Autor
|
Thema: fruity loops und native instruments
|
digitalanalogism
 
Usernummer # 3102
|
verfasst
wer kann die aufnahmefunktion der reglerbewegungen in fruity loops auf native-instruments-programme als plugin anwenden?
Aus: münchen | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
stijlleben
aka solar
Usernummer # 2680
|
verfasst
hey oida...
ist ne komischmystische angelegeheit. beim ollen pro52 hat es bei mir einmal geklappt. wieso und weshalb kann ich dir auch nicht sagen. aber prinzipiell geht das wohl...
Aus: hamburg | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
ich. :-)
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
moody
  
Usernummer # 9500
|
verfasst
dann sag an...
Aus: dresden | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
digitalanalogism
 
Usernummer # 3102
|
verfasst
@ stijl: mensch alter, haben wir uns ewig nicht gehört (*snüff*)... und das mit dem pro52 könnte auch mit dem bexxkonsum zusammenhängen?
@ nico: hähähä, wenn du redest verschone ich deine familie ;-). kannst mir das geheimnis auch als icq-message schicken, dann teilen wir uns die kohle aus den plattendeals fair.
Aus: münchen | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
pro 53 kaufen. fruity loops full kaufen.
- pro53.dll und pro53fx.dll ins fruity/plugins/vst verzeichnis kopieren
- pro53 spur in fruity erzeugen
- in fruity aufnahme modus, dabei auf der "main automation" spur bleiben
- play drücken
- pro53 regler drehen et voila ...
bei mir wird alles aufgezeichnet...
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
digitalanalogism
 
Usernummer # 3102
|
verfasst
danke nico, werds mal ausprobieren!
Aus: münchen | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|