Autor
|
Thema: Notebookkaufberatung
|
timmy
hauptsache et groovt!
Usernummer # 2788
|
verfasst
(neuer thread und keinen alten hochgeholt weil: die entwicklung geht vor allem in dem bereich rasend schnell voran, das ein neuer thread imho besser ist :-)also, ich bin im begriff mir ein notebook zuzulegen und zwar wie bei allem eigentlich möglichst viel für möglichst wenig geld. ich habe (hoffentlich *g*) einen finanziellen rahmen von ca. 1500 euro, 1550 sind schon hart an der schmerzgrenze. mir gehts vor allem auch um service, d.h. wenn was kaputt geht möcht ich mich nich durch tausende 0190er nummer telefonieren sondern schnell hilfe haben. was ist von intels neuer centrino technik zu halten wofür jetz ziemlich geworben wird? die notebooks sind glaubich noch unbezahlbar oder? :D ein leiser lüfter wär auch cool, weil das gericom was ich von meinem dad ausm büro mal hier hatte war schon störend laut. vielleicht habt ihr ja erfahrungen und könnt tipps & anti-tipps geben. oder soll ich wirklich noch länger warten und noch mehr investieren??? (hoffentlich hab ich jetz nich wieder die hälfte vergessen, schonmal im voraus vielen dank für tipps) [ 27-04-2003: Beitrag editiert von: timmy ]
Aus: Ruhrgebeat | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Masonry
   
Usernummer # 3041
|
verfasst
Was möchtest du denn mit dem Notebook machen? Z.B. LAN-Parties? 'ggg' Oder eher Grafikanwendungen, Musikanwendungen, Filme gucken, Linux,....?
Aus: Berlin | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Herr Minimal
     
Usernummer # 3603
|
verfasst
kein gericom die sind laut. sony ist zu empfehlen die sind leise.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Herr Minimal
     
Usernummer # 3603
|
verfasst
timmy wie wärs mit nem compaque? der kost allerdings genauso viel wie mein sony.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
sinus force
hirnsalbe
Usernummer # 7145
|
verfasst
bei dem compaq von meine eltern ging ein paar tage nach auslaufen der garantie das display fürn arsch.. war dann mehr oder minder schrottreif, jedenfalls ohne monitor..
Aus: Fulda | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
TEKK
   
Usernummer # 2612
|
verfasst
Vielleicht sollte man gerade jetzt ein bisschen warten wenn man nicht so viel Geld hat, da besteht dann noch ein klein wenig die Chance das die Preise fallen, aber darauf wartet man bei Notebooks ja schon mehrere Monate, aber wenn man so um die 1500 € ausgeben kann, hat man von namhaften Herstellern eigentlich eine sehr gute Auswahl und bekommt auch Qualität, zwar kein High-End-gerät aber das braucht man ja auch nicht.
Aus: Munich X | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
arenddd
  
Usernummer # 7876
|
verfasst
schau mal auf http://www.cyberport.de da bekommst du die einstiegsmodelle von hp, acer oder fujitsu fuer 'nen tausender. die serioesitaet des haendlers kann ich bestaetigen, da ich dort mal gearbeitet habe. sind sehr kulant, und der produktmanager fuer notebooks ist ein recht bekannter dj  aus technischer sicht: ich sehe qualitativ hp ganz klar vor acer. fujitsu ... naja. wenn du audiobearbeitung machen willst achte auf ordentlich arbeitsspeicher (am besten ddr-speicher, sd-ram tuts aber auch, und er sollte ausbaufaehig sein!), und vor allem darauf, dass ein mobile-prozessor verbaut ist - denn das ist nicht immer der fall. sonst kostet es akkuleistung und der luefter geht oefter an. fuer die grafik reicht in deinem falle eine einfache shared-variante, das bedeutet, dass sich die grafikeinheit einen teil des arbeitsspeichers abzwackt. von gericom & consorten wuerde ich aus qualitativer sicht abraten, und ein fan von dell bin ich auch nicht. btw: erwarte nicht zu viel von so einem teil, denn notebooktechnik ist nicht wirklich mit pc-technik vergleichbar. ein einfacher celeron 1500 pc macht ein celeron 1500 notebook noch allemal nackig. aber das ist in der regel auch sch**ssegal, denn ein notebook hat ja dafuer auch andere qualitaeten. ausserdem merkt man den unterschied sowieso nicht, denn die technik ist imho weit genug fortgeschritten, um den gaengigsten anwendungen zu genuegen... :-) a.:c)
Aus: mainz | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
bester service und beste qualität: DELL
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
future-sound-of-bochum
    
Usernummer # 4489
|
verfasst
also ich fahr mit nem gericom der damaligen 5000dm klasse bei p3 933mhz recht gut.qualitative mängel bisdato keine bekannt.ich hab mal nen halben liter evian ,kann auch volvic gewesen sein ,über die tastatur gekippt, und nur die tastatur war kaputt.
Aus: Goch | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Masonry
   
Usernummer # 3041
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von timmy:
@masonry anwendung: naja eigentlich solls mein nachfolge pc werden. also incl inetsurfen, websiten designen, mucke machen (incl finalscratch, pcdj , ableton und producing tools), musik aufnehmen. zocken steht eher an 2. oder 3. stelle, 3d leistung ist also nicht ganz so wichtig.
Suche dir einen Laptop mit rel. grosser Festplatte (ab 20 GB)und viel Arbeitsspeicher (mind 256 MB). Grafikkarte sollte kein Thema sein. Am besten nimmst du eine Grafikkarte mit eigenem Speicher. Finger weg von XGA, da dieser den Speicher vom RAM nimmt. Ansonsten ist die Graka für deine Bedürfnisse egal, so wie ich dein Post oben verstehe. Mit der Soundkarte kann es Probleme geben, da diese bei Lapis nicht so grossartig sind. Jedenfalls nicht bei meinem. Die Soundkarte hat noch nicht mal ne "What you here"-Aufnahmefunktion. Es gibt jedoch auch externe Soundkarten. Wenn du dich für nen P4 entscheidest, solltest du wenigstens auf DDR-RAM achten. Bevor du einen P4 mit SDRAM nimmst, kannste gleich nen hochgetakteten PIII nehmen.
Aus: Berlin | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
DJFlow
Freefloater
Usernummer # 2176
|
verfasst
Wozu brauchst du denn parallel / seriell / PS2 am Notebook?
Aus: Dresden | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
Der C
Spastikman
Usernummer # 717
|
verfasst
Das Notebook, das bei PLUS 1299 EUR gekostet hat, ist von denen gestern auf 666 EUR runtergesetzt werden, natürlich direkt alles ausverkauft..:/
Aus: Köln | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|