Autor
|
Thema: Hörschutz bei zu lauten Anlagen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
andreg
  
Usernummer # 6878
|
verfasst
hab auch die hearsave von alpin- kann ich empfehlen, kriege alles voll mit, nur was schädlich für die löffel ist bleibt weg.
Aus: HH | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
duck
always ultra
Usernummer # 5915
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Puddy: 80 Euro? Meines Wissens liegt der Preis fast doppelt so hoch für "Musiker-geeignete" Maßanfertigungen...... Link: http://www.hearsafe.com/produkte/produkte.php?display=p&nr=1
ich und noch einige andere haben uns bei einem hörgeräteakkustiker auch die gelinkten elacin machen lassen. der preis ist tatsächlich enorm und war damals 320.- dm. durch eine aktion verschiedener clubs kamen zwanzig leute zusammen und es gab die dinger für die hälfte. es wird also eine frage des verhandlungsgeschicks sein wie hoch der rabatt wird. wahrscheilich ist aber nur ein gruppenrabatt. alle (auch die dj´s), die sich die dinger geleistet haben sind sehr zufrieden, sie werden nicht nur im club, sondern auch bei lauten arbeiten (handwerker) getragen. tolle passform, tolle filterung und die möglichkeit nach situation verschiedene filter (9/15/25 db) einzusetzen. allerdings kosten die zusätzlichen filter auch noch ca 35.- euro. ich bin der einzige, der seine nicht regelmässig trägt. leider quäle ich mich seit 2,5 jahren mit einer gehörgangsentzündung, die immer wieder auftritt. ich weiss nicht, ob es an den stöpseln liegt, mein arzt auch nicht. wenn man im job mit lärm zu tun hat, lohnen sich die dinger, vielleicht hilft der arbeitgeber auch bei der anschaffung. gerade wenn ihr auflegen wollt ist euer gehör ein wichtiges instrument. ich kenne leider mehr als einen dj, der sich die ohren kapputt gemacht hat.
wem es zuviel kohle ist, andere stöpsel helfen auch und es ist vor allem eine gewöhnungssache.
Aus: München | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|