hm. also ich hab keine skrupel, den laptop
auch mal aufn paar aschenbecher zu stellen
und nen ventilator drunter durchblasen zu
lassen (war beim maxdata nötig, der hat bei
feuchter luft gern mal ausgesetzt - die hitze
selbst hat aber nicht soviel ausgemacht).mittlerweile bin ich in sachen club aber
wieder zurück zu meinem amd-sony, der nicht
die geringsten ausfallerscheinungen hatte -
abgesehen von einer anzahl unregelmässiger
total-freezes, die jedoch mit einem bios-
update behoben worden sind (ist wohl ein
bekannter fehler der pcg fx6xx-serie)...
aber wie gesagt: mir isses recht egal, wies
aussieht, zur not lass doch das cpu-gehäuse
auf und stell nen richtigen ventilator davor.
wenn du das unterm tisch oder so aufbaust,
siehts auch keiner und gut is.
es gibt aber auch stapelweise vernünftige
kühlmöglichkeiten, die man normal ins
gehäuse einbauen kann -> die aber meist
auf die lautstärke gehen - und auf
lärmbelastung zuhause hab ich z.b. keine
lust - daher lieber im club ein wenig
umbauen, da stört der lüfterlärm nicht *ggg*