technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Der Linux-Thread (Seite 1)

 
Dieser Thread hat 3 Seiten: 1  2  3 
 
Autor Thema: Der Linux-Thread
BassInvader
true spirit
Usernummer # 2814

 - verfasst      Profil von BassInvader     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hallo!

Ich habe den Eindruck, die Freunde des Pinguins werden, auch hier im TF, immer zahlreicher und damit auch die Fragen bezüglich dieses Betriebssystems. Es tauchen aber auch immer wieder Fragen auf, die eigentlich schnell beantwortet sind und keinen eigenen Thread bräuchten, der nach 3 Beiträgen sowieso schon wieder abgeschlossen ist (wie mein "Pine mit deutschen Umlauten benutzen?"). Deshalb fände ich es gut und richtig, wenn es für die allgemeine Linux-Diskussion und Hilfe einen eigenen Thread gäbe, den interessierte Benutzer pflegen und hegen. Und den hab ich jetzt aufgemacht ...

Gruss
Patrick aka BassInvader



Eine erste Frage hätte ich schon!

Wie kann man in der Konsole ein Programm starten, dass im Hintergrund ausgeführt wird, aber die Konsole nicht blockiert, bis man es wieder beendet? Für X-Anwendungen kann man ja nach dem Programmbefehl ein & eingeben, das Fenster geht auf und die Konsole ist offen für neue Befehle.

Ich will auf reiner Konsolen-Ebene ein Programm starten, dass aber auf eine Eingabe vorbereitet ist:

vpnclient connect dul &

... und dieses Programm sieht das & als Parameter und bricht mit einer Fehlermeldung ab ...

Aus: Dresden | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Bronco

Usernummer # 66

 - verfasst      Profil von Bronco   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
und die nächste frage: wer hat erfahrungen mit
adobe photoshop unter wine oder anderen
emulatoren ? (bitte keine gimp-antwort).

Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
BassInvader
true spirit
Usernummer # 2814

 - verfasst      Profil von BassInvader     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hier gibt's immer Berichte und Anleitungen (leider nicht immer viele) zum Windows-Programmen unter Wine -> http://appdb.winehq.com

Zu Photoshop direkt gibt' hier Infos ->
http://appdb.winehq.com/appview.php?appId=17

Aus: Dresden | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
mik

Usernummer # 5095

 - verfasst      Profil von mik   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: BassInvader:
vpnclient connect dul &

... und dieses Programm sieht das & als Parameter und bricht mit einer Fehlermeldung ab ...

Hab zwar schon länger nicht mehr mit der Shell rumprobiert, aber ich meine mich zu erinnern das dort Klammern notwendig sind:

(vpnclient connect dul)&

Andere Möglichkeit: Der Prozess läuft bereits. Dann mußt du ihn mit bg in den Hintergrund verschieben.

Aus: Altendorf | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Pulsar

Usernummer # 3252

 - verfasst      Profil von Pulsar     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hoffe erlich gesagt nicht das es so was hier gibt.

Sonst muss man hier bald auch noch so oder ähnlich signatieren [rolleyes]
Zitat:

####[ GNU/Linux One Stanza Tip (LOST) ]#######################

Sub : Tips & Tricks for newbies LOST #038

Have a look at some excellent articles & newbie tips in the
archives at : http://www.linux-mag.com/

####[rfowkar (at) yahoo.com]##################################
:

%
:

P.S.: Die "ohm" sigantur geht nicht mehr ; p
Aus: Wiesbaden ( z.Z. London) | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
BassInvader
true spirit
Usernummer # 2814

 - verfasst      Profil von BassInvader     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Pulsar:

???


@mik:

Das mit den Klammern funktioniert leider nicht - auf jeden Fall nicht so ... und das mit bg auch nicht! Kannst Du das vielleicht genauer Erklären? =)

Im übrigen sieht das so aus. Man sieht, dass ich am Ende leider keine neuen Befehle eingeben kann. Und wenn ich den Fenstermamager nicht gestartet habe (will ich vermeiden), kann ich auch keine zweite Shell aufmachen ...


[root@xxxxxxxxx root]# vpnclient connect dul
Cisco Systems VPN Client Version 4.0 (Rel)
Copyright (C) 1998-2003 Cisco Systems, Inc. All Rights Reserved.
Client Type(s): Linux
Running on: Linux 2.4.18-14 #1 Wed Sep 4 12:13:11 EDT 2002 i686

Initializing the VPN connection.
Contacting the gateway at xxx.xx.xx.xx
User Authentication for dul...

Enter Username and Password.

Username [xxxx]:
Password []:
Authenticating user.
Negotiating security policies.
Your VPN connection is secure.

VPN tunnel information.
Client address: xxx.xx.xx.x
Server address: xxx.xx.xx.xx
Encryption: 168-bit 3-DES
Authentication: HMAC-MD5
IP Compression: LZS
NAT passthrough is active on port UDP 10000
Local LAN Access is enabled


[ 17.06.2003, 08:10: Beitrag editiert von: BassInvader ]

Aus: Dresden | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Neuro

Usernummer # 883

 - verfasst      Profil von Neuro   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
vpnclient connect dul &

... und dieses Programm sieht das & als Parameter und bricht mit einer Fehlermeldung ab ...

Was für eine Fehlermeldung?

Zitat:
...kann ich auch keine zweite Shell aufmachen ...
Du hast im Normalfall 6 Shells zur Verfügung, try Alt+F1 - Alt+F6

Mit Sicherheit lässt sich vpnclient auch über ein Configfile ansprechen, d.h. du übergibst vpnclient das Configfile und es liest daraus die Parameter, die du normalerweise beim Start des Programmes angibst. Da es dadurch nicht auf Eingaben wartet, kannst du es auch im Hintergrund starten.

[ 17.06.2003, 08:47: Beitrag editiert von: Neuro ]

Aus: dead H-Town Ghetto | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
BassInvader
true spirit
Usernummer # 2814

 - verfasst      Profil von BassInvader     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ neuro:

Echt, hat geklappt, ich meine das mit den 6 Shells ... klasse! Multitasking im Textmodus, oder wie man das nennt! =)

[edit] Kann ich auch irgendwie zwischen KDE, dass ich aus der ersten Shell gstartet habe und einer anderen Shell umschalten? Die Alt+-Kombinationen sind unter KDE anders belegt ...

[ 17.06.2003, 13:35: Beitrag editiert von: BassInvader ]

Aus: Dresden | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Pulsar

Usernummer # 3252

 - verfasst      Profil von Pulsar     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@BassInvader Mehr informationen! So kommt da keiner mit. oder?
Zitat:
####[ GNU/Linux One Stanza Tip (LOST) ]#######################

Sub : Squid log analyzer LOST #433

Install calamaris. URL: http://cord.de/tools/squid/calamaris/
Run the following through cron:
cat /var/log/squid/access.log | calamaris -a -f squid -w >
/var/www/calamaris/index.htm

####[dileep (at) kumarayil.net]###############################


Aus: Wiesbaden ( z.Z. London) | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Pulsar

Usernummer # 3252

 - verfasst      Profil von Pulsar     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
@Pulsar:

???

Schade das du mich nicht verstehst.


Zitat:
####[ GNU/Linux One Stanza Tip (LOST) ]#######################

Sub : iptables tutor LOST #091

If u want to know more about iptables present in kernel 2.4.x
point your browser to the following link :-
http://people.unix-fu.org/andreasson/index.html

####[rfowkar (at) yahoo.com]##################################


Aus: Wiesbaden ( z.Z. London) | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
BassInvader
true spirit
Usernummer # 2814

 - verfasst      Profil von BassInvader     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Pulsar:

Immernoch ??? -> Willst Du vielleicht auf den Link bezüglich iptables verweisen, der in Deinem Zitat steht?

Aus: Dresden | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Psychotronic

Usernummer # 1000

 - verfasst      Profil von Psychotronic     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: BassInvader:

[edit] Kann ich auch irgendwie zwischen KDE, dass ich aus der ersten Shell gstartet habe und einer anderen Shell umschalten? Die Alt+-Kombinationen sind unter KDE anders belegt ...

ähm für Grafischen Modus nimmt man dann Alt + String + Fxx

Wobei F1 - F6 die Textmode Konsolen sind und F7 - F12 die XServer(wenn du mehere deklariert hast)

Aus: hessen | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
BassInvader
true spirit
Usernummer # 2814

 - verfasst      Profil von BassInvader     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich bin ja auch der reinste Anfänger ... *g* ... ich kann im reinen Textmodus zwar Sonderzeichen anzeigen lassen, aber kein ö,ä, oder ü eingeben ... stattdessen erscheint ein Klammer [ ... ähm, ich hab doch alles auf deutsch Gesetzt und unter X klappt es auch! Und die unzähligen Tastenkombinationen im WWW hab ich auch schon probiert ... [help]
Aus: Dresden | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Psychotronic

Usernummer # 1000

 - verfasst      Profil von Psychotronic     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Gute Frage, irgentwas mußt du schon vergessen haben, denn bei mir funktioniert das problemlos. Scheint so als hättest du ne Amerikanische Tastatur eingestellt, oder so.
Aus: hessen | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
BassInvader
true spirit
Usernummer # 2814

 - verfasst      Profil von BassInvader     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hab's jetzt ... unter X war alles richtig, nur war komischerweise insgesamt eine falsche Keymap geladen ... [rolleyes]
Aus: Dresden | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
mik

Usernummer # 5095

 - verfasst      Profil von mik   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: BassInvader:
... und das mit bg auch nicht! Kannst Du das vielleicht genauer Erklären? =)

Im übrigen sieht das so aus. Man sieht, dass ich am Ende leider keine neuen Befehle eingeben kann.

Mit STRG+Z und anschließendem bg kannst du den Prozess in den Hintergrund verschieben und mit fg wieder in den Vordergrund.
Aus: Altendorf | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Neuro

Usernummer # 883

 - verfasst      Profil von Neuro   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mik:
Mit STRG+Z und anschließendem bg kannst du den Prozess in den Hintergrund verschieben und mit fg wieder in den Vordergrund.

Wobei das ganze bei Anwendungen die so vor sich düdeln und keine externen Schnittstellen benutzen kein Problem darstellt, aber welche die auf Daten übers Netzwerk angewiesen sind, wie z.B. der hier angesprochene vpnclient, nicht so von Vorteil ist. Ein Strg+Z bedeutet nämlich, das der Prozess gestoppt wird, d.h. keine CPU-Zeit mehr bekommt und somit auch nicht Daten über Schnittstellen austauschen kann... Nicht so toll.

psychotronic: Was ist eigentlich diese ominöse String-Taste. Ich hab auf allen meinen Tastaturen nur eine Steuerungstaste. [Smile]

Aus: dead H-Town Ghetto | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
BassInvader
true spirit
Usernummer # 2814

 - verfasst      Profil von BassInvader     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hab mein Problem mit den Umlauten in Redhat 8.0 (Psyche) vorhin folgendermassen gelöst:

Ein einfaches loadkeys de-latin1.map.gz hat schon gereicht und meine Konsole konnte Umlaute verstehen (nur das Euro-Zeichen ging nicht). Warum die Eintellungen unter KDE anders sind, kann ich nicht sagen. Gespeichert wurde diese Einstellung auch nicht, weshalb ich sie in die Datei eingefügt habe, mit der man am Ende des Bootvorgangs stressfrei Dinge ausführen kann:/etc/rc.d/rc.local .....

Aus: Dresden | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
requital

Usernummer # 4539

 - verfasst      Profil von requital     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
um einen befehl in den hintergrund zu befördern musste nur ein & hinter den befehl schreiben!!!
wennde das bei befehlen wie ls oder so machst sieht es so aus als wenn nix passiert weil der befehl so fix ausgeführt ist und du das ergebnis sofort presentiert bekommst!
und wenn du z.b. kate & oder kwrite & aufrufst und du die shell z.b. von kde aus gestartet hast
popt der auch das fenster auf!!!!

Aus: Wiesbaden | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
Neuro

Usernummer # 883

 - verfasst      Profil von Neuro   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
bassinvader: Du hast doch die Lösung für das Problem mit der Keymap schon bekommen: http://technoforum.dyndns.org/public_html/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=6;t=004586#000000

requital: Das mit dem nachgestelltem '&' funktioniert, wie hier schon erläutert, nur bei Anwendungen die keine Eingaben von stdin erwarten, was bei Anwendungen unter X nicht der Fall ist. Lest doch bitte mal die Manpages zur Shell die ihr verwendet, dort ist alles genauestens erläutert.

Aus: dead H-Town Ghetto | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
Psychotronic

Usernummer # 1000

 - verfasst      Profil von Psychotronic     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Neuro:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mik:
Mit STRG+Z und anschließendem bg kannst du den Prozess in den Hintergrund verschieben und mit fg wieder in den Vordergrund.

Wobei das ganze bei Anwendungen die so vor sich düdeln und keine externen Schnittstellen benutzen kein Problem darstellt, aber welche die auf Daten übers Netzwerk angewiesen sind, wie z.B. der hier angesprochene vpnclient, nicht so von Vorteil ist. Ein Strg+Z bedeutet nämlich, das der Prozess gestoppt wird, d.h. keine CPU-Zeit mehr bekommt und somit auch nicht Daten über Schnittstellen austauschen kann... Nicht so toll.

psychotronic: Was ist eigentlich diese ominöse String-Taste. Ich hab auf allen meinen Tastaturen nur eine Steuerungstaste. [Smile]

*oerx* Sorry ich mein natürlich die Strg's Taste... das ist mal wieder typisch programmiererwahnsinn.
[aechtz]

Aus: hessen | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Pulsar

Usernummer # 3252

 - verfasst      Profil von Pulsar     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: BassInvader:
@Pulsar:

Immernoch ??? -> Willst Du vielleicht auf den Link bezüglich iptables verweisen, der in Deinem Zitat steht?

Nö hat ich nicht vor. Dachte nur das technoforum wäre Linux frei. Eigentlich sind die Fragen ja ok, aber ich kann irgendwie nicht anders, wenns um Linux geht:absturz: [burger]


Ich Frag nicht gern, wenns um Linux geht, aber Welche Distributionen habt ihr denn?
Zitat:
####[ GNU/Linux One Stanza Tip (LOST) ]#######################

Sub : PGP sign out in mutt LOST #026

To sign out outgoing mail with PGP/ GNU-PGP in Mutt, add the
following in ~/.muttrc:

set pgp_default_version=gpg
set pgp_autosign
set pgp_sign_as=
set pgp_timeout=7200

####[bish (at) nde.vsnl.net.in]###############################



Aus: Wiesbaden ( z.Z. London) | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Psychotronic

Usernummer # 1000

 - verfasst      Profil von Psychotronic     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mdk und eigenbau lfs
Aus: hessen | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72

 - verfasst      Profil von Thomas Broda     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Suse 8.0 mit jede Menge Eigenbau.
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
BassInvader
true spirit
Usernummer # 2814

 - verfasst      Profil von BassInvader     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Neuro:

Es ging da noch eine andere Einstellung, weil es unterschiede in den Einstellungen zwischen einem Terminal in KDE und der reinen Konsole gibt ... warum auch immer. Anzeigen konnte ich die Umlaute überall (dank der Lösung im Pine-Thread), nur mit der Eingabe hat es nicht geklappt.


@Pulsar: [aerger]

Was Du hier und in dem Pine-Thread veranstaltest, ist einfach nur Spam und schadet der Übersicht eines Threads immens. Irgendwelche unkommentierten Zitate zu posten und Dinge von sich zu geben, wie Linux sei nichts für Anfänger und man sollte sich doch mal selber mit dem System beschäftigen, halte ich für Fehl am Platz. Es gibt im Netz eine Unmenge an Informationen bezüglich Linux, die für Anfänger nicht so leicht zu überschauen ist. Warum nicht jemanden Fragen, der sich besser auskennt? Ich dachte, vielleicht hilft dieser Thread auch anderen Linux-Neulingen! Ich komme mir gerade vor, als wäre ich zum ersten mal in einem Club und die Stammgäste sitzen genervt an der Bar und fragen sich, was ich denn dort will ... So kommen wir auf jeden Fall nicht weiter! Der Thread sollte für alle Fragen offen sein, auch wenn sie noch so einfach zu beantworten sind. Kurze, aber verständliche Informationen wären daher angebracht.

Welche Distribution? Ich hab Redhat 8.0 (Psyche) auf der Platte und ich möchte mich schonmal in aller Form dafür entschuldigen, dass ich mein System nicht selber kompiliert habe.

Aus: Dresden | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Blumentopf
1000
Usernummer # 2310

 - verfasst      Profil von Blumentopf     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Pulsar:

Ich Frag nicht gern, wenns um Linux geht, aber Welche Distributionen habt ihr denn?

Debian 3.0 aber nur mit neuem Kernel und Windowmanager, sonst nichts Eigenbau.
Aus: Augsburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Pulsar

Usernummer # 3252

 - verfasst      Profil von Pulsar     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nicht sauer sein BassInvader. Hab mich doch entschuldigt. Wollte dir eigentlich auch helfen, dass problem das du hast ist zu fragen, dabei stehen die Antworten deiner Fragen im Internet du hättest nur suchen müssen. Dazu kommt das jeder Befehel mit einem man alls erster stelle eigentlich auch auf deinen System erläutert wird. Zu dem Spam... Ist ein Projekt welches wir gerade auf deutsch übersetzten - bin leider etwas vorbelastet http://lost.sourceforge.net

Im übrigen rennt bei mir gerade ein technisch Linux ein Slackware 9, ein Gentoo und ein Redhat. Ich hab auch noch ein openBSD - mein lieblings spielzeug :-)

Aus: Wiesbaden ( z.Z. London) | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292

 - verfasst      Profil von nicogrubert   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hab Redhat 8.0 (Psyche).

nen riesiges suse 7.2 paket habe ich hier auch noch irgendwo rumzustehen, habe mich aber damals für redhat entschieden, weils international weiter verbreitet ist als suse.

Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
mik

Usernummer # 5095

 - verfasst      Profil von mik   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Momentan läuft bei mir RedHat 9. Werde mir wohl demnächst noch ein Debian installieren.
Aus: Altendorf | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Pulsar

Usernummer # 3252

 - verfasst      Profil von Pulsar     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich hab früher auch viel Debian erfahrung gemacht, aber die jungs patchen mir zu viel... Wenn du allerdings ne Debian demnächst installieren gehst empfehle ich dir miniwoody neuerdings auch bekannt unter dem cose Name "Bonzai Linux" aktueller KDe dabei, alles in Deutsch und mit ner erfrischung der sourcen kannst du eigentlich ein komplettes Server Syste übers netz ziehen...
Aus: Wiesbaden ( z.Z. London) | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72

 - verfasst      Profil von Thomas Broda     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich hab das Suse auch nur deswegen, weil ein Kollege auf der Arbeit einen Update-Vertrag mit Suse hat und ich so immer bequem an die Updates rankomme.
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
theravingsociety

Usernummer # 4434

 - verfasst      Profil von theravingsociety   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
SuSE 8.2, Red Hat 9.0 und Mandrake 9.1 parallel [zwinker]

Arbeiten und surfen tu ich derzeit (auch aus alter Gewohnheit) mit SuSE; Red Hat macht einen sehr guten ersten Eindruck auf mich und Mandrake scheint ein bissel schludrig auf allzeit neueste Versionen getrimmt, jedenfalls isses mir zumindest mit den grafischen Tools nicht möglich, ne funktionierende Internetverbindung aufzubauen.

Aus: München-Haidhausen | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]  theravingsociety This user has MSN. The user's handle is theravingsociety@hotmail.com
Cy-Man

Usernummer # 274

 - verfasst      Profil von Cy-Man     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Pulsar:
Wollte dir eigentlich auch helfen, dass problem das du hast ist zu fragen, dabei stehen die Antworten deiner Fragen im Internet du hättest nur suchen müssen. Dazu kommt das jeder Befehel mit einem man alls erster stelle eigentlich auch auf deinen System erläutert wird.

Das ist ja die crux an der Sache: Sicher gibt es zu fast allen Programmen man-Pages bzw. ausführliche Dokus im Netz, nur weiß man in den meisten fällen ja nicht, welche Programme, config-Files etc. überhaupt für das in Frage kommen, was man vorhat. Das ist IMHO eine der größten Schwächen von Linux/Unix.
Übrigens werde ich auch mitlesen und ggfs. was beisteuern, mit Mac OS X bin ich soweit nicht von Euch entfernt [Wink]

Aus: München | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
Neuro

Usernummer # 883

 - verfasst      Profil von Neuro   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also ich finde das ist ein sehr großer Vorteil von Linux, es gibt mindestens eine Lösung zu einem Problem, aber meistens mehrere. OK, rauszufinden welche dir nun am besten passt ist u.U. etwas zeitaufwendig, was aber dazu beiträgt sein System richtig kennenzulernen. Der Einstieg in die Unixwelt ist sehr schwer, da ists von Vorteil wenn man Leute kennt, die schon länger Erfahrung mit Linux haben und wissen wo man nachlesen muss. Bei mir wars vor drei Jahren nichts anderes.

Btw, auf meinem Server/Router läuft RedHat 7.1, gepatcht bis zum Gehtnichtmehr. Meine Workstation und mein Laptop laufen unter Gentoo und unser Internetserver unter RedHat 8.0.

Aus: dead H-Town Ghetto | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
vlan23

Usernummer # 9572

 - verfasst      Profil von vlan23   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hallo an alle Linux-Freaks hier und solche dies
werden wollen!

ick nutze sus8 mit paar Erweiterungen und
sus7.3 (ungepatcht [smilesmile] [smilesmile] ) und netbsd 1-5-1 (gelegentlich)
+ vmware für schnelle Quicky-Emulationen von
diesen seltsamen (d)OSen aus Redmond.

Einsteigern empfehle ich (ohne Arroganz) VIEL!
zu lesen. Und es wird einem ja heute schon sehr
leicht gemacht. Wenn ick da noch an meine erste
sus denke...

lfs halte ich für Zeitverschwendung.
(Jedenfalls für Einsteiger)

Aus: Berlin | Registriert: Jun 2003  |  IP: [logged]
senzou

Usernummer # 1567

 - verfasst      Profil von senzou   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wundert mich ja das keiner gentoo benutzt. ist imho (ja bitte flamet mich! [Smile] die ausgereifteste distribution mit nem kuhlen paket-manager. (auch wenn der von freebsd geklaut ist)
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
nuc
Asra
Usernummer # 4824

 - verfasst      Profil von nuc   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
gentoo wurde doch n paar mal genannt..

vielleicht machen wir besser den 'POSIX-thread'
draus, damit die BSD-, Darwin- und sonstwas-
Benutzer auch mitspielen können.

Solange ich hier keine OS-Evangelien über mich
ergehen lassen muß *g*

Oh und LFS - es kommt stark auf den Einsteiger
an, der sich dafür interessiert. Dem, der halt
"auch mal Linux haben will" würde ich abraten;
dem, der sich allem Neuen mit analer Aufmerksamkeit
widmet, würde ich es unbedingt empfehlen, nachdem
selbst slackware inzwischen schmerzlos installier-
bar ist..

<achselzuck>

Aus: Wellington | Registriert: Jan 2002  |  IP: [logged]
Psychotronic

Usernummer # 1000

 - verfasst      Profil von Psychotronic     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich denke auch das lfs für Einsteiger gänzlich ungeeignet ist. Da man ohne Vorwissen aus dem Unix/Linux Bereich echt nur Bahnhof versteht. Außerdem braucht man schon ne fertige Linuxinstallation um den scheiß hochzuziehen. Außerdem sollte man sich mit dem gcc und seinen Parametern auskennen und mit shellscript programmierung und mit dem ganzen restlichen System sowieso... sprich man muß lesen bis der Arzt kommt.

BTW. Richtig lustig wirds wenn man die initscripte selber codiert.

Wenn man sich so richtig damit ausleben will, sollte man außerdem nen schnellen Rechner haben, damit das kompilieren der kritischen Bereiche, nicht 8h dauert und man hinterher feststellen muß, das man was falsch gemacht hat und nochmal von vorn anfangen kann... mit dieser scheiße hab ich auf nem 500 Mhz Celeron schon ganze WE zugebracht.

[grinseschild]

Aus: hessen | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72

 - verfasst      Profil von Thomas Broda     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Jo, LFS ist eher was für Masochisten mit viel zu viel Zeit... :-/
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
theravingsociety

Usernummer # 4434

 - verfasst      Profil von theravingsociety   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Mal ne blöde Frage:

Muss ich bei ner Kernel Panic unter SuSE 8.2 das komplette System neu aufspielen bzw. wie krieg ich das sonst in den Griff?

Aus: München-Haidhausen | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]  theravingsociety This user has MSN. The user's handle is theravingsociety@hotmail.com



Dieser Thread hat 3 Seiten: 1  2  3 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0