Autor
|
Thema: Entscheidung: Jaytec DJT2 oder Reloop RP 1000 MK2
|
|
djbigbass
   
Usernummer # 6252
|
verfasst
also die spezifischen angaben die der hersteller hier angibt würde ich eh gleich mal vergessen. technics sind eben das robusteste und eigentlich beste was der turntable markt zu bieten hat.ausgenommen vestax,die liefern auch nur oberklasse turnies. ich hatte mit gemini-playern angefangen und muss sagen das diese plastikinstrumente zum lernen nicht ungeignet waren.den rest lehne ich fast alles ab  mein persönlicher tip.wenn es wirklich nicht anders geht,dann eben die reloop-player ansonsten so schwer das auch ist,sparen und lieber etwas besseres leisten.eventuell sind heutzutage verschiedene gemini keine schlechte auswahl...
Aus: heilbronn | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
datensurfer
   
Usernummer # 7107
|
verfasst
was will er damit machen? Vielleicht wäre für ihn erst mal eine software like Traktor tauglicher! Wenn er dann meint, es wäre was für ihn, dann sollte er schon etwas mehr geld ausgeben. Der soll einfach mal bei ebay gucken!!!
Aus: hannover | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Der C
Spastikman
Usernummer # 717
|
verfasst
Beide taugen wohl nur als Briefbeschwerer was... Habe selbst mit 2 Omnitronics der 1000er Serie angefangen und wenn ich jetzt so zurückblicke, sehe ich, was für Horror das eigentlich war...
Aus: Köln | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Felix | tronix
noch nicht registriert
|
verfasst
Huhualso ich bin der Kummpel vom Tobi =). Naja und ich hab das gelesen und dacht der Kummpel (Betroffene) sagt auch mal was dazu. Also wie schon erwähnt das Geld ist halt nicht in Massen vorhanden und Traktorspielerein hab ich auch schon hinter mir. Vll lässt mich Tobi mal an seine ran . Dann könnte man das mal probieren, da die Anschaffung ja nicht ohne ist. Wenn die Anschaffung (ohne Pladden) dann nun 300 Euros kosten soll, müsste man eh nochmal sparen, d.h. warten und Däumchen drehen  Danke an alle die mir mit Ratschlägen und Tips weiterhelfen. [ 18-04-2003: Beitrag editiert von: Felix | tronix ]
|
|
|
|
|
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72
|
verfasst
299,- für irgegetwas, was "Jaytec" oder "Reloop" heißt, ist genau 299,- zuviel.Es ist zwar irgendwie langweilig, ewig drauf hinzuweisen, aber ich tu's trotzdem: ALLES, WAS NICHT "TECHNICS" HEISST, HAT KEINE EXISTENZBERECHTIGUNG AUF DIESEM PLANETEN. PUNKT. Jedenfalls nicht, wenn's um's Auflegen geht. Spar den Rest zusammen, geh arbeiten, verkauf ein Organ, aber gib Dein Geld nicht für diese n Schrott aus, mit dem Du mixtechnisch nie auf einen grünen Zweig kommen wirst, und den Du später bei Ebay für 30,- plus Porto verkaufen kannst. TU ES NICHT. [ 27-04-2003: Beitrag editiert von: Thomas Broda ]
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72
|
verfasst
Und wie üblich auch hier nochmal die absolut berechtigte Frage: wenn man noch nicht mal das Geld für Standardequipment hat - wie will man sich dann erst die Platten leisten??
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72
|
verfasst
Das Mixing ist die ersten 6-12 Monate selbst mit Technics schon frustrierend genug, und man sollte sich darüber im klaren sein, daß man mit minderwertigem Equipment zigmal mehr (oder anders gesagt: nur) Frusterlebnisse haben wird.
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
zApPeLpHiLiPp
   
Usernummer # 7217
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: funkyandy: wenn nicht, überlegs dir bitte doppelt überhaupt anzufangen. es gibt eh schon viel zu viele DJs, die das ganze nur machen um zu posen o.Ä.
Na das is doch Quatsch, wenns einem Spaß macht soll mans machen. Du kannst doch nicht sagen, er solle sich bitte ein andres Hobby suchen, da eben diesem schon zu viele Leute frönen.
Topic: Ich hab zwei direkte Omnitronic 2250, und die sind ziemlich schwer und machen keine Probleme. Start bei 33 rpm: 1/4 Umdrehung, bis er bei vollen 33 rpm ist. Start bei 45 rpm: 3/4 Umdrehung, bis er bei vollen 45 rpm ist (na okay, das is nicht besonders zufriedenstellend). Stop bei 33 rpm: < als 1/4 Umdrehung Stop bei 45 rpm: etwas mehr als 1/4 Umdrehung
Wenn ichs mal so "untechnisch" ausdrücken darf. Einziges Problem: Die Omnitronic laufen bei 33 rpm ein kleines bissel zu schnell, bei 45 rpm ein kleines bissel zu langsam. Wenn man aber zwei davon hat, is das ja überhaupt kein Problem. Ich finde, dass an den Dingern nichts auszusetzen ist, wobei ich aber sagen muss, dass ich noch nie einen Technics in der Hand hatte. Außerdem gehe ich stark davon aus, dass die Omnitronic nicht besonders lange halten werden. Aber sie reichen erstmal aus!
Aus: nähe Hannover (ca. 30 km) | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ B-Side
   
Usernummer # 5926
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: BenHancer:
b) kann es ja sein, dass einem das Mixing doch nicht liegt.
Das ist ja wohl ein Argument gegen billig Dinger. Schau dir mal den Werverlust von Technics und dann den von billig Plattenspielern an und dann überdenke deine Aussage nochmal!
Du hast zwar Recht, es gibt nur 2 Optionen aber viele hier sind genauso wie ich der Meinung, dass es dann eben keine Option gibt. Ich hab selber mit Reloops angefangen und rate mittlerweile jedem entweder Technics/Vestax oder garnix. Es ist halt kein billiges Hobby.
Aus: Detroit :D | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ B-Side
   
Usernummer # 5926
|
verfasst
@ zApPeLpHiLiPp
Die Daten sind ein Witz oder? Da sind ja meine 4000er Reloops noch besser.
Aus: Detroit :D | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
zApPeLpHiLiPp
   
Usernummer # 7217
|
verfasst
na klar sind die relopps besser. die bekommste bei ebay ja auch nich für 100 eur (neu & originalverpackt). aber ich betrachte diese daten eben als "ausreichend" fürs Mixing - Lernen. Für den Profi sicher nicht.
Aus: nähe Hannover (ca. 30 km) | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ B-Side
   
Usernummer # 5926
|
verfasst
Würde ich gerade nicht sagen, ein Profi kommt mit sowas sicher besser zurecht als ein Anfänger.
Aus: Detroit :D | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|