Autor
|
Thema: gute, externe Firewire-HD (in coolem Design*g*)?
|
minimalniemand
 217cup 2oo4
Usernummer # 3401
|
verfasst
Was gibts denn da so alles? such ne externe Firewire-HD mit so 40-60 gig.
Cooles Design ist zwar eher zweitrangig, wäre aber nett.
Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
TMG3
   
Usernummer # 774
|
verfasst
kommt wohl drauf an, was du damit machen willst. nur datensicherung, oder auch sound/videoediting? im zweiten fall wär's wohl tatsächlich ratsam, einen neueren oxford-bridge-chip zu wählen, der eine höhere datenübertragungsrate bietet.
außerdem stellt sich die frage, ob du eine platte mit firewire UND usb (2.0) brauchst, oder ob dir firewire reicht.
das gute an den ice-cube-platten ist halt, dass du dir ggf. wohl selbst ne neue / größere platte einbauen kannst, so verstehe ich das zumindest. und sie haben wie gesagt nen guten ruf.
a propos guter ruf: da fällt mir auch noch LaCie ein, die stellen auch sehr hochwertige, gutaussehende und teure platten her: http://www.lacie.com/de/products/family.htm?id=10007
die haben auch noch den vorteil, dass die platte automatisch abgeschaltet wird, wenn man sie unmounted (aber wieder nur für'n mac gesprochen), während man bei den ice-cubes wohl nen schalter betätigen muss.
Aus: freiburg im breisgau | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
minimalniemand
 217cup 2oo4
Usernummer # 3401
|
verfasst
Also ich will da meine Videos draufpacken, damit die System- & Programmplatte davon verschont bleibt.
Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
GreenSpirit
   
Usernummer # 919
|
verfasst
In den Gehäusen stecken ganz normale IDE Platten. Am besten kaufst du dir Platte und Gehäuse seperat, dann hast du genau das was du suchst.
Es gab vor nem halben Jahr mal nen test der von Firewire-HD Gehäusen in der ´ct. Hier gibt´s ein Gehäuse für 65?, wie es allerdings ist, k.A.
greetz gs
Aus: liebe gemacht | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|