technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » -erledigt- komplette Platte kopieren ?

   
Autor Thema: -erledigt- komplette Platte kopieren ?
acid-lsd
Zelthosenmassaker
Usernummer # 5856

 - verfasst      Profil von acid-lsd     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hallo zusammen,

ich steh mal wieder vor einem Problem:
kennt jemand eine Möglichkeit, eine komplette Festplatte zu "klonen"? Mein XP muss auf eine andere Platte ausweichen, ich hab aber eingentlich so gar keine Lust auf eine mehrstündige Installationsorgie. [Frown]
Und CloneHD gibts leider auch noch nicht...

Schonmal im voraus danke für Tips,
acid

[ 06.10.2003, 22:25: Beitrag editiert von: acid-lsd ]

Aus: München | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
nuc
Asra
Usernummer # 4824

 - verfasst      Profil von nuc   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
norton ghost
driveimage
drivecopy

..

Aus: Wellington | Registriert: Jan 2002  |  IP: [logged]
acid-lsd
Zelthosenmassaker
Usernummer # 5856

 - verfasst      Profil von acid-lsd     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Reiche ein möglichst Shareware/Freeware nach [Big Grin]
Ist eine einmalige Aktion, dafür wollt ich eigentlich nicht DriveImage kaufen.

@nuc: trotzdem danke!

Aus: München | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
nuc
Asra
Usernummer # 4824

 - verfasst      Profil von nuc   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
http://lab1.de/Central/Software/System-Tools/Partition_Image/
Aus: Wellington | Registriert: Jan 2002  |  IP: [logged]
darks

Usernummer # 739

 - verfasst      Profil von darks   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
- platte 1 auf master ide 1
- platte 2 auf master ide 2

- knoppix booten (letzte ct oder www.knopper.net)
- ctrl+alt+f1
- dd if=/dev/hda of=/dev/hdc
- warten

Aus: sicht auf Muenchen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]    darks1973 This user has MSN. The user's handle is fet_darks
ochsenprofessor

Usernummer # 5328

 - verfasst      Profil von ochsenprofessor     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ohne Gewähr:
http://www.faqweb.de/tip0362.htm

Edit: Bei XP geht es wohl nicht

[ 04.10.2003, 21:16: Beitrag editiert von: ochsenprofessor ]

Aus: Zwischen den Bergen | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
PigFace
500
Usernummer # 4299

 - verfasst      Profil von PigFace     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also der von darks beschriebene Weg mittels dd kommt nur in Frage wenn Quell- und Ziellaufwerk dieselbe Disk-Geometrie haben (also im Prinzip identische Festplatten).
dd erstellt bitweise Kopien des Inhalts von 'Raw Devices' und beachtet dabei z. B. auch defekte Sektoren nicht (ein weiterer Nachteil).
Unter Linux sind zum Zweck des Clonens von Partitionen die Utilities dump und restore die bessere Wahl; diese werden eigentlich für Backups eingesetzt, können durch entsprechende Parametrisierung aber 'zweckentfremdet' werden, z. B.

dump -0f - olddirectory | (cd newdirectory && restore -vrf -)

"-0" Full Backup

"-f" Benutze eine Datei zur Ausgabe anstatt ein Tape-Drive (= der Standard)

"-" Schreibe nach STDOUT (dump) bzw. lese von STDIN (restore)

"-v" Zeige ausführliche Meldungen an

"-r" Stelle Dateisystem wieder her

Beim Einsatz von dump/restore mit Windows-Partitionen muß der Kernel die beteiligten Dateisysteme ansprechen können (bei XP/2000 ist also idR NTFS-Support erforderlich).

Wichtig beim Einsatz sowohl von dd als auch von dump/restore ist daß die Partitionen mit denen gearbeitet wird nicht gemountet sein sollten.


[piggy]

Aus: Somewhere in the skeleton | Registriert: Nov 2001  |  IP: [logged]
darks

Usernummer # 739

 - verfasst      Profil von darks   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@pigface: im prinzip richtig aber die "moderne" technologie hat deine argumentation ausgetrickst. aktuelle ide platten im lba modus kann man so ohne weiteres kopieren. der chs modus(cylinder, head, sector), also die geometrie der platte ist im lba modus (large block adressing) vollkommen irrelevant und wird nur intern vom controller der platte benutzt.

- edit -
dump und restore sind ja wirklich die allerallerletzten mittel [Wink]

Aus: sicht auf Muenchen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]    darks1973 This user has MSN. The user's handle is fet_darks
acid-lsd
Zelthosenmassaker
Usernummer # 5856

 - verfasst      Profil von acid-lsd     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Da hier ohnehin noch ne Linuxkiste rumsteht, hab ich die Platten da rein und es mit der dd-Methode von darks versucht. Hat zwar ewig gedauert aber war erfolgreich.

Mit bestem Dank an alle,
acid

Aus: München | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0