technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » S: Hilfe beim digitalen Überspielen PC > MD

   
Autor Thema: S: Hilfe beim digitalen Überspielen PC > MD
Dj_Dazzle

Usernummer # 3034

 - verfasst      Profil von Dj_Dazzle   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Moin,

ich hab eine Creative SB 1024 Player, nen Sony MZ-R 501 und ein optisches kabel.
Ich wollte nun versuchen einfach und bequem per dem Digital Out der Soundkarte auf dem MD aufzunehmen. Der MD meldet aber jedes mal NO SIGNAL. Kabel ist das mitgelieferte mit einem passendem Adapter kompatibel zur Soundkarte/kleiner Klinke.

In diesem Sourround Mixer hab ich den Output auf ON. Muss ich noch irgendetwas anderes beachten? Ich wollte ein einfaches MP3/Set überspielen. Wäre um Tips sehr dankbar :-)

mfG
Sven


Aus: Ruhrpott/Essen | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
HroSky2002

Usernummer # 5064

 - verfasst      Profil von HroSky2002   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ähm. wass denn für nen adapter? du meinst das ganz normal toslink kabel das dabei is? oder noch zusätzlich mit irgendnem adapter? die soundkarte hat doch eigentlich nen passenden opt. ausgang, also einfach kabel dazwischen und fertich, nix adapter.

du musst ansonsten in den audioeigentschaften den optischen ausgang aktivieren. denk mal daran wird es liegen. ansonsten den eingang des md auf optisch schalten, aber das macht er eigentlich alleine

wüsste sonst eigentlich auch nich woran es liegen könnte.


Aus: Rostock | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Dj_Dazzle

Usernummer # 3034

 - verfasst      Profil von Dj_Dazzle   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
an der Soundkarte habe ich nen digital ausgang in form von dem kleinen Klinkenstecker. Bei dem Md war ein kabel von diesem Ministecker auf Klinke. also habe ich mir einen Adapter von dem ministecker auf Klinke besorgt.

Aber irgendwie klappt dat nicht. Hab den Digital Out auch aktiviert. Aber kein plan warums nicht funzt...


Aus: Ruhrpott/Essen | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
ness_b
bitchwork.net!
Usernummer # 5870

 - verfasst      Profil von ness_b   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hast du am md auch digital in aktiviert?
Aus: Berlin | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
Dj_Dazzle

Usernummer # 3034

 - verfasst      Profil von Dj_Dazzle   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
jo dat geht automatisch. er sagt mir auch die ganze zeit no signal.
Aus: Ruhrpott/Essen | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
HroSky2002

Usernummer # 5064

 - verfasst      Profil von HroSky2002   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
guck mal was ich in nem forum gefunden hab:

"Cybabubi
Hm, also wenn du einen richtigen otisch-digitalen Ausgang haben willst, mußt du tiefer in die Tasche greifen. Denn diese optischen Ausgänge scheinen die Karten ein STück teurer zu machen.

Habe mir die SoundBlaster Live 1024 gekauft, auch wegen Digital-Ausgang, war auch günstig, aber Digital-Ausgang ist nicht Sigitalausgang. Das war ein AUsgang für irgendwelche Vierboxen-Faxen, aber kein optischer. Und den optischen braucht's eben für das Glasfaserkabel des MD-Players...

Und alle Karten, die ich so gesehen hatte mit wirklichem optischen Ausgang waren doppelt so teuer wie die SB Live 1024. Ist aber auch schon länger her. "


also brauchst du wohl ne andere karte...


Aus: Rostock | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Dj_Dazzle

Usernummer # 3034

 - verfasst      Profil von Dj_Dazzle   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hm in meiner Software steht aber das der Ausgang auch zur Aufnahme für MD´s geeignet sei...

Trotzdem vielen Dank...


Aus: Ruhrpott/Essen | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
arenddd

Usernummer # 7876

 - verfasst      Profil von arenddd   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mmh, vielleicht schreibst du mal eine mail an deren support (haben die sowas)?

ansonsten ist es bei meiner hifi-anlage so, dass ich nur optisch auf md ueberspielen kann, wenn eine cd drin liegt. ich kann z.b. kein tape oder radio digital aufnehmen...


a.:c)


Aus: mainz | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
arenddd

Usernummer # 7876

 - verfasst      Profil von arenddd   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
nochmal ich:

vielleicht findest du hier was: http://de.europe.creative.com/support/

ansonsten: probier mal eine cd einzulegen (in den rechner) und versuche zu ueberspielen. vielleicht klappt das ja sogar...


a.:c)


Aus: mainz | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
arenddd

Usernummer # 7876

 - verfasst      Profil von arenddd   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
zum dritten (laesst mir keine ruhe, fuehle mich halt auch betroffen :-)

folgendes gefunden:

---

Wenn auf der Anzeige des MiniDisc-Players die Meldung Kein Signal angezeigt wird, überprüfen Sie Folgendes:

Der MiniDisc-Player kann Signale von 48 KHz empfangen.

Am MiniDisc-Player ist AVLS nicht aktiviert. (AVLS beseitigt Klangverzerrungen durch Ausblenden von extremen Bässen und Höhen. Dadurch wird die Klangqualität auch bei größerer Lautstärke verbessert.)

Wählen Sie Start - Programme - Creative - Sound Blaster Live! - Surround Mixer , und deaktivieren Sie 'AUX2 aktivieren'

Stellen Sie sicher, dass in AudioHQ - Geräte-Steuerungen die Option 'SPDIF-Bypass' deaktiviert ist.

---

ansonsten check mal die knowledgebase ab (link siehe oben) und gib als suchwort "minidisc" ein. habe da noch einen interessantenh text gefunden, der ist aber zu lang um ihn hier reinzukopieren.


a.:c)


Aus: mainz | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
Dj_Dazzle

Usernummer # 3034

 - verfasst      Profil von Dj_Dazzle   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ey jo fett danke dir. Werd direkt mal testen.
Aus: Ruhrpott/Essen | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Phonaut

Usernummer # 9056

 - verfasst      Profil von Phonaut     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hi,

Ich habe auch ne Creative SB 1024 Player, die hat aber nur einen koaxialen digitalen Ausgang und keinen optischen. Mit nem einfachen Adapter, der bloß an den Klinkenstecker angeschlossen wird is das Wandeln leider nicht möglich. Es gibt aber von der Firma Hoontech Slotbleche mit optischem Ausgang und Anschluss an den Soundblaster, die sind aber recht teuer. Auf folgender Seite: http://www.rvs.uni-hannover.de/people/einhorn/spdif/pics.html
gibts ne Bauanleitung für solch einen Anschluss. Nach der Anleitung hab ich auch so nen Ausgang gebaut, ich hab bloß den optischen Eingang weggelassen. Funktioniert tatellos.

Tino

[ 14-04-2003: Beitrag editiert von: Phonaut ]


Aus: Dresden | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
Dj_Dazzle

Usernummer # 3034

 - verfasst      Profil von Dj_Dazzle   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hm das ist doch ein wenig aufwendig...
Danke allen. Aber dann bleib ich doch beim analogen Überspielen.

Trotzdem vielen Dank :-)


Aus: Ruhrpott/Essen | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0