technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » ASIB1 SCSI-Interface für Yamaha SU700

   
Autor Thema: ASIB1 SCSI-Interface für Yamaha SU700
a.XL

Usernummer # 10634

 - verfasst      Profil von a.XL   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hat vielleicht jemand eine Ahnung, wo man das nicht mehr lieferbare ASIB1 SCSI-Interface für den Yamaha SU700 bekommen kann?
Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
granlab

Usernummer # 3524

 - verfasst      Profil von granlab   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
..ich habs im sommer noch bei irgend nem shop bestellt gehabt und auch bekommen.....
hab mal bei yamaha deutschland geschaut, die haben die su 700 gar nich mehr auf der seite

Aus: München | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
a.XL

Usernummer # 10634

 - verfasst      Profil von a.XL   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hui, das ist aber sehr neu, vor 4-5 wochen war die SU700 noch auf der homepage zu finden...
Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
requital

Usernummer # 4539

 - verfasst      Profil von requital     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also ich hab das asib 1 für meinen a3000 nachbestellen müssen. scheint wohl das gleiche interface zu sein. das war bei nem laden in wilhelmshaven!! vor zwei jahren. aber ich denke das gibt es noch oder?

ich hab auch noch ein altes asib 1 müssten wahrscheinlich nur zwei netzwerkwiederstände ausgetauscht werden. hab damals den ganzen kram mit nem falschen scsi-kabel gehimmelt.

Aus: Wiesbaden | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
a.XL

Usernummer # 10634

 - verfasst      Profil von a.XL   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hm. ein defekter A3000 mit funktionierendem ASIB1 wäre mir lieber... im A3000 V2 ist das scsi-interace ja wohl standardmäßig drin. weiß jemand, ob das mit dem ASIB1 identisch ist? aber vermutlich läßt sich das nicht in die SU700 einbauen, oder?
Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
requital

Usernummer # 4539

 - verfasst      Profil von requital     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
doch das denke ich!
1. würde es nicht die gleiche bezeichnung tragen.
2. warum den kram neuentwerfen scsi ist scsi.
3. du brauchst ja auch nicht für jeden rechner eine spez.netzwerkkarte!

aber ich denke punkt 1. ist der schlüssigste! meine aber das es die interfaces noch gibt.

Aus: Wiesbaden | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
a.XL

Usernummer # 10634

 - verfasst      Profil von a.XL   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@requital: ne, beim A3000 V2 ist nicht vom ASIB1 die rede, nur von einem standardmäßigem SCSI-interface. (ich dachte selbst schon an punkt 2.)
Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
a.XL

Usernummer # 10634

 - verfasst      Profil von a.XL   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@requital: zu punkt 2: auch wenn es haargenau dieselbe technologie ist, ist nicht gesagt, daß man das teil dann auch gut aus dem a3000v2 ausbauen kann. eher ist doch anzunehmen, daß das eben nicht mehr so einfach wie mit dem asib1-interface geht.
Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
Highead

Usernummer # 988

 - verfasst      Profil von Highead     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
kannst für 150 Euro meins haben. interesse?
Aus: Duisburg | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
a.XL

Usernummer # 10634

 - verfasst      Profil von a.XL   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hast du auch noch eine AIEB1-karte?
Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
Highead

Usernummer # 988

 - verfasst      Profil von Highead     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
leider nicht.
Aus: Duisburg | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
requital

Usernummer # 4539

 - verfasst      Profil von requital     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: a.XL:
@requital: zu punkt 2: auch wenn es haargenau dieselbe technologie ist, ist nicht gesagt, daß man das teil dann auch gut aus dem a3000v2 ausbauen kann. eher ist doch anzunehmen, daß das eben nicht mehr so einfach wie mit dem asib1-interface geht.

es ist haargenau die selbe technologie!!
du kannst ja auch nen normalen a3000 nehmen rubbst das eprom raus kopierst nen a3000v2 OS drauf und baust es wieder ein schon haste nen a3000v2 !!! und das mit dem gleichen scsi interface!!

es wäre jawohl höchst unwirtschaftlich für jede neue sampler serie nen neues scsi-interface zu bauen wenn sich a. die scsi-technologie nicht ändert b. man schon ein funktionierendes scsi-interface entwickelt hat und c. das interface für a3000 und a3000v2 bzw. a4000 den gleichen preis hat!!!


ps: im a3000 ist das scsi-interface auch standardmäßig drin!!! ist aber modular also als karte!!! standardmäßig heißt ja nicht das es "onboard" und somit fest und unaustauschbar ist! sondern das es im lieferumfang drin ist.

Aus: Wiesbaden | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
cubass
100
Usernummer # 2437

 - verfasst      Profil von cubass     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
[google]

http://www.musik-produktiv.ch/shop2/shop04.asp/artnr/5101088/sid/!18121995/quelle/listen

...das sind ungefähr 165 euro... aber ohne scsi board is die susi eh so gut wie sinnlos!

es sei denn man hat lust ne session auf 20 disketten zu speichern!

Aus: Leipzig | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
a.XL

Usernummer # 10634

 - verfasst      Profil von a.XL   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich kenne google sehr gut. aber das teil ist in europa nicht mehr lieferbar, weil es letzten sommer aus dem programm von yamaha genommen wurde. alle anfragen bei online-shops, die es noch im katalog hatten, waren negativ. auch in diesem fall wird das so sein. aber ich probiere es mal.
Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
cubass
100
Usernummer # 2437

 - verfasst      Profil von cubass     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ok- ich hätte mir meinen "google"-kommentar auch sparen können!

n kumpel von mir hat's auf der seite bestellt... nun ja--- es is ausverkauft..

er würde 160,- für ein gebrauchtes asib1 bezahlen...

falls jemand von euch noch ne bezugsquelle kennt! --> bitte pm

Aus: Leipzig | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0