Autor
|
Thema: Groovebox mit Reason 2.5 syncen?
|
CosmicFusion
   
Usernummer # 3580
|
verfasst
hi leute,
hab ne Roland D2 Groovebox und würde sie gerne mit Reason 2.5 syncen.
ich hab keine hochwertigen soundkarten und gar nichts.aber es müsste ja trotzdem gehen oder?
hab so ne uralt pci soundkarte...könnte da also das midikabel ( das ich besitze ) anbringen.
wie mach ich das jetzt weiter?
also was muss ich bei Reason alles einstellen usw.?
ich stell mich vieleicht auch blöd an aber vieleicht ist ja einer von euch so nett und erklärt es mir mal stück für stück und schritt für schritt.
falls ich irgendwelche informationnen vergessen habe oder ich mich undeutlich ausgedrückt habe dann postet es einfach *g*
danke euch im voraus.
ein unwissender CosmicFUsion
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
müsste eigentlich mit beiden Manuals locker zu schaffen sein. ich kenn mich leider mit den beiden Sachen nicht aus, aber du musst unter Umständen auch bei der Groovebox die Clock von intern auf MIDI Sync stellen.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
CosmicFusion
   
Usernummer # 3580
|
verfasst
ja also die box hat 3 modi.
einmal Sync : intern..dann Sync: slave und dann noch Sync: Remote
irgendwie denke ich es liegt an reason das es nicht klappt...wenn ich die box auf slave stelle und mit cubase syncen will dann gehts..aber mit reason nicht.
ne idee?
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Necromancer
100
Usernummer # 3008
|
verfasst
Du musst denke ich Reason einfach "sagen", dass es SYNC-Signale ausgeben muss, und vor allem wo und welche.
Einfach mal in den Preferences oder wie das da auch immer heisen mag nachsehen, und einfach mal im Handbuch blättern, da steht das 100%ig drin!
Aus: Nördlingen - Augsburg und zurück... | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Necromancer
100
Usernummer # 3008
|
verfasst
Nachtrag:
Die Groovebox muss natürlich als SLAVE laufen, so dass sie die Start-/Stopp-Befehle von Reason bekommt!
Aus: Nördlingen - Augsburg und zurück... | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
VanGogh
    
Usernummer # 5680
|
verfasst
du kannst doch cubase und reason syncen oder? dann stell doch die groovebox auf slave und lass sie mit den beiden programmen mitlaufen. so synchronisiert cubase reason und deine groovebox.
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Striker
100
Usernummer # 3664
|
verfasst
äh..reason aht (leider!) kein midi-out. wenn du also cubase aussen vor lassen willst, must du den sync der groovebox auf "intern" stellen, und reason erst das midid-interface beibringen,dann den haken bei "remote control" (oder so ähnlich,aber du wirst es finden)setzten, und dann in der Pla/stop leiste "enable midi sync" anstellen. Dann läuft reason im syn zur groovebox.
Aus: Berlin/Frankfurt | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|