technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Alternative zu FinalScratch

   
Autor Thema: Alternative zu FinalScratch
heinz felder

Usernummer # 8916

 - verfasst      Profil von heinz felder         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hallo Leute

Ich beobachte FinalScratch nun seit 2000 und bin sehr verärgert gewesen!

Man muss Stanton leider zusagen, dass Sie FinalScratch zu schnell und zu unreif auf den Markt gebracht haben!
Ständige Kompatibilitätsprobleme (Grafik, USB etc.).

Sehr teure Ersatzvinyls (25.-€).
Sehr schlechter oder uberhaupt kein Support (neuere Treiber schlechter als vorige).

Sehr unausgereifte Software, sehr unflexibel (Mp3 Verzeichnis) und und und und.....

Jeder der sich mit FinalScratch auseinander gesetzt oder setzen musste, wird mir da zustimmen.

Sicherlich hatte nicht jeder Probleme, aber sehr viele User.

Auf der Frankfurter Musikmesse habe ich dieses Jahr einige Konkurrenz / Alternativ Produkte gesehen.

D-Vinyl (sehr schlecht!!!!! Nadel kann nicht flexibel auf der Vinyl versetzt werden, sodass Mp3 nicht flexibel abgespielt werden können!

DigiScratch - das wirds machen!! Sehr erwachsene Software (seit Jahren schon auf dem Markt unter BPM-Studio). Sehr umfangreich! Latenzen bis 2ms! Komplett unter Windows Systemen einsetzbar (98, ME, 2000, XP)

Infos unter:
www.digi-scratch.de


Aus: Frankfurt | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
Bronco

Usernummer # 66

 - verfasst      Profil von Bronco   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich sag ja schon lange, ich warte bis alca
mit dem digiscratch am start ist - alleine
schon, weil ich bpm-studio user bin....

allerdings rüstet finalscratch demnächst
auch auf renommierte, standfeste software
um: traktor, da sollte sich dann auch
einiges tun.

sobald dann eine direkt vergleichbare
mitbewerbersituation eine gewisse zeit
am markt ist, wird die praxis (und damit
auch vergleichstests etc) zeigen, wo es
lang geht....

fazit: erstmal abwarten....


Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
heinz felder

Usernummer # 8916

 - verfasst      Profil von heinz felder         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Die einzige Neuerung bei FinalScratch ist, dass die bereits erschienene Mac-Version in Zusammenarbeit mit Native Instruments entstand.

Ich halte von aktuellen Entwicklung nicht so viel, da nun versucht wird mit dem Sprung zu Mac in Zusammenarbeit mit Native ein quasi neues Produkt zu zeigen.

Welchen Vorteile bietet denn Mac für das Abspielen von digitalen Musikformate?

Ich sehe die Zeiten für FinalScratch langsam aber sich dem Ende zu gehen. Die Resonzen werden das nötige tun. Gute Idee, aber falsch umgesetzt.


Aus: Frankfurt | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
Bronco

Usernummer # 66

 - verfasst      Profil von Bronco   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich hab mir nach mehreren praxistests jetzt
d-vinyl zugelegt.

die vorteile für mich:

1. stabilität - mein 1100'er vaio schleust das
ding unter xp absolut sauber durch.

2. winxp: finalscratch hätt ich dann doch nur
unter macos gewagt, weil einfach zu instabil
und holperig, selbst bei top-hardware. ich kann
mir zu mehreren desktop-macs jetzt aber nicht
wg. 1 einzigem programm nen powerbook kaufen.

3. software: für den dj-betrieb ist das einfach
das ausgereifteste. die fscratch-software ist müll,
traktor mir persönlich zu verfrickelt und zu
weit weg vom nächtlichen dj-alltag (geschmacksache)

nachteile hats aber auch:

das bedienelement mit 19" ist nicht unbedingt
für kompromisslosen tourbetrieb geeignet, solange
es kein passendes case für laptop & 19" gibt...
(ich hab zumindest NOCH keine lösung dafür, habs
aber eh nur in meinen beiden residenzen am start)

das problem mit dem absoluten und relativen
timecode seh ich nicht - im gegenteil: so
kann unter d-vinyl praktisch nie was springen,
denn wenn die nadel wirklich mal hüpft, spielts
ja an der selben stelle weiter. wenn man dann
doch verschiedene startpunkte (scratching etc)
braucht, kann man cue-points und loops legen,
wie man will.
wenn unter finalscratch die platte springt oder
einfach langsam die grätsche macht (abnutzung),
dann hat man beim abspielen ein problem.

für mich ist halt das wichtigste, dass unten aus
den boxen durchgehend sound ohne holperer kommt,
daher halt ich den relativen timecode für BESSER!

allerdings stehen diese "nachteile" zu den massiven
problemen von finalscratch in sachen stabilität
und kompatibilität (immer noch keine win-version)
in keinem verhältnis. digi-scratch hat wg. der
andauernden verzögerungstaktik bei mir jetzt
auch verloren - ich wart doch keine 2 jahre, bis
das produkt VIELLEICHT mal auf den markt kommt,
auch wenn bpm-studio ganz geil is....

Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
minimalist

Usernummer # 10696

 - verfasst      Profil von minimalist   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@gianni

läuft d-vinyl auch auf nem apple/g4 powerbook? wär schade wenn nicht...

Aus: St.Gallen (CH) | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
Bronco

Usernummer # 66

 - verfasst      Profil von Bronco   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
nee, soweit nicht.

mac-technisch ist man wohl auf finalscratch
begrenzt.

ich muss allerdings dazu sagen, ich hab für
d-vinyl einen sony laptop pcg-fx601 mit 1100'er,
gradmal 256 ram und ner 20gb-platte. sone
hardware sollte es eigentlich seeehr günstig
geben (auch wenn ich da etwas mehr latenz hab
als an einem desktop-dell mit 2,6ghz, an dem
ichs auch installiert hab, aber das ist im
prinzip nur eingewöhnung. der mp3-mix-spass
machts wieder gut).

ich will mir eh irgendne lösung für den aufbau
überlegen, vielleicht ein case oder so, dann
is der laptop quasi eh für d-vinyl "dediziert"...

Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
sonique

Usernummer # 10404

 - verfasst      Profil von sonique     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
warum kauft ihr euch keinen cdj. hat den vorteil das der nicht abstürzen kann und auch alle gängigen soundformate unterstützt und preislich günstiger ist als ein final scatch mit laptop.
Aus: nördlingen | Registriert: Aug 2003  |  IP: [logged]
Florian_Gematix

Usernummer # 9794

 - verfasst      Profil von Florian_Gematix   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich habe auch nach zu viel Problemem mein Final-Scratch in Ebay verkauft. 2 mal habe ich in Clubs ohne Probleme damit spielen können, ansonsten hat es immer gezickt oder ganz gestreikt. Ich würde es echt keinen Empfehlen. Bei Chris Liebing läuft es einwandfrei. Er sagt er hatte zwa am Anfang auch Probleme aber jetzt läuft es super zuverlässig.

Aber das werden wohl die wenigsten sein denke ich.

Aus: München | Registriert: Jun 2003  |  IP: [logged]
sonique

Usernummer # 10404

 - verfasst      Profil von sonique     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
naja, der liebing wird auch nen ganz anderen support von stanton haben wie unsereins. ich finde die ganze idee vom mp3-vinyl sowieso nicht so prickelnd. im endeffeckt macht fs auch nichts anderes als ein cdj, nur benötigt es viel mehr hardwear und ist um einiges teurer und unzuverlässiger. schaut vielleicht toll aus wenn der dj an seine laptop rumbastelt aber dann kann man gleich mit tracktor ein set hinlegen. da lob ich mir doch meine turnis und meinen mixer, der funzt immer ;-)
Aus: nördlingen | Registriert: Aug 2003  |  IP: [logged]
rp[rf]

Usernummer # 2275

 - verfasst      Profil von rp[rf]   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich habe auf meinem Notebook (PC) schon diverse, mehrstündige & fehlerfreie Sets mit Traktor Final Scratch (1.1.4) gespielt. Als Betatester kenne ich natürlich die Probleme von Final Scratch, kann mittlerweile aber guten Gewissens sagen, dass sich das alles auf dem Wege der Besserung befindet.

Was Mac's anbelangt ist sind unter den Betatestern sehr viele namhafte DJ's (ausser Chris Liebing) die schon seit längerem mit TFS arbeiten. Es läuft auf den meisten Systemen mittlerweile einwandfrei.

Es wird heftig an der Software gearbeitet, so viel steht fest.

Gruss,
Ronny

Aus: hamburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Leptomorph
beat-breitseite-bremen.
Usernummer # 65

 - verfasst      Profil von Leptomorph   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mich schreckt noch ein wenig der preis ab aber denke ich werd mir eines der genannten systeme im nächsten jahr wohl auch anschaffen.
Aus: Berlin | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0