Autor
|
Thema: php: fgets liest nicht richtig aus...
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
high,wiedermal php: möchte für eine "printerfriendly"-Seite, eine ursprungsseite öffnen (fopen), auslesen (fgets), die hintergrundfarbe verändern (str_replace) und dann einfach wieder ausgeben. die seite ist leer, im quelltext steht nur (ein ausgelesenes) < !DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> code in einer externen seite (printit.php) $filename = str_replace("/de/","",$filename); $file = fopen("$filename","r"); $string = fgets($file,300); //$printout = str_replace("bgcolor=\"#25194B\"","bgcolor=#ffffff",$string); echo $string; fclose ($file); hab jetzt erstmal das str_replace auskommentiert, um einfach die funktionalität des printouts zu testen. da schlägts ja schon fehl. hat jemand ne ahnung was da nicht stimmt oder ne bessere idee, die bgcolor zu ändern? hab keinen bock auf allen seiten die bgcolor als variable zu definieren und dann irgendwie öffnen bla. cheers, silicon
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
da::honey

Usernummer # 9186
|
verfasst
wie auch schon erwähnt wurde: über css müsste es ja gehen. aber wie wäre es denn, wenn du dir eine php-seite baust, in der der code mit dem bgcolor irgendwas drin steht und du das in zwar 50 seiten einbindest, aber wozu gibt es programme mit denen suchen und ersetzten auf einen schlaf funktioniert, bzw. das mit dem include ist halt zur pflege schön, da man dann nur an einer stelle was ändern muss, ich denke, das wird dein eigentliches problem sein, warum du keine variable auf jeder seite verwenden willst?!
Aus: Nürnberg | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
@nubie:erzähl mir nix von editoren, ich habe selber 2 jahre lang mit dem notepad bzw. vi 1000-fach verschachtelte html-seiten mit c-tokens und php mischmasch bearbeitet und erstellt. ich dachte auch immer "tz, ich brauch doch keinen dreamweaver", aber ich hab mx ausprobiert und es ist wirklich eine ungemeine arbeitshilfe. gerade so zeitraumende javascript-navi´s etc. kann man in windeseile erstellen und der edior "hört" sehr gut aufs wort. die code-ansicht lässt auch keine wünsche offen. warum sich das leben schwer machen, wenns auch einfacher geht. kannst dir aber gern mal unsere startseite anschauen. http://www.getmobile.de/fcgi-bin/eshop?service=12 // in der arbeit hab ich sowieso nur vi. cheers, silicon [ 30-04-2003: Beitrag editiert von: silicon ]
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
@phillip: weder noch. der relaunch war gerade zu der zeit, als ich meinen zivildienst abgeleistet habe. ich programmiere die u.a. partnerseiten. wollte ganz bestimmt nicht mit dem design prollen, eher den chaos-quellcode-sich mal verdeutlichen. *g* naja, vorm relaunch war´s noch schlimmer.die werbebanner sind das ätzendste. interstitial...wääh... seiten von mir: www.bellmorgen.de www.search-partners.de bei der 2.ten seite handelt es sich um die seite, wo unten im footer(welch ein grässliches wort) noch ein print icon rein soll, um die seite drucken zu lassen. wenn man den druckauftrag von hand anstosst, kommt schon ein sehr schönes ergebnis raus. da das mainframe <800 px breit ist, kommt auch kein zeilenumbruch zustande. einzigst allein die abgerundete kante oben links und der seitenwechsel mitten in text und bild stören mich. ist so ein plötzlicher seitenwechsel druckerabhängig oder muss ich das mit css erzwingen? wir haben hier nur so billig xerox-dinger rumstehen... @nubie: das scrolldown-menue ist irgendwo auf www.dynamicdrive.com zu finden, soweit ich mich erinnern kann. die menüeleiste wurde mit photoshop erstellt. cheers, silicon edit: (boah jetzt schon zum fünften mal, ich bin im vi rausch & wenn man hier auf esc drückt, dann springt man nicht in die befehlszeile, sondern man löscht den neu geschriebenen text *g*) das ganze geht mit fread und dann mit str_replace den überflüssigen code rausschmeissen und ein 2.tes css-file einbinden, für die druckersteuerung. krass, da kann man ja sogar für blinde ausdrucken! wie sieht das wohl mit einer pornoseite aus?  cheers, silicon [ 02-05-2003: Beitrag editiert von: silicon ]
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|