da review:Also Musikmesse in FFM war mal wieder interessant und lustig.
Positiv überrascht war ich zunächst über das Parkhaus Rebstock. Früher musste man immer auf dem Acker parken...
Als es dann am Samstag um 10h losging, überraschte mich die Hallenaufteilung. Früher alles schön in Halle 9.0, 9.1 und 9.2. Aber jetzt ist Dezentralisierung das Wort der Stunde...
Das heisst mehr Platz für den Stuff, aber auch laaaaaaaaaaaange Wege. Pjuuuuhhhh, da war Powerwalking angesagt.
Halle 5.1 war okay. Schön schwerpunktmäassig die Musiksoftware und den DJ-Stuff unter einem Dach. Nice.....
Am Stand von Akai habe ich mich kaputt gelacht. Da rappte sich bereits um 10.30h einer die Seele raus und zwei DJ's freuten sich über ihre missglückten Scratch-Versuche.
Superlustig, da es nur das Akai-Standpersonal richtig gut fand... ;o)
An vielen Ständen beobachtete man "hip-getrimmtes" Personal, daß den Usern offenbar Freshness und Credibility suggerieren sollte. War aber eher lächerlich...
Und überall Demos, Demos, Demos... Weil die Welt schwieriger wird, muss alles erklärt werden... ;o)
Der Reason-Stand war klein, aber fein. Und die v2.5 macht einen sehr dicken Eindruck.
Der Steinberg-Stand war ziemlich enttäuschend, da die Performances überholt und nicht zeitgemäß wirkten. Zudem machten alle Zuschauer/-hörer einen leicht überforderten Eindruck.
Positiv aufgefallen ist mir ansonsten der Stand von Novation (guter neuer Stuff), Ableton und M-Audio.
Die Stand von Roland war riesengross und Yamaha hat seinen Stand dekadenterweise in einem eigenen Haus untergebracht.
Ansonsten erlebte man die "üblichen Verdächtigen" und das "übliche Spektakel".
Hat sich aber dennoch gelohnt! Und nächstes Jahr geht's wieder ins Hessenländle.
shoutz, riverside_turnz :o)