technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Produzieren in 5.1

   
Autor Thema: Produzieren in 5.1
sinus force
hirnsalbe
Usernummer # 7145

 - verfasst      Profil von sinus force   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich muss für mein Diplom Sound und Musik in Dolby Digital 5.1 produzieren.
Ist ja soweit softwaremäßig kein Problem

Allerdings kann der Rechner das nicht in Echtzeit AC3 kodieren und per Digikabel an einen Receiver schicken..

Hardwaremäßig habe ich eine Audiokarte mit 8 analogen Ausgängen und 6 Lautsprecher, fehlt mir also nur irgendwas um die audiokarte und die lautsprecher zu verbinden..

nun könnte ich 3 normale stereo verstärker nehmen und die 6 boxen ansprechen, gibt aber immense probleme mit der lautstärkeregelung (hab ich mir sagen lassen)..

weiterhin gibt es bzw. gab es einige dolby digital receiver auf dem markt mit extra 5.1 Cinch eingang! und genau einen solchen such ich der obendrein nicht zu teuer sein darf, kann gern gebraucht sein oder auch so ein billigmarkenprodukt!

jetzt meine frage (endlich : kennt ihr billigmarken die das herstellen? oder preiswerte varianten oder evtl. sogar noch eine alternative um mein obiges problem zu lösen?

thx schonmal


Aus: Fulda | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
minimalniemand

217cup 2oo4
Usernummer # 3401

 - verfasst      Profil von minimalniemand   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
was hältstn von 5.1 Computer-Lautsprechern? (Creative & Co.) Sind halt Soundtechnisch äußerst mäßig, aber wenn du net viel Geld ausgeben kannst/willst ...

Ansonsten halt ebay oder Conrad, würd ich sagen. Bei Conrad gibts so ne Billigmarke. glaub Sherwood oder so ähnlich...

[ 06-05-2003: Beitrag editiert von: minimalniemand ]


Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
sinus force
hirnsalbe
Usernummer # 7145

 - verfasst      Profil von sinus force   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja wegen den computerboxen hab ich auch schon überlegt.. aber irgendwie is das eine unsinnige investition weil boxen hab ich ja.. die kann ich dann sozusagen nach dem diplom wieder verkaufen was ja total dämlich is..

sherwood.. schonmal gehört.. naja ich guck ma bei conrad danke jedenfalls schonmal für die anregungen


Aus: Fulda | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
Lostweb

Usernummer # 2880

 - verfasst      Profil von Lostweb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
guten tag,

versuchen mit cat die sind billig haben eine gute verarbeitung, der klang ist auch ok. es last sich alles gut einstellen.

Sherwood kann ich auch noch empfelen hab schon viel von denn teilen verbaut mit richtigen boxen kann man da was machen...

aber warum kanst du nicht in echtzeit das singnal verschiken das kann sogar mein alter 350mhz


gruss sascha


Aus: Datteln, Kreis Reckinghausen bei Dortmund NRW | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]  lostweb0815
sinus force
hirnsalbe
Usernummer # 7145

 - verfasst      Profil von sinus force   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
weil die Programme (zb Nuendo) zum 5.1 abmischen nur die möglichkeit bieten die signale auf sechs analoge ausgänge rauszuhauen, aber eben nicht das direkt am ende des signalweges in ac3 umzurechnen.. ich weiss nicht ob das was mit der rechenleistung zu tun hat, jedenfalls geht es wohl nicht einfach so!

aber danke für die markentipps werd mich da mal umschauen


Aus: Fulda | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
endlos

Usernummer # 7302

 - verfasst      Profil von endlos   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
bevor ich zu mitteln greife wie: 3 endstufen und bla oder würde ich einfach einen schritt weiterdenken das der nächste rechner bestimmt irgendwann fällig ist. als warum nicht einfach ein rechner kaufen der die performance hat um den AC3 stream in echtzeit zu coden und an den receiver zu schieben...
Aus: studio | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
hendrik-d
AEstronaut
Usernummer # 8293

 - verfasst      Profil von hendrik-d     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mit welchem Prog is das denn möglich, dass der sound um einen herumläüft?..
Das wär ja der Hammer, wenn das in den Clubs standard würde, aber ich glaube, das dauert noch ein Weilchen.

Aus: Ffm | Registriert: Jan 2003  |  IP: [logged]
sinus force
hirnsalbe
Usernummer # 7145

 - verfasst      Profil von sinus force   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@endlos: neuer rechner ist sicher irgendwann fällig aber im moment habich nur ein sehr sehr begrenztes budget und ein rechner is da auf keinen fall drin.. und ich sags nochmal, scheinbar ist es mit nuendo nicht möglich den stream in echtzeit zu erzeugen (liegt also am programm)

@hendrik: steinberg nuendo und cubase sx können das mittlerweile.. logic wohl auch!
is halt die frage ob man das braucht.. ich nehm es ja jetzt auch nur für nen film, nicht für nur musik


Aus: Fulda | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
hendrik-d
AEstronaut
Usernummer # 8293

 - verfasst      Profil von hendrik-d     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@synus: also ich fänds schweinegeil für Musik.
Aus: Ffm | Registriert: Jan 2003  |  IP: [logged]
HroSky2002

Usernummer # 5064

 - verfasst      Profil von HroSky2002   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
naja im club kann man das wohl kaum gebrauchen, und für zuhause is das doch schon fast standart...mit dolby pro logic2 kriegt man doch schon halbwegs brauchbare ergebnisse hin, wenn du musi nen bisschen surroundmäßig abgemischt is...
Aus: Rostock | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
hendrik-d
AEstronaut
Usernummer # 8293

 - verfasst      Profil von hendrik-d     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wieso kann man das im club nicht gebrauchen?
naja gut.. ich glaub ja nich, dass Platten das umsetzen können oder doch? Auf jeden Fall könnte man das ziemlich gut benutzen find ich aber da müssen die halt erstmal eine andere Technik haben.. Surround Sound im Club wäre der Burner find ich.

Aus: Ffm | Registriert: Jan 2003  |  IP: [logged]
sinus force
hirnsalbe
Usernummer # 7145

 - verfasst      Profil von sinus force   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das höchste der gefühle was noch in einem stereosignal codiert sein kann ist pro-logic, das könnte auf platten natürlich auch realisiert werden.. is dann halt der sorroundton mono..
alles andere geht nichmehr mit nurstereo signal..

Aus: Fulda | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
HroSky2002

Usernummer # 5064

 - verfasst      Profil von HroSky2002   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
stimmt nich. dolby pro logic 2 ist ebenfalls nur in 2 stereokanälen "versteckt", bietet aber vollwertige stereo surround-back kanäle sowie vollen frequenzgang(pro logic ging doch nur bis 11000Hz oder so???)

auch in pro logic codierte quellen können mit v2.0 wiedergegeben werden und haben eine erheblich bessere quali. zwar (noch)nich dolby digital-like, aber kommt zumindestens schonma in die nähe...

offtopic: wusstet ihr das Stereo im kino früher 4 kanäle hatte und nich nur 2(deswegen hat mir der sound früher schon so gut gefallen*gg*, vor dolby usw...)? sowas kann ich mir für nen club eher vorstellen. surround halte ich für unnötig-oder willst du ständig im stereo-dreieck(also sprich für alle kanäle*gg*) stehen müssen um alles mitzubekommen???


Aus: Rostock | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
MailmanBB

Usernummer # 1859

 - verfasst      Profil von MailmanBB     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ HroSky2002 ist das mit dolby pro logic 2 dann diskreter surround oder eine weiterentwicklung von Dolby surround? Das ist ja auch ein analoges Signal aus dem dann die surrounds berechnet werden.

[ 09-05-2003: Beitrag editiert von: MailmanBB ]


Aus: Munich | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
HroSky2002

Usernummer # 5064

 - verfasst      Profil von HroSky2002   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
dpl2 is eine weiterentwicklung. ich kanns dir natürlich nich genau erklären, aber auf jeden fall wird das surroundsignal aus einem -achtung, nich sicher- phasenverdehten oder verschobenen oder sonstwas- signal gewonnen(auf jeden fall ein gegenläufiges signal*gg*), das dann für die surroundinfos zuständig is...hatte da ma so eine seite-ich glaub dolby.com, alles sehr gut erklärt...


diskreter surround isses aber nich, sonst würde das stereosignal ja nich ausreichen... pro logic 2 genauso wie 1 (und Neo:6 oder Smart Circle Surround II) wird über matrixtechnik realisiert.

[ 09-05-2003: Beitrag editiert von: HroSky2002 ]


Aus: Rostock | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0