Autor
|
Thema: mein PC spinnt total..
|
hendrik-d
AEstronaut
Usernummer # 8293
|
verfasst
also mein PC gibt nach nicht langer Zeit immer den geist auf, hängt sich auf, obwohl ich ihn in dem moment nicht wirklich belaste und bei einer belastung, wenn er nur ein bisschen arbeiten soll ist es meistens garantiert.. formatieren hat alles nix gebracht, bios fail-save einstellung aktiviert bringt nix.. habe die neusten treiber von meinen Geräten auch installiert aber das bringt auch nichts.. kann es sein, dass vielleicht mein Arbeitsspeicher defekt ist oder geht dann gar nix mehr.. vielleicht liegts auch am neuen lüfter, ich weiss nicht woran es liegt, es ist zum kennt ihr ne methode, jedes einzelne hardwareteil zu testen? oder muss ich ihn vielleicht in reparatur geben? (will ich eigentlich nicht..ist mir zu teuer)
Aus: Ffm | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72
|
verfasst
Schwer zu sagen. Windows 2000 reagiert auf defekten Speicher oft mit einem Blue Screen direkt beim Booten, Linux mit 'nem "Kernel Panic", während Windows 95/98 da kaum Probleme macht.
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Cy-Man
    
Usernummer # 274
|
verfasst
Hm, hängt er sich unabhängig von der aktuellen Aktion auf? Dann hast Du vielleicht ein Hitzeproblem, evtl. geht der neue Lüfter nicht (richtig) oder ist zu schwach oder falsch montiert? Laß' mal das Gehäuse auf und kühle es mit einem Zimmerventilator oder so.
Aus: München | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
harryp
  
Usernummer # 5896
|
verfasst
Hatte ein ähnliches Problem. Bei mir hatte sich der Hauptspeicher vom Transport n bißchen gelöst.
Sonst bleibt Dir glaub ich nix übrig, als eins nach dem anderen zu tauschen. Und alles was Du nicht brauchst abzuschalten.
Aus: Kölle | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
PigFace
500
Usernummer # 4299
|
verfasst
Schwer zu sagen was das sein könnte bei dieser allgemeinen Fehlerbeschreibung und ohne Details der Maschine zu kennen. Hier mal ein paar Sachen die du überprüfen könntest:
- Fester Sitz von RAM-Bausteinen und Einsteckkarten - Temperatur von Komponenten, insbesondere CPU und GraKa (Test am einfachsten mittels Tischlüfter der ins geöffnete Gehäuse in Richtung der Komponenten bläst) - Einzelne nicht unbedingt für den Betrieb notwendige Komponenten ausbauen und schauen ob das ne Auswirkung auf die Stabilität hat - Unverzichtbare Komponenten temporär zwecks Test gegen andere austauschen sofern du die Möglichkeit hast dir welche auszuleihen
Aus: Somewhere in the skeleton | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
NoName
  
Usernummer # 9403
|
verfasst
Hi
Dieses Problem hatte ich auch, hab mir vor ca. 3 Monaten einen neuen Amd 1700 Xp+ zugelegt
War ich dann so ca. zwei Stunden im Netz, stürzte der Pc einfach ab, dachte erst, hmmm zu wenig RAM? Tja, hab ich aufgerüstet von 256 Mb auf 512, das Problem war aber immer noch da, ok der Pc hat dann natürlich besser gearbeitet, man merkte den Unterschied schon, aber er stürzte trotzdem ab.
Was machen? Ich hab mich dann entschlossen den Pc zu öffnen und zu schaun ob er vielleicht zu warm wird. Es war die Wärme. Hätte ich net gedacht.
Also hab ich die Platte vom Gehäuse weggelassen und so reingestellt, so bekommt die Ti 4200 und die Audigy Soundkarte und natürlich der CPU mehr Luft *g*
Fazit: Seit dem Moment an, ist mein Pc noch kein mal mehr abgestürzt und der läuft wirklich oft, am Tag so 5-6 Stunden, am Wochenende noch mehr
Schaut selbst, sieht jetzt so aus:
Direkte Sicht ins Loch LOL
Klickste druff
Cu Slex
Aus: RV | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
hendrik-d
AEstronaut
Usernummer # 8293
|
verfasst
..so wie es aussieht lags am lüfter.. hat mir mein bruder zu b-day geschenkt, erstmal wars kein cpu-lüfter sondern ein gehäuse lüfter, ausserdem wurde er falsch draufgesetzt, naja der war halt leiser aber jetzt hab ich wieder den alten drauf und es scheint zu klappen..
ist schon irgendwie krass, dass es daran gelegen hat.. war total verzweifelt, ein bisschen skeptisch bin ich ja immernoch aber es sieht echt gut aus..
Aus: Ffm | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
hendrik-d
AEstronaut
Usernummer # 8293
|
verfasst
axo!
Vielen Dank euch allen!!!!
Aus: Ffm | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
NoName
  
Usernummer # 9403
|
verfasst
Wenn es jetzt so klappt, dann mach dir mal keinen Kopf
Also cu Slex
Aus: RV | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Dejavu
   
Usernummer # 2398
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: hendrik-d: ..so wie es aussieht lags am lüfter.. hat mir mein bruder zu b-day geschenkt, erstmal wars kein cpu-lüfter sondern ein gehäuse lüfter, ausserdem wurde er falsch draufgesetzt, naja der war halt leiser aber jetzt hab ich wieder den alten drauf und es scheint zu klappen..
ist schon irgendwie krass, dass...
...man 'nen GehaeuseLuefter auf 'nen Prozessor setzt! Das habe ich ja noch nie gesehen/gehoert! Das das ueberhaupt geht!???? Ich glaube, da haette es auch nicht viel mehr gebracht, wenn der "richtig" drauf gesessen haette! INCREDIBLE!
Aus: San FranDisco | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Commander1024
  
Usernummer # 2450
|
verfasst
Teste mal Deine Hauptspeicher mit diesem Tool. Binaries saugen, .bat Datei starten und ne leere, formatierte Diskette im Laufwerk, danach von Disk booten und laufen lassen, kann bei 512MB DDR 400 RAM schon seine 2 Stunden dauern, je nach Testintensität...
http://www.memtest86.com/
Aus: Münster (NRW) | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
rohypnol
100
Usernummer # 8152
|
verfasst
@Dejavu
Da gibts extra Adapter für (so 'ne art Trichter)!
Und ungelogen ich hab hier noch'n Gehäuselüfter aus'm 286er der häckselt sogar Baumstämme (und Finger) weg! Der würde den armen Prozzi glatt zum einfreieren bringen!
Aus: Bremen | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Mahasukha
   
Usernummer # 1041
|
verfasst
Einen Gehäuse-Lüfter auf einen CPU-Kühler zu setzen ist durchaus möglich. Damit kann man seinen PC auch recht leise bekommen. Der Kühler sollte nur nicht unbedingt das billigste Modell sein und man sollte mal auf die Temperatur unter Vollast achten.
Aus: Hannover | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|