technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Problem bei WinXP-Installation

   
Autor Thema: Problem bei WinXP-Installation
Schnapsdrossel

Usernummer # 6968

 - verfasst      Profil von Schnapsdrossel     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Kurz geschildert:

Sys-Partition ist futsch - kein Problem -
möchte formatieren und WinXP neu installieren.

Nun gibt die original XP-Recovery-CD während der Installation die Fehlermeldung aus, daß Datei xyz.123 (variert in Datei und %-Fortschritt - leider) nicht auf der Disk ist.

Habe bereits weitere Recovery-CDs probiert und es misslingt permanent.

Habe ich mir da einen üblen Bootsektorvirus eingefangen?

Installation habe ich auch über das zweite CD-Rom-Lw versucht...kein Erfolg.

Bitte helft mir, ich bin maßlos verzweifelt =(

Aus: FR/EM | Registriert: Aug 2002  |  IP: [logged]
profolymp
alexy_beat
Usernummer # 8734

 - verfasst      Profil von profolymp     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nimm mal ein Ram-Riegel raus wenn du zwei hast.
Es kann sein das einer defekt ist oder die Probleme daher kommen!

Aus: Der grünsten Ecke von Berlin | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
Schnapsdrossel

Usernummer # 6968

 - verfasst      Profil von Schnapsdrossel     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Muss hier noch ergänzen, daß ich schon einmal Probleme mit der C: Festplatte hatte.
Nach der xten-Neuinstallation hat's dann plötzlich funktioniert.

PC läuft im Dauerbetrieb - war er einfach nur überlastet? Ist die HD womöglich defekt?

Eine verzweifelte Drossel

Aus: FR/EM | Registriert: Aug 2002  |  IP: [logged]
profolymp
alexy_beat
Usernummer # 8734

 - verfasst      Profil von profolymp     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Haste Partition Magic zur Hand?

Da kannst du Sektorenprüfung machen oder Fehlerprüfung!

Somit kannst du überprüfen ob die Platte nen Schuß hat!

Aus: Der grünsten Ecke von Berlin | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
Schnapsdrossel

Usernummer # 6968

 - verfasst      Profil von Schnapsdrossel     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wie soll ich denn das Programm starten, wenn nicht einmal ein OS vorhanden ist?

Vor wenigen Minuten wurde mir prognostiziert, das die Festplatte defekt ist und ich nicht einmal formatieren (NTFS) kann. Nun geht's doch wieder - irgendwie ist da der Wurm drin.

Nehme gerne weiterhin Tipps entgegen. Die Ramriegel sind's glaub ich weniger. Vielmehr kam es vor Monaten mal vor, daß das Bios meine Festplatten nicht mehr erkannt hat und einfach auf [none] wechselte. Seltsam!

Jetzt hat die Recovery-CD nach unzähligen mißlungenen Anläufen die Primärdateien des Setups installiert. Keine Ahnung warum. Habe nichts verändert.

Aus: FR/EM | Registriert: Aug 2002  |  IP: [logged]
Tribal-Tec

Usernummer # 3904

 - verfasst      Profil von Tribal-Tec   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hast du die platte persönlich formatiert oder hat das die recovery von xp gemacht? die soll ja angeblich nicht sauber arbeiten, drum nimm mal partition-magic zum "richtig" formatieren...
Aus: Muc | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]
Schnapsdrossel

Usernummer # 6968

 - verfasst      Profil von Schnapsdrossel     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Das werde ich doch gleich mal im Anschluss an die Installation machen.

Was heisst "nicht sauber"?

Danke an alle!

Aus: FR/EM | Registriert: Aug 2002  |  IP: [logged]
ochsenprofessor

Usernummer # 5328

 - verfasst      Profil von ochsenprofessor     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Bei mir war mal das IDE-Kablel defekt.
Da gab es auch die seltsamsten Effekte.

Aus: Zwischen den Bergen | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
profolymp
alexy_beat
Usernummer # 8734

 - verfasst      Profil von profolymp     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Partition Magic ist Bootfähig.

Natürlich bloß wenn du Notfalldisketten oder ne CD hast! :-)

Sorry vergessen!


Speicherwechsel schon probiert!

Aus: Der grünsten Ecke von Berlin | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
Schnapsdrossel

Usernummer # 6968

 - verfasst      Profil von Schnapsdrossel     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Witzig: Habe jetzt vermeindlich defekte HD (C:) off geschaltet und die Zweitplatte (D:) als Master deklariert und zack! ist C: nun der Slave und der Ex-Slave der Master.

2 Stunden Gehirn-*ick ohne plausible Erlärung oder Ergebnis machen den wohlverdienten Feierabend zu einem pulsrasenden Erlebnis.

Prima, wie doch alles in der Windoof-Idylle grünt, fleucht und durch idiotische Menüführung in einer sogenannten "Recovery-CD" brilliert.

Fazit: Im Notfall kann man sich keinesfalls auf die Sicherheit von XP stützen.

Es lebe XP [Wink]

Aus: FR/EM | Registriert: Aug 2002  |  IP: [logged]
theravingsociety

Usernummer # 4434

 - verfasst      Profil von theravingsociety   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Oh wunderliches XP [zwinker]

In Zeiten von Blaster, in denen man mittlerweile nicht mal mehr zwei Minuten ohne Firewall surfen kann, rate ich ohnehin dringendst zu Linux als Zweitsystem zum Surfen. Die neue SuSE 9.0 kommt Mittwoch raus und ich werde mir sie höchstwahrscheinlich zulegen: Für 50 Euro (Personal oder Professional in der "Campus-Version") ein komplettes, auch einsteigerfreundliches System mit dicken, verständlichen Handbüchern. Dessen Anschaffung kann man sich noch dazu völlig legal mit mehreren Kumpels teilen...

Zu Deinem Problem: Wenn das ständig und bei verschiedenen CD's der Fall ist, würd ich weniger auf die Platte, als vielmehr auf das CD-ROM-Laufwerk tippen. Ich hatte auch mal so ein No-Name-40x-Teil, das mir zwar normale CD's fraß, aber irgendwann mal bei den bootfähigen kapitulierte. Wenn Du irgendwo noch bootfähige Linux-CD's oder Knoppix rumliegen hast (gab's in letzter Zeit öfters in Computerzeitschriften), versuch doch mal damit zu booten. Bei zwei Platten kannst Du auch mal probieren, die Jumper umgekehrt zu setzen und damit die jetzige Master zum Slave und umgekehrt zu machen (das ist die "saubere Lösung"). Bei der Gelegenheit gleich auch mal sämtliche Kabel auf festen Sitz checken, ein Wackelkontakt hierbei hat schon öfter für böse Überraschungen gesorgt...

Solltest Du dann XP auf die andere Platte installieren können, würd ich an Deiner Stelle die "Problemplatte" intensivsten Tests unterziehen und mit dem Kauf einer neuen liebäugeln. IDE-Platten sind nix für die Ewigkeit und halten bei Dauerbetrieb standardmäßig etwa drei Jahre. Danach muss man jederzeit mit dem berüchtigten Kreischen rechnen... :-/

Aus: München-Haidhausen | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]  theravingsociety This user has MSN. The user's handle is theravingsociety@hotmail.com
Schnapsdrossel

Usernummer # 6968

 - verfasst      Profil von Schnapsdrossel     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Bingo, genau diese "drei Jahre" stehen eben bei dieser Platte ins Haus. Ohnehin ist Western Digital nicht das gelbe vom Ei.


Problemstellung 2:
Nun werden mir Fehlermeldungen wie "Operating System not found" (Systemstart) oder "Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: C:\windows\system32\hal.dll - installieren sie diese Datei erneut."
um die Ohren gehauen. Der Rechner lief seit gestern Abend ohne Probleme - jedoch gab es heute morgen ein übles Erwachen.

Was nun?

Aus: FR/EM | Registriert: Aug 2002  |  IP: [logged]
profolymp
alexy_beat
Usernummer # 8734

 - verfasst      Profil von profolymp     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Xp Repair-Funktion

also von Installations-Cd booten und Reparatur durchführen.

Aber so wie sich das anhört kannste die Platte gleich in den Rundordner werfen.
Hol dir lieber ne neue. Erspart dir weitere Probleme!

Aus: Der grünsten Ecke von Berlin | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
Schnapsdrossel

Usernummer # 6968

 - verfasst      Profil von Schnapsdrossel     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich werde die vermutlich defekte platte abhängen und mich vorerst mit der zweiten begnügen [Wink]
scheint wohl wirklich die HD zu sein. selbst formatieren geht mit der recovery cd nicht mehr. "die festplatte kann nicht formatiert werden, vermutlich ist sie beschädigt...bla bla bla". das da keine korrekte fehlerdiagnose zur verfügung steht verwundert mich ein wenig. der reparationsmodus (eingabeaufforderung) ist wahnsinnig eingeschränkt und so ist es mir altem DOS-Kiddie nicht einmal möglich gewesen eine defekte datei zu kopieren, da einige oder besser ein großteil der verzeichnisstrukturen nicht zugängig sind.
das nächste OS wird Linux!

langsam aber sicher werde ich stinkesauer...

Aus: FR/EM | Registriert: Aug 2002  |  IP: [logged]
Leenex

Usernummer # 4358

 - verfasst      Profil von Leenex     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Auf http://www.bootdisk.com gibts sämtliche Bootdisketten aller Os ..
Auf der Dos 6.22 und Win 95 Disk gibts auch noch das gute alte Dos Format und Chkdsk.

Aus: Emmendingen/Bw | Registriert: Nov 2001  |  IP: [logged]
theravingsociety

Usernummer # 4434

 - verfasst      Profil von theravingsociety   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Schnapsdrossel:
das nächste OS wird Linux!

Hey, da is ja eine (?) lernfähig [zwinkerzwinker] So wie Du das schilderst, ist die HD nämlich wirklich und ganz ehrlich defekt.

Meine schlimmste Erfahrung hatte ich diesbezüglich mit meiner allerersten Festplatte (1 GB - das waren noch Zeiten...) von 1996, die mir bereits 1998 nach zwei Jahren Normalbetrieb defekte Sektoren meldete. Defekte Sektoren sind immer ein Anzeichen, dass die Platte bald das Zeitliche segnet, da alle Platten von Natur aus schon ein paar Ersatzsektoren mitbringen. Erst wenn die "verbraucht" sind, werden defekte Sektoren gemeldet. Drauf gekommen bin ich damals auch erst, nachdem mir ein frisch installiertes Win95 diese Dateifehler meldete...

Übrigens auch ein Vorteil von Linux: Das "Frühwarmsystem" funktioniert aufgrund regelmäßiger Dateisystemchecks (fsck) viel besser als bei Windoof, wo man es in der Regel erst dann merkt, wenn man wirklich mal auf eine Datei nicht mehr zugreifen kann...

Fazit: Neue Platte kaufen. 80 GB Maxtor kann ich sehr empfehlen, hat gute Testergebnisse und ist seit einem Jahr meine Linux-Platte, ohne sich jemals durch Zicken hervorzutun...

Aus: München-Haidhausen | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]  theravingsociety This user has MSN. The user's handle is theravingsociety@hotmail.com
Schnapsdrossel

Usernummer # 6968

 - verfasst      Profil von Schnapsdrossel     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Vielen Dank, werde diesen Tipps nachgehen! Wie bereits oben erwähnt, möchte ich an dieser Stelle noch einmal Western Digital an den digitalen Pranger stellen:

Was langlebigkeit und Geschwindigkeit angeht spielen diese HDs in der unteren Liga mit.

Bzgl. Maxtor muss ich mich noch etwas informieren - vorerst kann ich mit 80 GB vorlieb nehmen...

Aus: FR/EM | Registriert: Aug 2002  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0