Autor
|
Thema: Hilfe beim Kauf eines Apple G4 oder G5?
|
DJ Knuckles
  
Usernummer # 283
|
verfasst
Hi Leute! Möchte mir einen Apple kaufen,zwecks producing.Was glaubt ihr ist besser ein G5 single oder ein G4 Dual.G5 Dual scheidet wegen dem Preis aus.Bin echt ratlos was von den Modellen zu empfehlen ist. Für ein paar Tipps oder Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar. LG Armin
Aus: Austria | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
GigoloArt
   
Usernummer # 2088
|
verfasst
Hallo Armin,
für Deine Frage bist - neben dem TF - im MacUser Forum ebenfalls gut aufgehoben. Zwar nicht unbedingt musikspezifisch, zumindest können Dir die User bestimmt ein paar Denkimpulse geben...
www.macuser.de
Aus: Global Citizen | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Cy-Man
    
Usernummer # 274
|
verfasst
Ein Dualprozessor-Rechner bringt nur was, wenn die Anwendung das auch unterstützt. Photoshop kann das z.B. von Haus aus, wie das bei der Musiksoftware ist, weiß ich nicht - nachfragen lohnt sich! Auf Grund der Verfügbarkeit gibt es auch noch keine Performancetests zwischen den beiden Rechnerklassen, die sollten aber in spätestens einem Monat in allen Zeitschriften zu finden sein, die sich mit Macs beschäftigen (c't, MacUp, oder online z.B. macnews.de). Allerdings glaube ich nicht, daß z.B. der Dual-1,25GHz-G4 den 1,8GHz-G5 ausbooten kann.
An Deiner Stelle würde ich noch ein bißchen warten, bis die Testergebnisse raus sind und sich vielleicht auch die Musikzeitschriften mit dem Thema befaßt haben. Bei den G4 bekommst Du jetzt, wo alle umsteigen, vielleicht mehr Rechenleistung fürs Geld, der G5 ist aber möglicherweise zukunftssicherer, je nachdem, wie gut die Software angepaßt wird (s.o.)
Aus: München | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
vandeloow
  
Usernummer # 5006
|
verfasst
logic unterstützt dual. wie es mit kuhbass aussieht, weiss ich ned.
wenn ich dich wäre, würd ich noch etwas sparen und direkt den g5 kaufen.
gruss
Aus: zurich | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
GigoloArt
   
Usernummer # 2088
|
verfasst
Hab ja nicht so die Technik Ahnung, aber der G5 sieht einfach nur geil aus. Und sicherlich schadet es auch nicht, in das neueste Modell zu investieren, um einigermaßen für das nexten Jahre gerüstet zu sein. Aber um ehrlich zu sein war das bei Apple noch nie ein Problem, auch alte Geräte kommen mit der aktuellen Software noch hervorragend aus.
Trotzdem würde ich in den "alten" G4 nur investieren, wenn Dir das Preis/Leistungsverhältnis wichtig ist. Ob es für das Produzieren relevant ist (Dual Support), hat ja schon Cy-Man angeteast.
Würd mich interessieren, zu was Du tendiert hast. Falls Du nach günstigen Preisen suchst, können wir dich ja eventuell mit ein paar Ratschlägen unterstützen..
Mac 4ever!
Aus: Global Citizen | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Necromancer
100
Usernummer # 3008
|
verfasst
Hi
Du solltest zumindest Erwähnen mit welcher Software du arbeitest, Cubase oder Logic, denn unter OsX gibt es KEINE VST-Plugins mehr, d.h. auf einem G5 kann man noch AU-Plugins zu betreiben.
Das andere ist, dass es nur noch sehr wenige G4er überhaupt NEU zu kaufen gibt.
Btw. Dualprozesing wird von fast allen großen Softwarehäusern unterstützt(Cubase, Logic...)
Kommt halt darauf an, ob man die Power bracuht, und wie lang man mit der Leistung zufrieden ist.
An sonsteten gilt bei MACs die Devise:
"Mit dem Mittleren Modell (1,8GHz Single) fährt man meist am besten" (angeblich, ist von Apple noch nicht bestätigt ein 1,8 Dual geplant!!!)
Aus: Nördlingen - Augsburg und zurück... | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
MailmanBB
  
Usernummer # 1859
|
verfasst
Also ich habe meinen MAC bei www.ontide.de gekauft war im Preisvergleich ziemlich günstig und halt auch grad bei mir um die Ecke. Auf der Homepage stehen alle Rufnummern kannst dich ja mal dort erkundigen. Einer der Mitarbeiter hat auch ahnung von wegen Musikproduktion.
Aus: Munich | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chillcore
Aciiiiid
Usernummer # 6797
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Necromancer: Hi Das andere ist, dass es nur noch sehr wenige G4er überhaupt NEU zu kaufen gibt.
jo, gibt halt nur noch den 1,25 GHz, entweder mit einem G4 oder der Kraft der zwei Herzen.
Eine kleine Anmerkung zum G5: ist ja schön (ok, ich find ihn häßlich) und gut, aber:
- kein Dual-boot OS 9/OS X mehr, Classic OS 9 wird allerdings unterstüzt - für den, der's braucht: Virtual PC läuft zur Zeit nicht auf dem G5
Aus: wattenscheid. | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
wheezer
hosen
Usernummer # 455
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chillcore: [QUOTE]Ursprünglich geschrieben von: Necromancer: - für den, der's braucht: Virtual PC läuft zur Zeit nicht auf dem G5
gibts überhaupt pläne, das zu ändern? jetzt wo virtual pc bekanntlich ms gehört, werden die doch einen teufel tun...oder?
Aus: London | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ Knuckles
  
Usernummer # 283
|
verfasst
Danke mal an alle für die Antworten. @Necro Arbeiten tu ich mit Cubase. @Gigolo Danke,werd dort mal reinschauen.
Also tendieren tu ich eher zu G5 nur welches Modell den 1,6 GHz oder 1,8. Der 2 GHz scheidet mal auf jeden Fall aus. LG Armin
Aus: Austria | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
GigoloArt
   
Usernummer # 2088
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DJ Knuckles: Also tendieren tu ich eher zu G5 nur welches Modell den 1,6 GHz oder 1,8.
Das kann - meine ich - nur Dein Geldbeutel beantworten..
So lange du nicht in den Genuß kommst, ein immatrikulierter Student zu sein (www.macatcampus.de) kommst du über diese Seite nicht herum, wenn´s um den Kauf eines Mac geht:
http://www.mac-kauf.de/
Vergleicht neutral die Preise aller großen Händler..
Aus: Global Citizen | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chillcore
Aciiiiid
Usernummer # 6797
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: wheezer: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chillcore: [QUOTE]Ursprünglich geschrieben von: Necromancer: - für den, der's braucht: Virtual PC läuft zur Zeit nicht auf dem G5
gibts überhaupt pläne, das zu ändern? jetzt wo virtual pc bekanntlich ms gehört, werden die doch einen teufel tun...oder?
doch, es gibt schon Pläne das zu ändern, allerdings scheint das nicht ganz so trivial zu sein... Big vs. Little Endian Problematik schlägt mal wieder zu.
Allerdings ist's ja wohl nicht so, dass Microsoft keine G5s im Voraus hätte haben können... wie auch immer, Pläne gibt es, ein Release-Date nicht.
Was den 1,6 Ghz G5 angeht... man sollte nicht vergessen, dass der im Gegensatz zu den anderen Modellen langsameres RAM hat und auch kein PCI-X. Ob man das letztere nun braucht oder nicht, ich würde nicht unbedingt in ein verkrüppeltes Modell investieren.
Mein persönlicher Tipp: 1,25 Ghz Dual-G4 kaufen, vielleicht noch ein bißchen warten. Dual finde ich eigentlich immer besser als einen Prozessor, selbst wenn die einzelnen langsamer sind - das System ist einfacher "snappier". Und wir haben in der Firma erst letzte Woche noch einen der o.g. G4s bekommen und das Teil ist sauschnell. Punkt.
Aus: wattenscheid. | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
wheezer
hosen
Usernummer # 455
|
verfasst
nunja ms hat sich ja connnectix bekanntlich aus ganz anderen gründen angeeignet, als mac user mit windows programmen zu beglücken, soviel steht schonmal fest - bin ja gespannt, ob und wann es dazu was neues geben wird, "in planung" heisst ja zwischen zwei solchen firmen nicht gerade viel
Aus: London | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
chillcore
Aciiiiid
Usernummer # 6797
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: sonique: zum thema viritual pc: würg - da gehört kein dosen-os drauf, think different!!!
ohne jetzte den sonst obligatorischen Glaubenskrieg anzetteln zu wollen... think different heißt für mich im Zusammenhang Apple/M$ schlicht zur Abwechslung mal nach links und rechts zu schauen... und ich persönlich hab einfach ein paar Anwendungen, die nur auf Windoze laufen und für die ich nicht immer Bock hab, den PC anzuschmeißen. Virtual PC ist ja eh so lahm, dass man's nur begrenzt einsetzen kann. Aber praktisch isses.
Aus: wattenscheid. | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
sonique
  
Usernummer # 10404
|
verfasst
ich wollte dich nicht angreifen. *freundlichhandschüttel* das war mehr joke!!! man muß den glaubenskrieg ja n bischen aufrecht erhalten *ggg*
ich persönlich habe halt einen mac damit ich den microschrott los bin. außerdem arbeite ich viel mit photoshop und dtp-proggis und da kann ich keinen pc oder virituelle dosen gebrauchen.
Aus: nördlingen | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
chillcore
Aciiiiid
Usernummer # 6797
|
verfasst
hab ich auch nicht als Angriff gesehen, wir sind ja nicht bei Heise online
Übrigens, der G4 den wir letzte Woche geliefert bekommen haben, ist gar ned schlimm laut. Kein Vergleich zum Dual-867 G4 der hier noch stör... äh steht. Das Ding geht mir vielleicht auf die Nerven. Der darin verwurstete temperaturgeregelte Lüfter ist echt das letzte. Laut - leise, leise - laut. Staubsauger an - Staubsauger aus. Argh!
Aber leider ist der G4 auch kein Vergleich zu dem Dell-P4 hier, der ist flüsterleise. Aber als Freund einer ordentlicher Workstation (also weder Apple noch PC ) bin ich ja eh der Meinung, dass ein männlicher Rechner auch dementsprechend klingen soll. Wer würde sich schon einen flüsterleisen Lamborghini holen?
Edit: zwecks Fairness: sowohl Photoshop als auch Quark und InDesign laufen auf dem PC genauso gut wie auf dem Mac. Mit dem Unterschied, dass der Mac mehr Spaß macht.
Aus: wattenscheid. | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
sonique
  
Usernummer # 10404
|
verfasst
n leiser lamborgini wäre auch nichts. ich hab auch nen dual 867 aber meiner ist "nichtmehr" so laut nachdem ich mein mainboard reklamiert habe. da wurden einige dual 867er mit defekten mainboards ausgeliefert. vorher war er wie staubsauger, mittlerweile ist er so laut wie mein alter G3 300. das würd ich mal nachschauen welche seriennummer dein mainboard hat
edit: Das Problem der ständig mit voller Drehzahl laufenden Lüfter ist Apple bekannt. Von Apple gibt es dazu auch neue Informationen. Offenbar hat sich das Problem derart ausgeweitet, daß Apple sich nun zu einer Reaktion entschlossen hat. Die Logicboards der betreffenden Rechner haben einen Hardwarefehler und tragen eine bestimmte Kenn-Nummer im Bereich des PCI-Slot Nr. 5. Zwischem diesem Slot und der Halterung für die Airport-Karte sitzt die Modem-Platine. Unter dieser etwa 7 x 4 cm großen Platine, die zur Hälfte mit einer schwarzen dünnen Plastikabdeckung versehen ist, befindet sich auf dem Logicboard ein Aufdruck der da etwa lautet Apple-Computer, ... dann folgt eine Nummer. Diese Nummer lautet bei den betreffenden fehlerhaften Logicboards: 820 - 1308
ansonsten muss von verax das silent-kit voll gut sein.
Aus: nördlingen | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
chillcore
Aciiiiid
Usernummer # 6797
|
verfasst
jo, danke, werd ich mal weitergeben!
Aus: wattenscheid. | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Necromancer
100
Usernummer # 3008
|
verfasst
Also wenn DJ Knuckles noch gar keinen Mac hat und mit Cubase arbeitet, dann würde ich sagen: "Vergiss den Apple schnell wieder und kauf die ne flotte Dose, die kommt dich billiger, und von dem gesparten Geld gibst du mir einen aus "
Aus: Nördlingen - Augsburg und zurück... | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
GigoloArt
   
Usernummer # 2088
|
verfasst
Style ist alles!
Aus: Global Citizen | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Necromancer
100
Usernummer # 3008
|
verfasst
Naja, ich weis nicht, ob mir der "Mac-Style" soviel wert wäre, nur um dann ein "Status-Sysbol" mehr zu besitzten.
Ich selber bin Windows-Cubase-User, und wollte vor nicht allzulanger Zeit ebenfalls auf Apple umsteigen, und bin jetzt froh es nicht getan zu haben. Ein Bekannter von mir produziert mit Mac/Cubase, weil er von Anfang an auf Mac gearbeitet hat. Allerdings haben die PC-Versionen seit SX die Nase vorn, und die Mac-Versioenn stehen hinten an, warum wohl nur (Apple/Emagic???).
[edit] Mein Haus, mein Auto, mein MAC:grinseschild:
Aus: Nördlingen - Augsburg und zurück... | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
sonique
  
Usernummer # 10404
|
verfasst
da würd ich eher sagen:"vergiss die dose" und kauf dir den mac. außerdem kostet ne dose "mit guter ausstattung" auch nicht gerade weniger als ein mac. mit nem billig-aldi rechner kommt man da nicht gerade weit.
greetz
sonique
edit: <<< Naja, ich weis nicht, ob mir der "Mac-Style" soviel wert wäre, nur um dann ein "Status-Sysbol" mehr zu besitzten.
der mac hat weniger was mit status zu tun sondern eher was mit qualität. apple baut seine rechner selbst und entwickelt auch selber sein betriebssystem. das beim mac irgend ne soundkarte sich mit ner anderen komponente beißt oder vom system nicht unterstützt wird ist eher unwarscheinlich. beim win kann das ganz schnell passieren. das die macuser so auf ihre systeme schwören hat halt auch etwas mit stabilität und quali zu tun - nicht mit status!
<<< Mein Haus, mein Auto, mein MAC
dein PC, ein wurm, dein Pc infiziert - mein mac nicht [ 01.09.2003, 20:36: Beitrag editiert von: sonique ]
Aus: nördlingen | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
chillcore
Aciiiiid
Usernummer # 6797
|
verfasst
ach je, die übliche Diskussion, mußte ja kommen
Es ist so: eine Windows-Kiste mit qualitativ hochwertigen, auf einander abgestimmten Komponenten läuft genauso gut oder schlecht wie ein Mac - und kostet auch ziemlich genausoviel.
Ein Thinkpad ist so gut oder schlecht wie ein Powerbook - und kostet auch so viel.
Wenn man nicht Äpfel und Birnen vergleicht, bleibt es unter dem Strich eine Frage des Geschmacks, der eingesetzten Applikationen und der persönlichen Präferenzen bzgl. des Betriebssystems.
Aber die Frage die DJ Knuckles gestellt hatte war ja nicht, ob er nun Mac oder PC nehmen soll sondern welchen Mac. Right?
Aus: wattenscheid. | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
sonique
  
Usernummer # 10404
|
verfasst
right! wir sind n bischen von thema abgekommen, sorry. konnte das nur nicht so stehenlassen. vorallem wenn ich lese das der necro selber nur ne dose hat und nur von seinem bekannten her den mac kennt und dann mit status ect. ankommt. nene, man sollte schon mit beiden arbeiten/gearbeitet haben um sich ein urteil bilden zu können.
aber zurück zum thema.....
Aus: nördlingen | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
GigoloArt
   
Usernummer # 2088
|
verfasst
Auch von mir sorry für den OT comment. Das stimmt aber einfach was sonique gesagt hat, objektiv kann nur derjenige urteilen, der an beiden OS über längere Zeit gearbeitet hat. Ich bin selbst "halber" Switcher, denn ich habe zu Hause eine DOSe und hier mobil einen Mac. Beide Systeme will ich nicht missen.
Offtopic aus von mir ------------
Aus: Global Citizen | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chillcore
Aciiiiid
Usernummer # 6797
|
verfasst
ist ja nicht, dass ich sonique nicht zustimme, mich überfällt bei Plattformdiskussionen einfach inzwischen eine bleiernde Müdigkeit... war schon bei der Amiga vs. Atari Diskussionen so
Aber es hat schon was mit Style zu tun. Mein Mac ist langsamer (unter OS X sowieso) als mein PC, und für das Powerbook, das ich mir gebraucht geholt hab hätte ich ein deutlich schnelleres Intel-Notebook bekommen (Mac-Gebrauchtpreise sind und bleiben Mondepreise).
Trotzdem bin ich am Mac produktiver - ich setzt mich einfach gerne und häufiger an die Kiste, der PC ist für mich eher sowas wie ein VW-Transporter vom Sexappeal her
Aber das ist reine Geschmackssache, andere Leute kriegen beim Anblick von OS X Augenkrebs
Um den Bogen zum Thema zu bekommen: bei der Diskussion G5 vs. G4 darf man auch nicht vergessen, dass die G5 gerade frisch raus sind - zusätzlich dazu, dass ich denke dass der Dual-G4 gegenüber den kleineren single G5s ein deutlich besseres Preis-/Leistungsverhältnis bietet... Apple hat ein Talent dafür, bei den ersten Modellen einer neuen Serie nervige Schwächen einzubauen. Außerdem ist es ja eh leider inzwischen üblich, dass die Ware beim Kunden reift, ich würde da noch ein wenig warten. Beim G5 z.B. hat ja wie schon erwähnt die Virtual PC-Benutzer direkt eine unangenehme Überraschung erwartet.
Aus: wattenscheid. | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Necromancer
100
Usernummer # 3008
|
verfasst
Sorry Sonique, ich wollte nicht, dass das so rüberkommt, ausserdem, bin ich der letzte der hier nen Flamewar raufbeschwören will. Ich habe eigentlich mit meinem Post eher daruf abgezielt, dass man mit beiden Plattformen vernünftig arbeiten kann.
Ich selbst finde, dass Apple ganz tolle Rechner baut, für den, der sie wirklich zum arbeiten braucht. Ich brauche (noch) keinen, und der Threadstarter sehr warscheinlich auch nicht. Warum also jemandem zu einem Mac raten, der mit einer Dose viel besser beraten ist.
Cheers [ 02.09.2003, 16:57: Beitrag editiert von: Necromancer ]
Aus: Nördlingen - Augsburg und zurück... | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
minimalniemand
 217cup 2oo4
Usernummer # 3401
|
verfasst
Ist zwar die 12-millionenste MAC-PC Diskussion, hab dennoch meinen Senf dazu *gg*
Ich find Mac auch defintiv sexier, arbeite aber seit frühester Jugend schon immer am PC, weswegen für mich auch nix anderes in Frage kommt. Mich erst in ein neues Betriebssystem derart einzuarbeiten, dass ich jede Einstellung in der Geschwindigkeit vornehmen kann, wie ich es auf meinem Windows System kann, ist den Aufwand nicht wert. Zumal ich mir ein Powerbook G4 nicht leisten könnte... Mein Dell hingegen ist echt leistbar und sicher auch ein VW Golf, wenn auch keine Mercedes E-Klasse - um mal bei den Autos zu bleiben.
Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|