Autor
|
Thema: Reason-Freaks hier?
|
Al_Aktrow

Usernummer # 11004
|
verfasst
Hallo allerseits!
Habe den Link zu diesem Forum auf Alexander Kowalskis Page entdeckt und frage mich wieso ich dieses Forum noch gar nicht kannte! :-)
Gibt es hier ein paar Reason begeisterte hier? Meine Hauptfrage wäre eigentlich an die produzierenden von Euch und zwar, wie bzw. womit lässt Ihr Euch inspirieren? Wie merkt Ihr Euch Songideen wenn Ihr gerade nicht im Studio seid? Habt Ihr auch immer ne "Kompositionsblockade", wenn Ihr an den Geräten sitzt?
Und eine noch: Arbeitet von Euch vielleicht jemand mit Vorliebe in Rewire mit Reason und Ableton? Diese Konstelation finde ich eigentlich am aller innovativsten.
Aus: Frankfurt | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
|  |
|
|
djbigbass
   
Usernummer # 6252
|
verfasst
Zitat: Habe den Link zu diesem Forum auf Alexander Kowalskis Page entdeckt und frage mich wieso ich dieses Forum noch gar nicht kannte! :-)
ich glaube diese frage kann dir hier auch keiner beantworten ,]
Zitat: Gibt es hier ein paar Reason begeisterte hier? Meine Hauptfrage wäre eigentlich an die produzierenden von Euch und zwar, wie bzw. womit lässt Ihr Euch inspirieren? Wie merkt Ihr Euch Songideen wenn Ihr gerade nicht im Studio seid? Habt Ihr auch immer ne "Kompositionsblockade", wenn Ihr an den Geräten sitzt?
Und eine noch: Arbeitet von Euch vielleicht jemand mit Vorliebe in Rewire mit Reason und Ableton? Diese Konstelation finde ich eigentlich am aller innovativsten.
reason begeisterte gibt es hier sícherlich schon.probiere auch mal die suchfunktion aus,es dürften bezüglich reason hier sicher schon ältere threads vorhanden sein die eventuell einen blick lohnen.
zur 1 frage: ich glaube das produzieren ist keine frage der inspiration,eher eine frage der idee.zwar kann eine inspiration (zum beispiel irgend ein anderer track) auch richtungsweisend sein aber das kommt ja dann meistens von alleine.
zur 2 frage: gibt es für so etwas überhaupt ein rezept?
zur 3 frage: öhm ... besuche mal das my-tracks forum *g
zur 4 frage: wieso ableton? dachte immer logic sei sequenzer technisch am beliebtesten.die rewire funktion in verbindung diverser anderer plug-ins ist definitiv eine sinnvolle sache.solange ich aber nur eine rewire verbindung zu einem externen 2 sequenzer / arranger habe ergibt es ja keinen sinn.da alles was ich in reason mache ja auch in reason gelegt werden muss. bei mir keine übliche anwendung da mir plug-ins und eben sequenzer fehlen. jedoch diverse andere leute hier im forum (denke ich) nutzen solche oder ähnliche verbindungen ausschließlich beim produzieren. nur als beispiel,qhead(aka remute aka dennis karimani) nutzt soweit ich das mitbekommen habe ausschließlich software beim produzieren seiner musik.inwiefern und was er nutzt weiß ich allerdings selber nicht ,]
Aus: heilbronn | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
VanGogh
    
Usernummer # 5680
|
verfasst
ich habe vor einigen wochen damit begonnen mich mit reason auseinander zu setzen und bin ziemlich begeistert davon. ich benutze das programm über rewire mit logic, da ich nicht nur die reason sounds sondern auch meine bisherigen plugins nutzen möchte. in dieser konstellation ist dieses programm für mich unschlagbar. die routing funktionen scheinen endlos und der sound ist auch ziemlich gut. auf songideen komme ich auf die unterschiedlichsten arten. manchmal durch rumspielen mit einem bestimmten gerät, ab und zu durch einen sound, hin und wieder hab ich ne melodie im kopf aber auch durch meine gitarre komme ich auf neue ideen. blockaden gibt es natürlich auch immer wieder. dann mach ich einfach mal etwas anderes und setz mich später wieder hin. das hilft meistens. joggen kann auch helfen ;-)
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|