Autor
|
Thema: SUPER GAU !! mein rechner hat alle HD´s zerschossen...
|
RobAcid
   
Usernummer # 2110
|
verfasst
am wochenende ist mein studiorechner abgekackt und hat alles mitgenommen !! :-(
die arbeit der letzten MONATE , jegliche software, samples.....
der IDE controller meines MAC´s hat alle platten kaputtgemacht , jetzt startet mein rechner nur noch von meiner not FIREWIRE platte.
da ich in der letzten zeit nicht sonderlich viele backups gemacht habe.....hab ich RIESEn Pech !!!
Aus: germany, | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chillcore
Aciiiiid
Usernummer # 6797
|
verfasst
oh mann, das ist mal echt scheisse
Hast Du mal geschaut, ob Du die Platten in einen anderen Mac korken kannst und so vielleicht doch noch wenigstens an einen Teil der Daten kommst?
Aus: wattenscheid. | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
sinus force
hirnsalbe
Usernummer # 7145
|
verfasst
oh nein! das tut mir leid für dich.. aber mir is grad eingefallen das es ja spezielle firmen gibt die sich auf die datenrettung von kaputten (sogar zb aus einem brand geborgenen) festplatten spezialisiert haben.. wenn du willst kann ich dir mal die adressen raussuchen!
Aus: Fulda | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Bist du dir denn sicher, dass die Platten kaputt sind? Was bringt dich zu der Erkenntnis? Wenn alle auf einmal aufhören zu funktionieren, würde ich erstmal eher auf den Controller tippen, der kann durchaus auch defekt sein, ohne dass deine Daten gleich verloren sind!
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Braindrain
   
Usernummer # 629
|
verfasst
halt es fuer recht unwahrscheinlich, dass ein defekter controller saemtliche sektoren mehrerer platten physikalisch zerstoert.
wahrscheinlich ist nur das dateisystem kaputt oder der startblock, vielleicht nur der controller selbst. wuerde die wirklich in einen anderen rechner haengen und irgendein datenrettungsprogramm drueberlaufen lassen, mit der software kenne ich mich fuer MAC nicht aus, aber sowas wird es auch dafuer geben.
Aus: FFM [x] NRW[] | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chillcore
Aciiiiid
Usernummer # 6797
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: sinus force: oh nein! das tut mir leid für dich.. aber mir is grad eingefallen das es ja spezielle firmen gibt die sich auf die datenrettung von kaputten (sogar zb aus einem brand geborgenen) festplatten spezialisiert haben..
oh ja, aber glaub mal, das geht *richtig* ins Geld.
Erstmal so versuchen, in einen anderen Mac rein und sich den Disk first aid Krempel raussuchen oder wie das heißt - hab das noch nie gebraucht
Aus: wattenscheid. | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
RobAcid
   
Usernummer # 2110
|
verfasst
habe ja noch einen POWERBOOK und noch ein FIREWIRE laufwerk..... leider hat es 2 platten total getroffen..die 3te kann ich grade noch kopieren....
Aus: germany, | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
sinus force
hirnsalbe
Usernummer # 7145
|
verfasst
ja klar das is mit sicherheit teuer.. aber die arbeit von monaten zu verlieren ist ja auch meist nicht wiedergutmachbar.. ich denke mal das die daten aber auf den platten immernoch vorhanden sind.. du solltest da wirklich alles versuchen bevor du es aufgibst und sagst alles is wech! denn nur weil der controller vielleicht das dateisystem etwas zerbröselt hat sind ja die dateien an sich noch nicht weg..
wie auch immer wollt eigentlich nur sagen das der thread hier mich dazu veranlasst hat gleich nachher mal zu backuppen
Aus: Fulda | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
RobAcid
   
Usernummer # 2110
|
verfasst
habe gerade datenrettungs software für mac entdeckt.....ich zieh mal die demo-version....die full version kostet 128 $ ..soll daten auch von platten retten die nicht mehr mounten....was bei mir der fall ist
Aus: germany, | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chillcore
Aciiiiid
Usernummer # 6797
|
verfasst
@sinus völlig richtig, ich meinte mit richtig ins Geld allerdings wirklich richtig ins Geld. Ich hab die Preise nicht mehr im Kopf, aber als wir mal angefragt hatten (ist schon was her), ging das für 8 GB in die tausende. Erstmal eh einen Kostenvorschlag nach der Analyse, dafür wird man schon ein paar hundert los (je nachdem bei wem) - und danach wird halt Sektor für Sektor restauriert, ganz egal, ob da was drauf ist (logisch, man weiß ja nicht genau wo die Daten nun exakt auf der Platte liegen) und da zahlt man dann pro MB.
Datenrettungstools sind so eine Sache - da kann man auch mehr mit kaputtmachen als vorher. Aber bevor das Zeugs endgültig weg ist, ist's einen Versuch wert.
Aus: wattenscheid. | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Prototyp
   
Usernummer # 8273
|
verfasst
Backup sollte man sowieso immer machen, mir ist vor einigen jahren mal eine Platte abgeraucht und hat alle wichtigen Daten geschluckt die ich seit nie gesichert hatte, schon ein harter Schlag. Seit dem sicher ich alles doppelt und dreifach.
Aus: Berlin | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
RobAcid
   
Usernummer # 2110
|
verfasst
es geht vorran.....die erste platte ist recoverd.
allesdings will mein mac auf keinen fall mehr eine interne platte annehmen :-(
Aus: germany, | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Würde wie gesagt auf den Controller tippen, je nach Alter: Garantiefall, Mainboard tauschen, fertig
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
sinus force
hirnsalbe
Usernummer # 7145
|
verfasst
mh doof is ja das du keine möglichkeit hast "mal schnell" alles umzubauen und zu gucken ob es mit nem anderen controller geht denk ich mal oder? vielleicht kennst du ja jmd. der auch nen mac hat und bei dem du die pladdn ma einbauen kannst?
Aus: Fulda | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
renniac
   
Usernummer # 4239
|
verfasst
Üble Sache... Ist mir auch erst vor kurzem passiert (Überspannungsschaden, Netzteil gefreckt, Kabelbrand - nix mehr zu machen), musste danach erschrocken feststellen, dass ich seit fast einem Jahr nichts mehr an Quelldateien kopiert hatte... hoffe, dir ergehts was besser mit den noch verbleibenden Dateien, um einige Sachen wärs wirklich schade (--> Lost...).
Aus: Erkelenz | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Cy-Man
    
Usernummer # 274
|
verfasst
Ich tippe auch auf einen defekten Controller - leider sitz' ich in München, aber in Deiner Nähe gibt's doch sicher noch andere Mac-User, bei denen Du die Platten in den Rechner einbauen kannst...
Aus: München | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
-/|\-
autobahn
Usernummer # 5869
|
verfasst
Oh mann! Und vorher hab ich mich noch mit nem Kommilitonen über Plattencrashs unterhalten... hab gleich mal meine Dateien hier doppelt gesichert... Schöne Schei**... ich drück die Daumen, hoffentlich gehts nochma glimpflich aus.
Aus: Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
ill

Usernummer # 9248
|
verfasst
ohh ärgerlich..
aber in einem solchen fall sofort die betroffenen festplatten stilllegen.. denn die daten sind erst physikalisch gelöscht, wenn die blocks erneut beschrieben werden: d.h wenn man auf dem computer auf löschen geht(den papierkorb entleert), werden die betroffenen sektoren als wieder frei markiert. die daten sind dann erst gelöscht, wenn die betroffenen sektoren erneut beschrieben(speichern) werden.. also man läuft gefahr bei eventuellen rettungsversuchen eigens die entsprechenden daten zu zerstören.. abklemmen und an anderen rechnern zugriff(zum zwecks des backups) zu bekommen scheint mir auch das richtige. bei kleineren fehlern funktionieren tools ,wie sie rob selber erwähnt hat, meist. bei schwereren fehlern muss man dan meist auf professionelle hilfe zurückgreifen, die ab einem € pro MB zu haben ist. es ist sehr ungewöhnlich, dass mehrere festplatten gleichzeitig komplett ausfallen.. müsste eigentlich von jeder platte einzeln abhängen, da es ja auch physisch getrennt sind.. also kopf hoch vielleicht kriegst du ja auch die zweite gerettet.. für die zukunft kann ich nur ein raid system (weiss aber nicht ab macboards diese feature schon unterstützen) und norton ghost(erstellt automatisch backup images auf einer anderen partition) empfehlen... und viel glück
Aus: bitown | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|