technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Drucker schmiert

   
Autor Thema: Drucker schmiert
Claudi
100
Usernummer # 7391

 - verfasst      Profil von Claudi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
leute ich habe einen Hewlett Desjet 695C Drucker.Nun habe ich seid geraumer zeit das Prob das er vor allem beim Drucken von Schriften zum schmieren (zieht streifen) beginnt.habe den Drucker schon gereinigt,ausgerichtet usw...
aber trotzdem bleibt das prob erhalten..kann mir bitte jemand helfen.
Ach auf dumme sprüche kann ich verzichten.


so long das claudi.


Aus: zwischen Augsburg und Ingoldstadt | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged] This user has MSN. The user's handle is florian78@hotmail.de
sinus force
hirnsalbe
Usernummer # 7145

 - verfasst      Profil von sinus force   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
könnte sein das deine schwarze patrone langsam leer ist oder es stimmt was mit dem druckkopf der schwarzen patrone nich.. is doch so bei hp das an der patrone immer ein druckkopf mit dran is?
Aus: Fulda | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
Imre

Usernummer # 2160

 - verfasst      Profil von Imre   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
... schonmal die Patrone durchgeschüttelt? ... manchmal hilft das ...
Aus: MH/R | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
harryp

Usernummer # 5896

 - verfasst      Profil von harryp     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hatte das Problem auch bei meinem HP.

Die schwarze Patrone war leer. Warum die dann anfangen zu schmieren ist mir allerdings auch nicht klar.
Aber mit neuer Patrone war das Problem behoben.


Aus: Kölle | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
der kleine

Usernummer # 8453

 - verfasst      Profil von der kleine   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hab ich auch schon mal gehabt, hab den zum media markt gebracht und die ham den für 20 DM gereinigt, danach gabs keine probs mehr
Aus: hannover | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
HroSky2002

Usernummer # 5064

 - verfasst      Profil von HroSky2002   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
lol, für 20mark????

also nimm einfach nen nicht fusselndes tuch(das schwarz werden darf...) und wisch mal kräftig über die farbdüse rüber...


Aus: Rostock | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
oder kauf dir einfach nen neuen drucker. auch nicht viel teurer als neue patronen.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
TEKK

Usernummer # 2612

 - verfasst      Profil von TEKK   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Am besten sind meiner Meinung nach immer noch Drucker mit 4 Patronen, welche man einzeln wechseln kann, kostet dann auch nur 5 € pro Patrone, so spart man.
Aus: Munich X | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
Blumentopf
1000
Usernummer # 2310

 - verfasst      Profil von Blumentopf     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von ndark:
oder kauf dir einfach nen neuen drucker. auch nicht viel teurer als neue patronen.

Das stimmt allerdings. Hab grad für 2 HP-Patronen knapp 80 Euro ausgegeben und im Angebot bei z.B. Media-Markt sieht man immer mal wieder HP-Drucker für 100 Euro (wobei die dann auch Patronen dabei haben).


Aus: Augsburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Imre

Usernummer # 2160

 - verfasst      Profil von Imre   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von ndark:
oder kauf dir einfach nen neuen drucker. auch nicht viel teurer als neue patronen.

... das blöde ist nur, bei ´nem neuen Drucker sind die Patronen werksseitig nur zu einem drittel befüllt ...

Ich werde beim nächsten, anstehenden Patronenwechsel, wohl mal so einen Nachfüllsatz ausprobieren (also Patronen mit einer Spritze neu befüllen). Ein bekannter von mir meinte mal, dass diese wohl ohne Qualitätsverlust funktionieren.
Mal sehen. Wirklich etwas kaputt machen kann man wohl alle auf alle Fälle nicht, und wenn´s keine ausreichende Qualität bringt, kann man ja immernoch neue Patronen kaufen. ´Nen Versuch ist´s Wert, denke ich.

[ 09-05-2003: Beitrag editiert von: Imre ]


Aus: MH/R | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
datensurfer

Usernummer # 7107

 - verfasst      Profil von datensurfer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Imre:
... das blöde ist nur, bei ´nem neuen Drucker sind die Patronen werksseitig nur zu einem drittel befüllt ...

Ich werde beim nächsten, anstehenden Patronenwechsel, wohl mal so einen Nachfüllsatz ausprobieren (also Patronen mit einer Spritze neu befüllen). Ein bekannter von mir meinte mal, dass diese wohl ohne Qualitätsverlust funktionieren.
Mal sehen. Wirklich etwas kaputt machen kann man wohl alle auf alle Fälle nicht, und wenn´s keine ausreichende Qualität bringt, kann man ja immernoch neue Patronen kaufen. ´Nen Versuch ist´s Wert, denke ich.

[ 09-05-2003: Beitrag editiert von: Imre ]



kann ich auch nur empfehlen. Bei texten hat mein eigentlich kein quali-unterschied. Den merkt man erst bei fotoausdrücken auf fotopapier.

Das problem ist nur die auffüllsets gehen nicht bei allen druckern, z.B. die epson drucker speichern auf einem chip auf der partrone den füllstand. Bisher habe ich noch nicht raus bekommen wie man den überlisten kann. Aber bei canon und hp soll das gut gehen mit den auffüllsets.


Aus: hannover | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
der kleine

Usernummer # 8453

 - verfasst      Profil von der kleine   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja 20 DM ist schon länger her und da ham tintendrucker noch 500 DM gekostet und ich hatte damals echt kein plan von so was

ausserdem würde ich mit dem tuch nicht die düse abputzen sondern du must das teil abwischen wo die drinsitzt (nennt sich glaub ich schlitten) unter dem teil kann sich staub ansammeln und das führt zum schmieren
so wars zumindestens bei mir damals

[ 09-05-2003: Beitrag editiert von: der kleine ]

[ 09-05-2003: Beitrag editiert von: der kleine ]

[ 10-05-2003: Beitrag editiert von: der kleine ]


Aus: hannover | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
rohypnol
100
Usernummer # 8152

 - verfasst      Profil von rohypnol     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Aber mit neuer Patrone war das Problem behoben.


Hmm ... könnte aber sein, dass das evtl. mal nicht funktioniert! Ich kenne da 2 Fälle (Auch HP Deskjet xy) bei denen die Schwarze Patrone, wegen Streifen, ausgewechselt wurde. Nun sind da ja die Druckköpfe schon in der Patrone drin und das hätte bei Verstopfung ja sofort helfen müssen. Ging aber hier garnicht mehr weg!? ... Kein Plan warum!
Ansonsten bei verstopften Düsen -> Isopropanol aus der Apotheke (Isopropylalkohol)! Aber unverdünntes Zeug, weil sich sonst Wasser in den Kapillaren festsetzen kann.
->Tuch Tränken und auf die Düsen setzen (wenns Farbe saugt isses schonmal gut) oder sogar etwas in die Tinte selber geben. Gaanz wenig!
Bei Epson: Alte Patrone öffnen, saubermachen und Isopropanol reingeben ( ), in den Drucker einsetzen und solange reinigen lassen bis alles durchgelaufen ist (suppt dann unten raus aber naja), danach Düsentest etc. ...
Hab meinen alten Epson wieder total hinbekommen und der war völlig am A..ähem!
Isopropanol rockt! (auch gut als Klamottendeo und zum Mausputzen )

Aus: Bremen | Registriert: Jan 2003  |  IP: [logged]
DJ Pult

Usernummer # 4571

 - verfasst      Profil von DJ Pult     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Die Düsen des Druckkopfes werden den extremen Druck im Kopf sehr heiß, wenn länger keine Tinte (bei leerer Patrone beispielsweise) als "Kühlmittel" durch die Düsen geflossen ist. Könnte dadurch beschädigt sein.
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
KÖLLEGIRL

Usernummer # 7555

 - verfasst      Profil von KÖLLEGIRL     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Blumentopf:
Das stimmt allerdings. Hab grad für 2 HP-Patronen knapp 80 Euro ausgegeben und im Angebot bei z.B. Media-Markt sieht man immer mal wieder HP-Drucker für 100 Euro (wobei die dann auch Patronen dabei haben).

ich kann nur www.skymaxx.de empfehlen. billige patronen, mit denen man allerdings mindestens 1x die woche drucken sollte, damit nix verstopft... aber ich komm gut klar damit


Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0