technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Empfehlung fuer ein MIDI-Keyboard

   
Autor Thema: Empfehlung fuer ein MIDI-Keyboard
Dejavu

Usernummer # 2398

 - verfasst      Profil von Dejavu     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wenn ich jetzt mal etwas zur Ruhe komme, wuerde ich gerne mal anfangen etwas Musik zu machen (am Rechner natuerlich). Bei allen Sachen, die ich bisher gelesen habe, war bei der Grundkonfiguration immer mindestens ein MIDI-Keyboard mit bei (warum eigentlich?).
Jetzt haette ich von Euch gerne ein paar Tipps fuer ein Einsteiger-MIDI-Keyboard, welches natuerlich nicht all zu teuer sein sollte (bin Student und weiss ja nun auch nicht, in wie weit ich mich da rein kniee), aber mit dem man jedoch auch nicht nach 3 Monaten an die Grenzen stoesst, wenn es gut laeuft und man sich dann gleich wieder ein neues zulegen muss!
Worauf sollte man beim Kauf eines MIDI-Keyboards ueberhaupt achten?
So, jetzt seid Ihr gefragt...

Aus: San FranDisco | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 

du solltest zuerstmal darauf achten, dass du weißt, wozu du es brauchst.

Sorry, aber ich kauf mir doch auch nicht Protools oder ne 303, nur weil irgendjemand meint, man bräuchte das, um Musik zu machen.

Ich hab bis jetzt ein MIDI-Keyboard quasi nur für Liveacts benutzt. Mach dir also lieber mal Gedanken, bevor du dein Geld zum Fenster rauswirfst.

edit: Überhaupt würde ich mir darüber zuletzt Gedanken machen, erstmal über die zu verwendende Software und was für einen Musikstil du im Auge hast.

[ 24-03-2003: Beitrag editiert von: ndark ]


Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
binOr

217cup 2oo4
Usernummer # 3402

 - verfasst      Profil von binOr     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
da gibts auch schon genügend sredds für, in denen auch in jüngster vergangenheit drüber diskutiert wurde. einfach mal suchen. für einsteiger liegt der vorteil sicher darin, dass man auf frei belegbare potis am keyboard midi-controller binden kann. so kannst du alle möglichen parameter (z.b. filter cut off, resonanz usw.) eines sythis mit nem rad modulieren, ohne mit der maus klicken und ziehen zu müssen. und auf der klaviatur kannst du besser spielen, als auf der pc tastatur.
Aus: liebe zur musik | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
DJ Fuseburn

Usernummer # 359

 - verfasst      Profil von DJ Fuseburn     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Das kommt ganz darauf an, was du für Musik zu erschaffen planst bzw. vielmehr, ob du Klavier spielen kannst.
Ein MIDI-Keyboard an sich gibt ja für gewöhnlich keinen Ton von sich, sondern nur die MIDI-Steuerbefehle Note on, Note off, Velocity (Anschlagstärke), Modulation (Rad) und Pitch Bend (auch Rad) sowie den Controller Sustain (wenn du ein Pedal angeschlossen hast) - sonst nichts, auch keine weiteren Countinuous Controller á Cutoff oder Resonanz. Diese Controller sendest du mit Controllerboxen, nur bei einigen Keyboards sind ein paar Drehregler bereits eingebaut.
Der effektive Nutzen eines reinen MIDI-KBs für dich ist z.B. dass du Soundeinstellungen an Softsynths "2händig" vornehmen kannst: Die rechte (Maus-)Hand stellt ein, die linke klimpert in die Tasten und du hörst das Resultat. Du kannst nen Sound ausprobieren, ohne umständlich nen Loop im Sequencer zusammenzuklicken. Du kannst die unterschiedlichen Akzentstufen eines Presets wunderbar auskundschaften - sofern sich der Synthi um die Anschlagstärke schert. Und sofern du ein Keyboard mit Anschlagdynamik hast.
Und schließlich kannst du als Pianist deine Ideen über dein Instrument direkt in digitale Form bringen, ohne gross am Screen klicken zu müssen.
Spielst du kein Klavier und willst du ein Keyboard nur zum rumklimpern (brauchst jetzt überhaupt noch eins ?), dann tuts ein billiges Roland/MIDItech o.Ä. aus der untersten Preisklasse auch. Das sind die Vertreter mit klitzekleinen Plastiktasten, die sich einfach nach Plastik anfühlen. Anschlagdynamik müssten heutzutage alle haben. Pianisten brauchen das Klavierfeeling der Tasten, das durch ne künstliche Hammermechanik nachgeahmt wird. Das treibt den Preis natürlich in Regionen von ein paar tausend €.
So, jetzt bist du gefragt...

Aus: Dunkeldeutschland | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
DanZas

Usernummer # 484

 - verfasst      Profil von DanZas     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hätte noch ein ungebrauchtes miditech da .. wenn du testen willst schick ichs dir runter, wenn du's dann haben willst kannstes mir abkaufen. hab nämlich nie lust zu einem test von dem teil gehabt, das könntest du dann direkt mitmachen *g

later,
dnz


Aus: germany, ffm||cologne | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Dejavu

Usernummer # 2398

 - verfasst      Profil von Dejavu     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ndrak Danke fuer die Kritik. Du hast natuerlich nicht ganz unrecht, aber ein paar Gedanken habe ich mir schon gemacht und ich habe auch schon diverse Sachen ausprobiert, jedoch hatte ich keine Lust, hier einen Ellen langen Text zu verfassen, der meinen Stand wiederspiegelt, denn kurz gefasst bin ich trotzdem noch ein blutiger Anfaenger.

@binOr Besten Dank. Ich werde demnaechst die threads mal durchsuchen.

@DJ Fuseburn Auch Dir besten Dank fuer die schoene Erklaerung. Klavier spielen kann ich leider nicht und ein paar 1000 Euro ist mir auch definitiv zu viel. Ich glaube, es wird hoechstens so eine kleine Plastik-Klimperkiste

@danzas Wie heisst das Teil denn genau? Hast Du da mal 'nen Hersteller-Link zu? Wieviel willste denn dafuer haben und wieso hast Du das eigentlich einfach so bei Dir rumfliegen ?


Aus: San FranDisco | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0