Autor
|
Thema: Drucker schmiert
|
|
sinus force
hirnsalbe
Usernummer # 7145
|
verfasst
könnte sein das deine schwarze patrone langsam leer ist oder es stimmt was mit dem druckkopf der schwarzen patrone nich.. is doch so bei hp das an der patrone immer ein druckkopf mit dran is?
Aus: Fulda | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Imre
   
Usernummer # 2160
|
verfasst
... schonmal die Patrone durchgeschüttelt? ... manchmal hilft das ...
Aus: MH/R | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
der kleine
 
Usernummer # 8453
|
verfasst
hab ich auch schon mal gehabt, hab den zum media markt gebracht und die ham den für 20 DM gereinigt, danach gabs keine probs mehr
Aus: hannover | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
oder kauf dir einfach nen neuen drucker. auch nicht viel teurer als neue patronen.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
TEKK
   
Usernummer # 2612
|
verfasst
Am besten sind meiner Meinung nach immer noch Drucker mit 4 Patronen, welche man einzeln wechseln kann, kostet dann auch nur 5 € pro Patrone, so spart man.
Aus: Munich X | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
rohypnol
100
Usernummer # 8152
|
verfasst
quote: Aber mit neuer Patrone war das Problem behoben.
Hmm ... könnte aber sein, dass das evtl. mal nicht funktioniert! Ich kenne da 2 Fälle (Auch HP Deskjet xy) bei denen die Schwarze Patrone, wegen Streifen, ausgewechselt wurde. Nun sind da ja die Druckköpfe schon in der Patrone drin und das hätte bei Verstopfung ja sofort helfen müssen. Ging aber hier garnicht mehr weg!? ... Kein Plan warum! Ansonsten bei verstopften Düsen -> Isopropanol aus der Apotheke (Isopropylalkohol)! Aber unverdünntes Zeug, weil sich sonst Wasser in den Kapillaren festsetzen kann. ->Tuch Tränken und auf die Düsen setzen (wenns Farbe saugt isses schonmal gut) oder sogar etwas in die Tinte selber geben. Gaanz wenig! Bei Epson: Alte Patrone öffnen, saubermachen und Isopropanol reingeben ( ), in den Drucker einsetzen und solange reinigen lassen bis alles durchgelaufen ist (suppt dann unten raus aber naja), danach Düsentest etc. ... Hab meinen alten Epson wieder total hinbekommen und der war völlig am A..ähem! Isopropanol rockt! (auch gut als Klamottendeo und zum Mausputzen )
Aus: Bremen | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ Pult
    
Usernummer # 4571
|
verfasst
Die Düsen des Druckkopfes werden den extremen Druck im Kopf sehr heiß, wenn länger keine Tinte (bei leerer Patrone beispielsweise) als "Kühlmittel" durch die Düsen geflossen ist. Könnte dadurch beschädigt sein.
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|