Autor
|
Thema: Nokia 6100: Kein Empfang von Klingeltöne per IRDA?
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
Hi,
hab gerade herausgefunden, dass mein kollege mir keine klingeltöne per infrarot zuschicken kann. find ich ne echte sauerei, so ist man gezwungen, die teueren mms-dienste zu nutzen.
nokia ist microsoft für handys.
achso: auf der nokia-homepage steht, dass das nokia 6100 keine klingeltöne und bilder per infrarot schicken kann. mein kollege hat´s mit einem p800 von sony probiert.
da merkt man mal wieder was "kompatibilität" heisst.
cheers, silicon
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Ich kann mit meinem Panasonic GD 87 auch keine vorinstallierten Klingeltöne oder Bilder per Infrarot verschicken.
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
es geht mir um den Empfang. Sender ist ein P800.
im detail:
ich klicke auf infrarot. das infrarot-symbol blinkt. wir legen die handys dicht nebeneinander. er versendet das midi-file per infrarot. es schlägt aber nach ein paar % fehl.
cheers, silicon
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Soviel ich weiß, ist der Empfang auch an das Senden geknüpft. Nicht vorinstallierte Bilder kann ich beispielsweise an alle Hersteller erfolgreich senden - bis auf Nokia (Ausnahme: 7650). Allerdings gibt es auch Probleme beim Senden/Empfangen des ganzen per MMS
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
per MMS hab ich keine Probleme. Kost ja auch nur 1,99€/Bild, Ton. *g*
cheers, silicon
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Also ich zahle 39ct bzw. 59ct für eine MMS in ein anderes Netz - da habe ich >30kb , womit ich für ein Bild in höchster Qualität hinkomme.
Alternative: Das ganze per Datenkabel in den PC laden und genauso wieder zurück ins andere Handy.
Oder kann es vielleicht sein, dass die Bilddateien nicht zueinander kompatibel sind und nicht die Infrarotschnittstellen ?
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Striker
100
Usernummer # 3664
|
verfasst
äh..nee. das problem ist, das irda(2) so was von en offenem standard is, das den quasi jeder so implemtieren kann, wie's ihm gerad in den kram passt. datenübretragung zwischen geräten verschiedener hersteller -nich nur bei handy's - kannste quasi stecken, es sei denn es sind alle auf dieselbe implemetierung gepatcht. (aber wer gibt sich den stress schon?)
Aus: Berlin/Frankfurt | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
bb
69 Star User
Usernummer # 3687
|
verfasst
Die Frage geht noch weiter. Kann dein Nokia .mid von Sony verarbeiten?
Aus: mitten in Kölle | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DjError2k
 
Usernummer # 7736
|
verfasst
siemens, sony erricson, motorola und alcatel ab den generationen mit mms feature sollten untereinander kompatibel sein da sie das ems format benutzen. nokia hat ein eigenes format ...
ach und, midi ist midi mein magen verarbeitet das brötchen aus hamburg genau wie das brötchen aus berlin oder münchen
Aus: BLK ( Sachsen-Anhalt ) | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
DaGacelle
  
Usernummer # 8004
|
verfasst
Brötchen aus München schmecken gerenell nicht.
Wo wir gerade beim Thema sind: Habe mir das 6100 gerade neu gekauft (komme mit dem total überladenem Menü überhaupt schon seeeehr gut zurecht )
Kann mir jemand verraten, wie ich mehrstimmige Klingeltöne empfange? Wollte eins von der Nokia-HP haben, (debitel) habe dann auch eine SMS hingesendet, (mehrere Versuche), aber weder hatte ich dann meinen Ton noch wurden mir die 1,99€ abgebucht...
*grübels*
Aus: Duisburg | Registriert: Dec 2002
| IP: [logged]
| |
|
|