Autor
|
Thema: Digitalkamera
|
|
|
Waldschranz
  
Usernummer # 2271
|
verfasst
danke für den link, aber ich würde mich noch über ein paar persönliche eindrücke freuen, sozusagen im praxisalltag. ich glaube hier haben ja bestimmt einige so'n ding. sind die bilder so gut wie bei ner herkömmlichen kamera oder besser? wieviel speicher brauch ich für sagen wir mal 40-50 bilder höchster qualitätsstufe?
Aus: Rhein/Main | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
Bernie
   
Usernummer # 3223
|
verfasst
Ich hab die Canon Powershot G3, ist sehr geil (4Mio Megapixel). Da dürfte der Vorläufer die G2 jetzt recht günstig werden, die Unterschiede sind nicht sehr groß.
Aus: 63110 Rodgau-Hainhausen | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72
|
verfasst
Pixel, Pixel, Pixel...bei einer Digitalkamera kommt es - wie bei jeder Kamera - in erster Linie auf die Qualität des Objektivs an. Ist das Objektiv minderwertig, dann ist auch zwangsläufig das Bild schlecht, und ein schlechtes Bild wird nicht dadurch besser, daß es hochauflösend schlecht ist.
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
Waldschranz
  
Usernummer # 2271
|
verfasst
danke für eure eindrücke, ich sag dann mal bescheid für was ich mich entschieden hab.
Aus: Rhein/Main | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Jeff May

Usernummer # 893
|
verfasst
Hab ne Canon Ixus V2. In erster Linie deshalb weil sie die Größe einer Zigarettenschachtel hat und durch ein stabiles Gehäuse auch partytauglich ist. Qualität ist natürlich auch ziemlich gut. Dürfete mitlerweile so bei gut 300€ liegen.
Aus: Essen | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Addo

Usernummer # 4018
|
verfasst
Hi, kauf dir doch die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "Computerfoto", große Marktübersicht über Ultrakompaktkameras. Bin zur Zeit selber am überlegen, was ich mir kaufen will.
Aus: Köln | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Imre
   
Usernummer # 2160
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Thomas Broda: Pixel, Pixel, Pixel...bei einer Digitalkamera kommt es - wie bei [b]jeder Kamera - in erster Linie auf die Qualität des Objektivs an. Ist das Objektiv minderwertig, dann ist auch zwangsläufig das Bild schlecht, und ein schlechtes Bild wird nicht dadurch besser, daß es hochauflösend schlecht ist.[/B]
genau so ist es ... worauf ich persönlich wert lege, ist eine geringe Auslöseverzögerung ... Nichts ist nerviger, als ein Objektiv, das ewig braucht, bis es sich auf´s Motiv eingestellt hat ... (insbesondere wenn man im Club fotografieren will) ... Megapixel sind im zweifel Augenwischerei. Die sind so relativ, wie Gigaherz-Zahlen bei Computern. Nicht zuletzt geht´s auch bei Digitalfotografie um Talent und technisches Sachverständnis, bzgl. der Einstellung der Kamera ...
Aus: MH/R | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Waldschranz
  
Usernummer # 2271
|
verfasst
Eine frage hab ich doch noch. es war ja grade cebit, wielange wird's denn ca dauern bis die jetzigen sachen im preis fallen da ja neues nachkommt? und sind die akkus wiederaufladbar oder muss ich jedesmal wenn die alle sind neue kaufen?
Aus: Rhein/Main | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Imre: genau so ist es ...worauf ich persönlich wert lege, ist eine geringe Auslöseverzögerung ... Nichts ist nerviger, als ein Objektiv, das ewig braucht, bis es sich auf´s Motiv eingestellt hat ... (insbesondere wenn man im Club fotografieren will) ...
Hi, ein Freund von mir hat sich jetzt eine Digicam von Ricoh gekauft (caplio rr30 müsste es sein) Er meinte, es sei die Kamera mit dem momentan kürzesten Bildschuss auf den Markt existiert. Der Test im Club war schon sehr überwältigend. Ungefähr 1 Nanosekunde nach dem man den Auslöser betätigt hat, kam sofort der Blitz und das Bild. Wir dokumentieren seit gut 1 Jahr unser Nachtleben mit einer Digicam, Sony DSCP p7 oder so, die mit 2,2 pixeln. Ich muss sagen, in sachen bildqualität und effekten ist diese kamera unschlagbar, ein sehr gutes objektiv, zoom braucht man im club bei partyfotos eh kaum. mein persönlicher favourit ist die neue sony dsc fx77 mit bluetooth und 300° Winkelobjektiv. Sehr geil das Teil uns superkompakt. (nicht größer als ne zigarettenschachtel). ich würde sony empfehlen, aus eigener erfahrung. sehr gute farbverhältnisse, bei geringstem licht, kurzvideofunktion, rotlichtlfunktion, effekten. cheers, silicon achja, vielleicht interssiert euch der link: http://www.digitalkamera-topangebote.de/
[ 21-03-2003: Beitrag editiert von: silicon ]
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
@ sili die Sony DSC-P7 hat schon 3,2 megapixel.. uebersteigt wohl auch den preisrahmen, der hier gesetzt wurde. wuerd ich aber auch gern haben *g*
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Imre
   
Usernummer # 2160
|
verfasst
@ Silicon ...Verschlusszeit ist nicht Auslöseverzögerung ... Eine kurze Verschlusszeit sagt nichts darüber aus, wie lange eine Kamera braucht, um sich auf´s Objekt einzustellen ... Ich hab´ z.B. eine Olympus (E100RS), die zwar 7,5 Bilder pro Sekunde schiessen kann (weil sie eigentlich über garkeinen optischen Verschluss verfügt, sondern digital über den CCD einen Verschluss emuliert), trotzdem kann die Auslöseverzögerung (also die Zeit zwischen Auslöserdruck und tatsächlichem Auslösen) recht gross sein, wenn sich das Objektiv noch nicht scharf gestellt hat. Minimal hingegen ist diese Verzögerung bei meiner Exilim, da diese über eine Festbrennweite verfügt, das Objektiv sich somit überhaupt garnicht auf irgendwas einstellen muss ... Im Club ist letztere auf jeden Fall optimal, da mir damit selten eine Situation entgeht ... (Einschalten, Auslöser drücken, Drauf ...) Kommt sicherlich aber alles auf den Anwendungsbereich an ...
Aus: MH/R | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Stratos
   
Usernummer # 2080
|
verfasst
achte auch auf die auslöseverzögerungen. gerade bei digicams sind die z.T. lähmend hoch! schnappschüsse sind damit nur begrenzt zu machen.ich besitze eine kyocera 3l mit 3.2 megapixel. meiner meinung nach das absolute minimum. mein bruder hat eine kleine canon - ebenfalls mit 3.2 mp! die ist auf jedenfall besser als die kyocera, vor allem ist der movie mode sensationell! sehr gute qualität und mit ton! schwächen der canon: redeye risiko sehr hoch (obwohl bearbeitung mit photoshop "redeye feature" kein problem) schwächen der kyocera: - schwacher akku - movie mode (schlechte bildqualität/ ohne ton) - SD karten (CF sind billiger!) - lange auslöseverzögerung + bildqualität + nachtaufnahmen sehr gut für alle digicam user empfiehlt sich die anschaffung eines "ministativs"! mit diesem kann man perfekte nachtaufnahmen machen! bei vielen einsteiger digicams verwackeln die aufnahmen extrem schnell! internetseiten: www.steves-digicams.com http://www.dcresource.com/
zu beachten: im allgemeinen sind die cams zu gut bewertet. aber es gibt zu jeder camera testbilder!
Aus: Zentralschweiz | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Bronco
    
Usernummer # 66
|
verfasst
kann mich thomas broda und dem imre nur anschliessen: scheiss auf die auflösung, die ist bei 2mp schon sehr geil, wichtiger ist ein gutes optisches instrument vorne dranne: olympus UZ und fertig.da haste wirklich gute objektive schon dran, ist dann halt nicht mehr soooo klein und handlich, aber für richtig schöne tiefenscharfe, brilliante bilder ist das die beste lösung in dem preissegment. (wobei die etwas drüber liegen *g*). auslöseverzögerung ist bei meiner 2100UZ aber leider wirklich manchmal leicht nervig, aber damit kann ich leben - die klaren bilder machens wett.... (im direkten vergleich wirken sie einfach transparenter, brillianter, klarer....) beachte: zubehör, akkus, karte etc. solltest mitkalkulieren ! das bläst das budget gerne mal um ein drittel auf!
Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Stratos
   
Usernummer # 2080
|
verfasst
@ puddyer besitzt ne v3. wie gesagt, dass anti-redeye light ist kaum zu gebrauchen. ein weiterer nachteil: es gibt keine akkustatusanzeige! dh. man wird "nur" kurz vor schluss mit einem ton gewarnt! meiner meinung nach ein nachteil, der nicht sein müsste! zum movie mode: der ist wirklich sensationell! ich empfehle auch hier: lad dir mal ein movie runter! ton & bildqualität sind wirklich beeindruckend! du kannst wählebn zwischen 30 sec. movies (in höchster qualität) oder max. 2 minuten in (etwas) niedrigerer qualität. eine grosse cf karte ist auf jedenfall zu empfehlen! mein bruder hat ne 256 mb karte und die ist sehr schnell voll, da er den movie mode sehr viel gebraucht. (bei meiner reichen 128mb, da der movie mode fast nicht zu gebrauchen ist...) quote: Ursprünglich geschrieben von Imre: ... um´s zu verkürzen .. kauf´ dir eine IXUS ... damit machste garantiert nix falsch ...ist der perfekte Kompromiss, zwischen grösse, Funktionsumfang und Bildqualität ... Ich kenne keinen unzufriedenen IXUS User, habe selten schlechte IXUS Fotos gesehen, (und wenn dann lags am Unvermögen des Users), und preislich sind die auch völlig akzeptabel. Nicht umsonst ist es das beliebteste Digitalkamera Modell ... Übrigens macht die IXUS V2 bessere Bilder, als das aktuelle Modell, mit der höheren Pixelzahl. (Insbesondere was Tiefenschärfe und Bildrauschen betrifft). Soviel zum Thema 3.2 Pixel sind Minimum ...
von wo hast du denn das, dass die v2 bessere bilder liefert als die v3?? also ich kann nur empfehlen, die beiden bilder auf den oben angegeben seiten zu vergleichen! würde mich also erstaunen, wenns so wär!
ausserdem ist ja gerade das spannende an der digitalfotografie, dass man in die bilder reinzoomen kann. und da wette ich, dass die bilder der v3 bessere ergebnisse liefert, als die v2! [ 21-03-2003: Beitrag editiert von: Stratos ]
Aus: Zentralschweiz | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
binOr
 217cup 2oo4
Usernummer # 3402
|
verfasst
hab auf der cebit mal die neue optio s von pentax mit 3 megapixel gecheckt, die ist wirklich der hammer. so klein, dass sie locker in ne kippenschachtel passt und trotzdem nen 3-fach zoom an board, was durch die übereinander gelagerte optik möglich ist. die cam kommt im april raus und wird ca. 450-499€ kosten. ziemlich teuer, aber sicher das geld wert, meine ich. die benutzerführung ist wirklich ausgeklügelt. es gibt softkeys, auf die man häufig benutzte aktionen legen kann. desweiteren kann man stets ein foto schiessen, egal in welchem modus sich die cam befindet! auch oberlustig sind die customizing möglichkeiten: man kann z.b. selbst aufgenommene wave sounds auf das auslöseereignis legen, so dass bei jedem knips ein rülpsen ertönt!  sobald das gerät im handel ist, werde ich sie nochmal genau unter die lupe nehmen!
Aus: liebe zur musik | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Waldschranz
  
Usernummer # 2271
|
verfasst
Hatte ja gesagt, ich melde mich nochmal, wenn ich mich entschieden hab. Heute war's soweit und ich bin jetzt (nach ausgiebigster internetrecherche) stolzer besitzer einer canon powershot a40. In meiner preisklasse schien mir das die beste wahl zu sein. Hab mir gleich noch nen 128mb cf speicher geholt und natürlich noch akkus+ladegerät (kamera ist wohl ein ziemlicher stromfresser). Meinen ersten testphotos sind gemacht und erfolgreich auf den pc übertragen. Soweit ich das als blutiger anfänger beurteilen kann, sind die auch völlig in ordnung. Also ich denke mal ich habe die richtige wahl getroffen. Preis war übrigens 289€ beim media markt + 49.99 für den speicher (dacht ich auch, das wäre teurer) und 24.99 für den akku+ aufladegerät. So werd jetzt gleich mal rausgehen und freunde besuchen und fröhlich knipsen. Danke für eure meinungen, evtl. veröffentliche ich nochmal ein testphoto. Ich denke ich kann die kamera jetzt schon weiterempfehlen.
Aus: Rhein/Main | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|