, der kann dann wohl wirklich darauf verzichten. Ich denke dein Vater ist auch nicht wirklich die Zielgruppe, denn meistens möchte unsere ältere generation wirklich nur Infos aus dem netz ziehen, ohne viel Schnickschnack und Aufwand. Vielleicht aus angst?? Denn leicht ist es ja bekanntlich nicht sich im Alter etwas völlig neues anzueignen. Du sagst du benutzt flash selber bei deiner HP. Wenns schnickschnack ist warum?? Also scheint es ja doch irgendeinen reiz zu haben. Warum stellen Webdesigner zwei Seiten, eine html und eine Flash seite, ins netz? um sich zu profilieren?? vll um eine noch schönere, animierte Version neben der meist starren Html-Version präsentieren zu können? Man hat nunmal mehr möglichkeiten mit flash....
Schade, dass du www.modifyme.com nicht sehen kannst. Hast was verpasst. (Vll doch den Flashplayer installieren??...ach ne is ja der Pc der Firma..die will nicht, dass wir uns zum Vergnügen im netz rumtreiben.)Vergnügen ist auch ein guter Stichpunkt....ist das Internet nicht auch eine form der unterhaltung? nur so zum vergnügen? Wieviel Vergnügen würde dir eine reine textseite bereiten??(abgesehen davon, dass dich der inhalt sehr unterhaltsam ist) Auch so manche Java Script und Active-X app kann vergnügen bereiten. ok, vorrausgesetzt ich bin den schmalen Grad zwischen Sicherheit & Darstellbarkeit bezügl. meiner Browserentscheidung gegangen. Aber darüber muss ich mir als user vorher im klaren sein, dass viele elemente im web mit flash u.ä. gemacht wurden. Vll sollte sich der User mehr den möglichkeiten einer modern gestalteten website anpassen... sonst kommen wir nicht weiter. eigentlich ist da doch was verkehrt...man kann einige schöne möglichkeiten des webdesign nicht ausüben, weil eine bestimmte zielgruppe das nicht sehen kann. liegt da der fehler wirklich beim webdesigner??... oder bei den herstellern der browser?? Warum kann ich mich nicht total entfalten? Alles einbauen - viel schnickschnack -solange es sinn macht?
Thema Buch: Warum haben dann viele Bücher ein Layout?? Wenn auf dem Umschlag nur ein schwarz-weisser Text stehen würde hätte es keinen Wiedererkennungswert und würde kaum einem Käufer im Regal auffallen (hmm.ok heute schon...wäre ja dann nen Aussenseiter). So isset doch mit Webseiten auch. Auch das Layout im Inneren in vielen Sachbüchern ist ziemlich wichtig. Da stell ich mir gerade mal meine schulbücher ohne Grafiken vor, die der Übersicht dienen...*graus*...ist es nicht auch so bei websites??
"man muß immer eine Homepage der Zielgruppe anpassen, und mit jedem einzelen spezialen "Tag" sei es "iframe" oder ein JS (Javascript) engst du deine Zielgruppe ein..."
...ok....aber enge ich meine Zielgruppe so sehr ein?? (gehen wir mal von Privatusern aus..) Bisher hat mir noch keiner ne e-mail geschrieben oder ein Feedback gegeben, dass er meine Seite nicht sehen konnte (nach vorheriger Bitte diese zu besuchen). Da muss ich wohl meine Zielgruppe voll getroffen haben. Oder ich hatte immer glück...vielleicht ist es garnicht so schlimm? du wirst mich natürlich bei deiner nächsten antwort eines besseren belehren...du kannst sie nicht sehen...das ist schade...würdest du nicht vll deinen browser wechseln und das "Sicherheitsrisiko" von Java etc. eingehen nur um eine Seite zu sehen, die dich brennend interessiert?? Vll sollten nicht nur die Webdesigner versuchen ihre seiten anzupassen, sondern der user auch.....warum darf der sich stur stellen und sagen: du hast mist gemacht, weil ich unbedingt diesen Browser haben will, der deine seite nicht anzeigt, musst du jetzt was ändern". Bei Flash ist das schon längst geschehen. Die user haben sich mit der installation des Players den Flashseiten angepasst. Und das mehrheitlich.
Du hast ein ziemliches extrem angesprochen (nur text seite)- deshalb auch meine kleinen äusserungen hier. Dass es auch anders geht, sehen wir täglich im netz. man muss einen mittelweg finden - ich glaube da treffe ich auch deine Meinung....ein Extrem ist nie zum Vorteil, aber auch der Mittelweg ist nicht immer perfekt. Ein grosses Anpassungsproblem im Netz....warum gibt es keinen Standardbrowser der pflicht für alle ist, dann würden die webdesigner nicht mal dran denken ein element einzubauen was keiner sehen kann...ups, das wäre ein monopol...auch schlecht....was tun?? weiss der geier...
Ps: vll gibst du mal die URL deiner Seite durch, vielleicht verstehe ich dich dann besser.
Aus: Mülheim/Ruhr | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Denki Groove
   
Usernummer # 510
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: a.XL: ich finde diese ganzen grundsatzdiskussionen total ermüdend. da fragt jemand: "wie geht das und das" und kriegt die unverschämte antwort: "was du da machen willst, ist totaler quatsch, mach es besser so und so."
also so direkt sollte es natürlich nicht gesagt werden, aber von einem Forum erwarte ich schon, dass nicht nur mein Problem gelöst wird, sondern auch Alternativen angeboten werden. und beides ist doch hier geschehen (neben der kleinen Ausuferung hier oben*g*)
Stimme deinem Vorschlag mit der iFrame voll zu. Is ne feine Sache, und löst das Problem mit dem Hintergrundbild.
Aus: Mülheim/Ruhr | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
a.XL
   
Usernummer # 10634
|
verfasst
wie liest du denn statistiken? selbst nach dieser veralteten umfrage (!) hat der MSIE mindestens 50% marktanteil, hinzukommen wahrscheinlich die kompletten 13% derjenigen, die "mehrere browser" angegeben haben, und außerdem handelt es sich halt nur um eine umfrage (Wahrscheinlich online) von chip, wo viele freaks und nerds herumsurfen, die MS sowieso hassen. bestimmt nicht repräsentativ.
und was der netscape 4 kann oder nicht kann, ist mir mittlerweile völlig egal. ich will standardkonformen code produzieren (insb. CSS) und aktuelle features nutzen können, da kann ich diesen dinosaurier auch ignorieren. es kümmert sich ja auch niemand mehr um netscape 3, internet explorer 4 oder gar den guten alten mosaic... ich sorge lediglich dafür, daß ein minimun an infos auch vom netscape 4 dargestellt werden kann.
Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
Ich denke, ca. 90% surfen mit dem Internet-Explorer, man darf nicht immer von Spezialisten ausgehen. Es gibt soviele "Normalo´s" dort draußen, die "kommerziell" sind. So eine Grundsatzdiskussion wie Kommerz vs. Underground brauchen wir hier erst gar nicht anfangen. Ich habe selbst mit Web-Programmierung und Design zu tun, benutze aber trotzdem den IE weil er für mich absolut ok ist, von der Geschwindigkeit her und der Funktionalität. Dazu noch eine Firewall und einen Webfilter, dann passt´s auch mit der Sicherheit.
cheers, silicon
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
sonique
  
Usernummer # 10404
|
verfasst
WORD!!!
kann mich da Silicon nur anschließen!!!
Aus: nördlingen | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
bavarian
tekknologe
Usernummer # 10947
|
verfasst
sicher die Statistik ist nicht mehr aktuell! hab sie zufällig im web gefunden, als ich was gesucht hab! und mit ca. 5000 Chip-User auch nich repäsentativ für´s Volk...
Wie Sir Winston Churchill gesagt hat: ...Traue nie einer Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast....
Aber 90% IE Anteil halte ich für maßlos übertrieben...derzeit höchstens 50% Lest euch nur mal bei heise.de die ganzen "Schreckensmeldungen" über M$ und/oder dem IE durch.... OK andere Browser haben auch teilweise sicherheitsmacken....
ABER schätzungsweise ca. 90% aller Internet- Vieren verbreiten sich über die Kombination M$ IE und Outlook... Dies kommt vielleicht auch daher, weil diese Prog. am weitersten Verbreitet sind und daher die Hacker/viren-Programmierer möchlichst viele rechner erreichen...
Daher verwende ich diese Prog. nicht , sicherer und besser... und mein neues Opera 7.22 kann auch 98% der Homepages die ich besuche gut darstellen.
Gruß bav
@ silicon
mit Firewall und webfilter bin ich kein "normnalo" mehr. außerdem bringt wenn dann ne hardware firewall was....
Aus: MUC | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Bronco
    
Usernummer # 66
|
verfasst
50% ????? so ein schmarrn.
der server für die partybildercommunties: www.toledonightlife.com und www.lindau.com spuckt aktuell us:
69.44% Microsoft Internet Explorer 6 4871 14.95% Microsoft Internet Explorer 5.5 1049 10.96% Microsoft Internet Explorer 5 769 2.08% Netscape Navigator 6 (Mozilla) 146 0.97% Netscape Navigator 7 (Mozilla) 68 0.66% Netscape Navigator 4 46 0.43% Microsoft Internet Explorer 4 30 0.13% Mozilla 1.4 9 0.09% Unbekannt 6 0.06% Opera 7 4 0.06% Mozilla 4 0.06% Mozilla 1.5 4 0.06% Konqueror 3 (Linux) 4 0.03% Opera 6 2 0.03% Mozilla 1.3 2 0.01% Mozilla 1.5a 1
man darf die ganzen anti-ms'ler und heise.de'ler nicht als repräsentativ sehen (lese selbst täglich die unterhaltsamen flames auf heise.de), denn die anti-fraktion schreit immer am lautesten.
allerdings gibts millionen normal-surfer, und denen ist der ms im endeffekt mehr als gut genug, v.a. ist er ja schon da -> wo man andere erstmal installieren müssten.
ich beobachte im übrigen eher wachsend als zurückgehend die tendenz, im täglichen sprachgebrauch den begriff "explorer" anstatt von "browser" zu verwenden.
ob das gut ist oder nicht, will ich garnicht sagen, das ist nicht das thema - aber bei einer so krassen fehleinschätzung musste ich hier mal intervenieren...
Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
bavarian
tekknologe
Usernummer # 10947
|
verfasst
es ist klar dass opera nicht in der Statistic auftaucht!
Opera hat die Funktion sich als anderer Browser auszugeben!
Ich geben mich als Opera User offiziell für die Server als IE 5.5 aus!
Grund: teilweise nur weiterleitungen nur wenn ich ein IE-User bin!
Gruß bav
Aus: MUC | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Bronco
    
Usernummer # 66
|
verfasst
... selbst wenn 50% der 5.5'er operas wären, wären dass immer noch keine echten marktanteile sondern halt nach wie vor nerd-nischen - und der ie immer noch bei 90% marktanteil statt deiner 50%- schätzung.
Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
bavarian
tekknologe
Usernummer # 10947
|
verfasst
Ich kann mich aus Opera -User ausgeben als was ich will (IE5.5, IE6.0, Mozilla, Netscape und Opera natürlich)
Es ist klar das Opera am Rande der Statistik ist und es auch immer sein wird. Aber ich sehe in keinem M$ Produkt eine gute Zukunft, solange M$ so schlampig programmiert und so teuer verkauft... Zukunft liegt in GNU-GPL-Projekten... aba da kann man auch viel Diskutieren und Spekulieren.
IE ist Bestandteil des Windows Paketes und daher zahle ich dafür mit...
Auch die Statistik deiner Patry-Seite ist in meinen augen nicht repräsentativ! Andrerseits was ist schon repräsentativ? Pary volk? Chip-leser? Universitäten? Firmen? Schüler? Leute, wie ich die herumdiskutieren?
Zum Glück ist es im Privatem jedem selbst überlassen welchen Browser er verwendet....
(Und da Opera Freeware ist, istalliert mir jede EDV-abteilung dieses Programm)
Nur leider gibt M$ als Marktführer die HTML-Standarts indirekt vor und nicht das dafür gedachte W3 Konsortium. www.w3.org
Danach richten sich auch andere alternativ Browser, und haben keine/wenig Darstellungsprobleme.
wieder zum Anfang des Threads zurückzukommen: was ich meine ist dass jeder designer bewusst sein sollte was er ins Web setzt, und wer dann später seine HP besucht! => wenn es nun 90% IE user sind dann sollte er auch für IE designen!!!
Gruß bav
///////off topic PS: noch ein kleiner Link... http://www.chip.de/artikel/c_artikelunterseite_11223470.html?tid1=&tid2= [ 30.11.2003, 21:57: Beitrag editiert von: bavarian ]
Aus: MUC | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: bavarian: . Aber ich sehe in keinem M$ Produkt eine gute Zukunft, solange M$ so schlampig programmiert und so teuer verkauft... Zukunft liegt in GNU-GPL-Projekten... aba da kann man auch viel Diskutieren und Spekulieren.
Wie zahlen? Der Browser ist beim Betriebssystem schon mit dabei und den gibt´s auch kostenlos zum Download überall. Schlampig programmiert, da gebe ich Dir recht, aber Nokia Handy´s haben z.B. auch ne total beschissene Gehäuseverarbeitung und trotzdem hat Nokia den größten Marktanteil.
cheers, silicon
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Bronco
    
Usernummer # 66
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: bavarian: Aber ich sehe in keinem M$ Produkt eine gute Zukunft
denkst du wirklich, die zukunft interessiert sich dafür, ob sie "gut" oder "schlecht" ist ?
die gegenwart interessiert sich auch nicht - und die vergangenheit hat sich noch weniger dafür interessiert.
fakt ist, opera & mozilla stehen auch schon viel zu lange ohne nennenswerten marktanteil zur verfügung, als dass man davon ausgehen könnte, dass sich die nächsten 5 jahre wirklich etwas MASSGELICHES (50% anteil für mozilla) ändern wird.
massgeblich entscheidend für den endanwender ist doch nur die frage: WARUM sollte ich mir einen browser runterladen und installieren, wenn bei meinem aldi-pc schon der internet explorer dabei ist und auch funktioniert ?
viren ? virenschutz ist doch drauf! (so wirds im marketing vermittelt.)
opensource etc -> da interessiert sich doch der gemeine 08/15-aldi-dau nicht die bohne, solange ein browser mitgeliefert wird.
(ist selbstverständlich nicht meine meinung, ich sitz 30% meiner zeit annem linux, ausschlaggebend ist und bleibt aber der durchschnittsbesucher.)
Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
bavarian
tekknologe
Usernummer # 10947
|
verfasst
Basst zwar zum Subjekt von Ober überhaupt nicht aber.....
@ silicon
MS IE gibt es meines Wissens nur auf windows Basis. "kostenloser download" => daher jeder der den IE benutzt hat windows => wer windows hat (und nicht illegalen bereich sein will) braucht eine Lizenz => Linzez kostet Geld... Auch wenn windows schon bei deinenem "neuen Aldi PC" dabei ist.... du zahlst trotzdem mit...
@ Gianni Mit zukunft habe ich nicht den IE gemeint sondern alle M$ Produkte...
Wenn linux sich mit KDE zu einem benutzerfreundlichen "idiotensicheren" weitverbreiteten Betriebssystem entwickelt, sehe ich absolut keine Zukunft in M$. vielleicht spaltet sich das "MS Office" ab und wird Linux kompatiebel? Die Menschen denken rational und ans Geld...gerade Firmen... und wenn die erst mal umstellen und breite Masse mit Linux+KDE zurechtkommt, wird sich auch der Privatmann umstellen. München ist das beste Beispiel! Alle Rechner der Stadtmünchen werden auf Suse umgestellt.
Warum etwas kaufen wenn ich vergleichbare ware kostenlos bekomme? (derzeit ist keine Linuxdistribution auf vergleichbaren level)
Aldi wird DANN auch seinen Preis um 50-100 euro senken und auf eine Alternative umstellen, wenn der 0815 damit klar kommt...
OK, suse z.B. kostet was, aber unterliegt trotzdem noch der GPL Allerdings Suse hält sich strenggenommen nicht an die Linuxstandarts, und ist auch dabei sich sein eigenes "Süppchen" zu kochen.
Über die Zukunft lässt sich viel spekulieren, wissen tut es niemand...
gruß bav
Aus: MUC | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|