technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Stromverbrauch von PC?

   
Autor Thema: Stromverbrauch von PC?
Provinzler

Usernummer # 6507

 - verfasst      Profil von Provinzler   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also es gab gerade ein bisschen zoff in meiner familie, weil die stromkosten etwas gestiegen sind.
bei mir rennt nun mal mein pc (hat ein 300 watt netzteil) oft über die nacht.
jetzt wollt ich mal fragen, wieviel das strom ausmacht. also es rennt hald der tower, der bildschirm ist natürlich ausgeschalten.
kann man da vielleicht irgendwie energie sparen, ohne den pc ganz abzuschalten?
was mich auch noch interessieren würde ist, ob das im vergleich zu einem fernseher, der läuft mehr oder weniger energie verbraucht.

Aus: Traun | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
i-one

Usernummer # 3837

 - verfasst      Profil von i-one   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
jau, das wüsste ich ja auch mal gerne!
Aus: Bielefeld | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
derFlo

Usernummer # 4225

 - verfasst      Profil von derFlo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das hier sollte dir helfen:

http://www.flashforum.de/archiv/topic/83199-1.html

ansonsten kannst du davon ausgehen, das dein netzteil im schnitt 30-50% ausgelastet ist. also 150 Watt x 24 h = 3,6 KW pro Tag

schau nach, was bei dir eine KW kostet. kommt halt dann noch monitor, scanner etc drauf.

Aus: dahaam | Registriert: Nov 2001  |  IP: [logged]
minimalniemand

217cup 2oo4
Usernummer # 3401

 - verfasst      Profil von minimalniemand   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Das Thema hatten wir letztens beim Grillen. Mein Onkel ist Elektriker, der hats mal gemessen. 80 Watt hat sein Rechner an Saft aufgenommen, zuzüglich Monitor.

Sind am Ende auf Kosten um die 8 € pro Monat gekommen (ohne Monitor), wenn du die Kiste 24/7 laufen hast.

80W * 24h = 1,92 KWh * 15 cent = 28,8 cent * 30 Tage = 8,64 €

Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Mahasukha

Usernummer # 1041

 - verfasst      Profil von Mahasukha     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
http://www.zanox-affiliate.de/ppc/?539117C1649012290T&ULP=125319
Aus: Hannover | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Scully

Usernummer # 6442

 - verfasst      Profil von Scully   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hey da hab ich zu diesem Thema auch noch ein cooles Tool gefunden, da ich mich derzeit auch bissel über meine erhöhten Stromkosten ärgere [furious3] , diese Abzocker .... [besserwisser]

[hand] Conrad Electronics

Aus: Hansestadt Greifswald, Berlin, Köln | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
Prototyp

Usernummer # 8273

 - verfasst      Profil von Prototyp     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Kommt auch auf die Komponenten im Rechner an, mit viel highend Komponenten dürfte er einiges mehr verbrauchen als 80W.
Aktuelle Grafikkarten und Prozis dürften um die 60-70W nehmen.

Aus: Berlin | Registriert: Jan 2003  |  IP: [logged]
DMPeiler

Usernummer # 2143

 - verfasst      Profil von DMPeiler   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Eine Frage zum Thema:

Kann man pauschal sagen, dass ein P4 2,5 Ghz mit 250W mehr Strom verbraucht als ein P2 333 Mhz (Netzteilleistung unbekannt)?

Desweiteren: Lohnt es sich also, für regelmäßige nächtliche Downloads lieber den P2 laufen zu lassen, um Strom und Geld zu sparen?

Aus: Stockholm | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
DMPeiler

Usernummer # 2143

 - verfasst      Profil von DMPeiler   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
*kick*
Aus: Stockholm | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503

 - verfasst      Profil von silicon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@all:

Gibt´s da nicht diese superleisen und regelbaren netzteile von silent bla bla bla? aber grad jetzt zu dieser jahresezeit das netzteil runterregeln gleicht ja fast schon selbstzerstörung des rechners.

cheers,
silicon

Aus: Universe | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
GreenSpirit

Usernummer # 919

 - verfasst      Profil von GreenSpirit     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DMPeiler:
Eine Frage zum Thema:

Kann man pauschal sagen, dass ein P4 2,5 Ghz mit 250W mehr Strom verbraucht als ein P2 333 Mhz (Netzteilleistung unbekannt)?

Desweiteren: Lohnt es sich also, für regelmäßige nächtliche Downloads lieber den P2 laufen zu lassen, um Strom und Geld zu sparen?

Ja, dass siehst du doch allein schon an der Größe des Kühlkörpers auf der CPU. Bei den neueren CPUs muss viel mehr Verlustleistung (Wärme) abgeführt werden, als bei den älteren Modellen. Auch haben die keine Lüfter auf der Graka oder der Northbridge nötig, was auch auf einen niedrigeren Stromdarf schliessen lässt.
Btw. Hatten die afaik immer 135-200W Netzteile.

greetz gs

Aus: liebe gemacht | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
binOr

217cup 2oo4
Usernummer # 3402

 - verfasst      Profil von binOr     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@silicon

jo, z.b. das zalman ZM300A-APF. dessen lüfter dreht normal sehr langsam und regelt nach, falls die temperatur im netzteil steigt. es hat intern große kühlrippen, kann also auf die sonst überall verbauten großen lüfter verzichten, die auch nur wieder wärme erzeugen würden. sehr zufrieden bin damit!

@dmpeiler

das kann man deutlich so pauschal sagen!

siehe hier [hand] http://www.pcsilent.de/de/tipps/cpu.asp

Aus: liebe zur musik | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Prototyp

Usernummer # 8273

 - verfasst      Profil von Prototyp     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Bei der Hitze momentan ist es echt schwer den Rechner zu kühlen aber fürs Gehäuse selbst muss man eigentlich nichts lautes verbauen, Silent-Netzteil rein und noch 2 Silent-Gehäselüfter reicht völlig.
Aber ein AMD XP und eine GF 4600 verbraten soviel Strom das man die echt nicht mehr leise kühlen kann in diesen heißen tagen.

Alte Hardware hat deutlich weniger Strom geschluckt, der verbrauch ging erst mit dem P3/Athlon und der Geforce richtig in die höhe, damals reichte ein 135 Watt Netzteil jetzt braucht man schon ein 300-350 Watt Netzteil.

Aus: Berlin | Registriert: Jan 2003  |  IP: [logged]
DMPeiler

Usernummer # 2143

 - verfasst      Profil von DMPeiler   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Danke Euch.
Aus: Stockholm | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
talshia


Usernummer # 6048

 - verfasst      Profil von talshia   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
doch leise kuehln geht =)
ich hab nen thermalright slk 900u und 4 gehäuselüfter...
normaler weise 37°C aber der sommer ist heftig, habe jetz 44°C tagsüber... das ist net billig, aber wers leise mag,...

achja, nur PAPST lüfter. =)

Aus: Frankfurt am Main | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
Puddy
Heimlicher Lüstling
Usernummer # 3590

 - verfasst      Profil von Puddy   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hab auch so ein "Silent-Netzteil", Hersteller keine Ahnung, auf jeden Fall hört man das kaum, jedoch tun die restlichen 6 (!) Lüfter ihr weiteres... :\ Lohnt sich IMHO nur, wenn man komplett auf silent setzt.
Aus: Kaiserslautern | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Prototyp

Usernummer # 8273

 - verfasst      Profil von Prototyp     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hab den Swiftech 462 mit nem Silentlüfter immer Winter auch ganz ok nur jetzt im Sommer ging die Temperatur auf 65° hoch, deshalb musste ich nun nen Lüfter mit 5k U/min drauf pappen und das ist echt ne Turbine [Frown]
Aus: Berlin | Registriert: Jan 2003  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0