technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » [aktuell]]HDD unter WinXP nur im PIO-Modus

   
Autor Thema: [aktuell]]HDD unter WinXP nur im PIO-Modus
Moodyzwen
Chicago-Rocker
Usernummer # 4967

 - verfasst      Profil von Moodyzwen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
nachfolgendes problem ist immer noch aktuell...bitte meinen neusten beitrag weiter unten dazu lesen...

Habe mir vor einigen Tagen folgenden Rechner gekauft:

Intel® Pentium® 4 Prozessor 2,66 GHz
nVIDIA Geforce 4 MX 128 MB
512 MB DDR PC333
80 GB Festplatte

Dies habe ich noch durch eine 60 GB Festplatte aus meinem alten Rechner erweitert...

Nun zu dem eigentlichen Problem:

Sobald Windows auf die Festplatte zugreift (egal ob ich nen programm installier, nen prog öffne oder was von der Festplatte lösche oder was auch immer) scheint es so als ob dieser Zugriff mein System bremsen würde...und das in extremen maße...

wenn ich zum beispiel den mauszeiger von ganz links nach ganz rechts bewege, dann stoppt die auf diesem wege ca. 3x ganz kurz oder bewegt sich im schneckentempo...

das gleiche passiert wenn ich nebenher musik höre...mp3 oder cd´s kann ich nicht hören, ohne das alle paar sekunden ein paar ausssetzer da sind...

[ 23-04-2003: Beitrag editiert von: Moodyzwen ]

[ 23-04-2003: Beitrag editiert von: Moodyzwen ]


Aus: 32657 Lemgo / OWL | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]   This user has MSN. The user's handle is moodyzwen@gmx.net
PigFace
500
Usernummer # 4299

 - verfasst      Profil von PigFace     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Das kann alles Mögliche sein, schätze du kannst nur durch 'Trial and Error' herauszufinden versuchen was da faul ist.

Check mal folgendes (ich gehe davon aus daß im Gerätemanager alles in Ordnung ist):

- Tritt das Problem auch auf wenn du von ner Diskette bootest und dann auf die Platten zugreifst?
- Wenn ja ist ein Hardware-Problem oder eine HW-Inkompatibilität wahrscheinlich. Nimm die 2. Platte mal weg und schau obs dann geht, bzw. verändere testweise die Reihenfolge und/oder die Zuordnung der IDE-Geräte an den IDE-Controllern. Ach ja stimmen die Master/Slave-Settings?
- Wenn nein teste in Richtung Treiberproblem. Hier kommen zunächst die IDE-Treiber in Frage (DMA-Modus aktiviert?), aber auch Mobo-, Grafikkarten- oder Sound-Treiber könnten eine Rolle spielen.
- Außerdem such mal im Inet ob's bei deinem Board ne Beschreibung zu dem Fehler gibt, evtl. gibts dort dann auch ne Lösung.

[Edit] WinXP Service Pack-mässig bist du auf Stand?

[ 13-04-2003: Beitrag editiert von: PigFace ]


Aus: Somewhere in the skeleton | Registriert: Nov 2001  |  IP: [logged]
Moodyzwen
Chicago-Rocker
Usernummer # 4967

 - verfasst      Profil von Moodyzwen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
habe die letzten beiden tage nichts anderes gemacht als alle möglichen kombinationen ausprobiert...

- die reihenfolge der beiden platten ausgetauscht

- zuordnung am ide-controller

- für wirklich alles im rechner die neusten treiber im netz gesucht und installiert

- beide platten einzeln probiert...funktioniert noch nicht mal mit der original eingebauten platte richtig

winxp servicepack 1 ist installiert...ist doch das aktuellste, oder???

hatte übrigens auch probleme mit der on-board soundkarte (sound spielte mit vielen störgeräuschen) und habe diese deaktiviert und meine alte wieder eingebaut...das läuft jetzt wunderbar...


Aus: 32657 Lemgo / OWL | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]   This user has MSN. The user's handle is moodyzwen@gmx.net
PigFace
500
Usernummer # 4299

 - verfasst      Profil von PigFace     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wie sieht's mit dem Test von der Boot-Diskette aus aus?
Wenn du keine greifbar hast: http://bootdisk.com
Bzw. mit der XP-CDROM müsstest du doch auch an die Kommandozeile booten können oder (hab kein XP)?

Wenn der Zugriff dann auch diese Symptome zeigt würd ich auf ein defektes Board oder nen Fehler im BIOS tippen. Dann kannst du noch ein BIOS-Update versuchen, wenn das auch nix bringt -> Rechner reklamieren.


Aus: Somewhere in the skeleton | Registriert: Nov 2001  |  IP: [logged]
Moodyzwen
Chicago-Rocker
Usernummer # 4967

 - verfasst      Profil von Moodyzwen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hmmm...beim zugriff auf diskette funktioniert alles einwandfrei...sofern ich das beurteilen kann...

weiß du eigentlich ob ich jetzt probleme mit meiner garantie bekomme weil ich direkt den rechner aufgeschraubt und hardwaremäßig erweitert habe???


Aus: 32657 Lemgo / OWL | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]   This user has MSN. The user's handle is moodyzwen@gmx.net
PigFace
500
Usernummer # 4299

 - verfasst      Profil von PigFace     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wieso beim Zugriff auf Diskette? Ich meinte Zugriff auf die Festplatten von Diskette aus.

Ob du mit der Garantie Probleme bekommst weiß ich nicht da ich die Garantiebedingungen deines Händlers nicht kenne.
Was die gesetzliche Gewährleistung angeht (24 Monate) so kann die AFAIK bei einem Computersystem nicht erlöschen wenn du in der Gewährleistungszeit weitere Komponenten einbaust, denn ein PC ist ein modulares System das die Möglichkeit zur Aufrüstung sozusagen beinhaltet. Natürlich darf ein eventueller Defekt nicht dadurch entstehen daß du den Rechner modifizierst, und an der Stelle könnte der Streit beginnen.
Da ich kein Jurist bin sind diese Hinweise ohne Gewähr und nicht als juristische Beratung zu verstehen.


Aus: Somewhere in the skeleton | Registriert: Nov 2001  |  IP: [logged]
Moodyzwen
Chicago-Rocker
Usernummer # 4967

 - verfasst      Profil von Moodyzwen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Genau dieses Problem hab ich immer noch...hatte jetzt Urlaub konnte mich nicht so drum kümmern.


Habe aber rausgefunden woran der langsame Festplattenzugriff liegt:

Alle Laufwerke (CD, DVD, HDD) laufen alle nur im superlangsamen PIO-Modus.
Und das obwohl im Geräte-Manager:

DMA, wenn verfügbar aktiviert ist.

Benchmarktests lieferten katastrophale Ergebnisse (handelt sich also nicht um einen Anzeige-Fehler im Gerätemanager)

Nach eifriger Fehlersuche im Netz habe ich gleiche Probleme von anderen Usern inkl. Lösungsvorschläge gefunden...

Die haben bei mir leider nicht funktioniert.

Als häuftigste Ursache wurde übrigens veraltete chipsatz-treiber fürs mainboard genannt...

die neusten agp und ide treiber hab ich mir aber im netz runtergeladen und installiert...hat leider nix gebracht...

beim mainboard handelt es sich übrigens um:

MS-6533E
MSI-Computer

Chipsatz:
Sis 651/650GX/645DX

vielleicht hat jemand von euch ein Geistesblitz???


Aus: 32657 Lemgo / OWL | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]   This user has MSN. The user's handle is moodyzwen@gmx.net
TbO&Vega

Usernummer # 1599

 - verfasst      Profil von TbO&Vega   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Was zeigt denn das Bios an? UDMA?

Ich will ja nicht unken, aber hast Du mal das IDE-Kabel gewechselt? Wenn da auf einer bestimmten Ader (der 40/80) ein Kabelbruch besteht sieht man den natürlich nicht, aber bekommt ihn dennoch zu spüren.

Eine andere denkbare Möglichkeit ist, dass Du Dir aus Versehen einen Pin am Festplattenanschluss abgebrochen hast. Das mit (ich Depp) auch mal passiert. Ich hab das nicht gemerkt und hab mich auch gewundert, dass die HD nur im PIO läuft bis ist gelesen habe, dass exact der abgebrochene Pin dazu da ist, Windows zu signalisieren "Hallo, ich kann UDMA". Und ob nun Pin abgebrochen oder Kabelbruch kommt letztlich aufs gleiche raus.

Schau Dir den Krempel halt nochmal genau an.


Aus: NRW | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0