technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » MIDI-Controller: MSB, LSB, NRPN & Co.

   
Autor Thema: MIDI-Controller: MSB, LSB, NRPN & Co.
DJ Fuseburn

Usernummer # 359

 - verfasst      Profil von DJ Fuseburn     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Servus allerseits !

Ich hab ne fundamentale Wissenslücke in meinem MIDI-Know-How, die ich jetzt schliessen möchte:
Beim Versuch, meinen CS1X (nicht für den Techno-Einsatz gedacht, keine Angst *G*) bis ins letzte Detail via MIDI fernzusteuern, bin ich immer wieder auf MIDI-Controller-Begriffe wie "Bank Select MSB", "Data Entry LSB", "NRPN-MSB" und "-LSB" und "RPN-MSB" und "-LSB" gestossen.
Das Paar aus MSB und LSB hab ich kapiert: Der MSB-Wert ist der Multiplikator des zu erzielenden Wertes mit 128, der LSB macht die Stufen die dazwischen liegen (MSB 2 LSB 17 = 273) - Also wurde der Controller "273" ausgewählt. Der darauf folgende Data-Entry-Controller gibt dann den wirklichen Wert aus.
Stimmt das soweit ?!?

Und jetzt zu den Fragen:
Gibt es nur einen einzigen Data-Entry-Controller oder mehrere für mehrere Zwecke ? Controller #6 ?
Wo genau liegt der Unterschied zwischen NRPN-, RPN- und Bank-Select-MSBs bzw. -LSBs ? Ich meine, ein Synthi, der mehr als 16384 Controller zum kontrollieren hat, ist doch der pure Wahnsinn. Wieso also 3 Auswahlebenen ?

Stimmt die Auflistung hier ?
#0 = Bank Select MSB (Wo ist der zugehörige LSB ??)
#6 = Data Entry MSB (Wo ist der zugehörige LSB ??)
#98 = NRPN LSB
#99 = NRPN MSB
#100 = RPN LSB
#101 = RPN MSB

Ich steig da ned ganz durch. Bin dankbar für jede Hilfe !

mit verwirrten Grüßen,
Fuseburn

Aus: Dunkeldeutschland | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
DJ Fuseburn

Usernummer # 359

 - verfasst      Profil von DJ Fuseburn     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
OK, nach etwas Bastel- und Recherchierarbeit bin ich zu folgendem Fortschritt gekommen:

#0 = Bank Select MSB
#6 = Data Entry MSB (Wo ist der zugehörige LSB ??)
#32 = Bank Select LSB (fürwahr, da ist der Hund !)
#98 = NRPN LSB
#99 = NRPN MSB
#100 = RPN LSB
#101 = RPN MSB

Aus: Dunkeldeutschland | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
Necromancer
100
Usernummer # 3008

 - verfasst      Profil von Necromancer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Die ganzen MSB, LSB,.. kannst du getrost vergessen.

Das LSB, MSB, NRPN basieren auf dem "Straße-Hausnummer"-Prinzip vgl. AWE32, ist aber nur dann nötig, wenn keine GM/GS/XG-Conroller-Tabellen implementiert wurden.

Mittels den 128 Controllern des XG-Stadarts (sind im Handbuch alle dokumentiert) kannst alles sehr stressfrei bearbeiten.

Einfach in Cubase im Matrix-Editor den passenden Controller auswählen und einzeichenen/aufnehmen und gut is'! (z.B. CC74=Cutoff)

=> RTFM [zwinker]

btw.: Fährst du mit nach Zürich?

Aus: Nördlingen - Augsburg und zurück... | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0