Autor
|
Thema: ???Welchen Provider für DSL-Flatrate???
|
|
duck
always ultra
Usernummer # 5915
|
verfasst
@ benich hab leider keinen überblick über die aktuellen preise usw., bin aber selber bei 1&1, mit einem 5 gb im monat vertrag. mir gefällt an 1&1 die geschwindigkeit der verbindung und das ich so gut wie nie spam und viren bekomme, die haben scheits sehr gute filter. auch der support hat mir schon mal sehr freundlich und kompetent weitergeholfen. wie t-online, aber ohne verblödete startseite und anderen schnickschnack. dafür angenehme features für deine email accounts, zb. web abfrage.
Aus: München | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Herr Minimal
     
Usernummer # 3603
|
verfasst
ngi? da habe ich eventuell vor hinzugehen.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Netcologne - Aber die wirds in Unterfranken wohl nicht geben. Trotzdem, schau dich mal nach 'nem lokalen Provider um.
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Ben Kenobi
 
Usernummer # 8208
|
verfasst
Nee ist für meinen 2.Wohnsitz in Fulda....
Aus: Unterfranken | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Das ändert nix - Da gibts auch kein Netcologne aber vielleicht 'nen anderen Lokalprovider!
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Wer hat dir denn den Quatsch erzählt? Wenn du DSL hast brauchst du nichtmal ISDN um nebenher telefonieren zu können... Das geht schon mit nem Stinknormalen Analog-Anschluss + DSL
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
Werde mich wohl auch zu ner Analog DSL Lösung entscheiden. Bei meinem Besuch im Heimischen T-Punkt wollte mir der freundlich Kommunikations-Fachverkäufer unbedingt zu einem ISDN XXL-Anschluß raten, da ich ja das DSL-Hardware-Packet vergünstigt bekommen würde.Nach meiner Rechnung sieht das folgendermassen aus: ISDN-XXL Mehrkosten zu ISDN-Standart: ca. 10 € im Monat Ersparnis an Hardwarevergünstigungen bei XXL: ca. 50 € ------------------------ Quintessence: nach guten 5 Monaten zahlt man bei XXL wieder drauf..  [ 17-02-2003: Beitrag editiert von: HandsOnWax ]
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Ja, "Analog-DSL" bedeutet, du hast eine normale Telefonleitung (so wie jetzt) und einen DSL-"Kanal"
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Es ist allerdings so, daß du bei einem Analog-Anschluss mehr Gebühr für den DSL-Anschluss bezahlst als bei einem ISDN-Anschluss. Ingesamt sparst du also leider nur ein paar Mark im Monat an Anschlussgebühren. Dafür musst du kein ISDN-Telefon kaufen.
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Ansonsten: Den Splitter kriegt man eigentich überall umsonst, das Modem evtl. auch, je nach Anbieter. Netcologne z.B. leiht dir kostenlos eins, bei der Telekom musst du eins kaufen.
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
assiraL
larifari
Usernummer # 1878
|
verfasst
Ja, den 1&1 Dsl Fair flat hab ich auch und bisher hatte ich auch nie Probleme, Anschlusspreis war bei mir damals allerdings um einiges billiger, Modem und Splitter gabs auch umsonst dazu und da ich aufgrund der daraus resultierenden monatlich geringeren Dsl Kosten auf Isdn umgestiegen bin gabs den Telefonadapter auch noch umsonst dazu!Die unter 100 Stunden Garantie hat bei mir allerdings noch nie gezogen, liegt aber auch an meinen nicht vorhandenen Bemühungen in dieser Richtung! @Verto: Wenn du bei der Telekom bleiben willst musst du doch nicht kündigen, dein Dsl Anschluss wird meines Wissens nach nur auf eine andere Adresse umgeleitet, ebenso wie du ja auch deine bestehende Telefonnummer behalten kannst (sofern du im gleichen Ort bleibst versteht sich)! @Holgi: Wieso, der Preis ist doch gleich geblieben, der Preisnachlass bei Verbleib unter 100 Stunden ist lediglich nicht mehr so hoch, oder sehe ich das falsch?! Die Fair
Aus: Leipzig | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
assiraL
larifari
Usernummer # 1878
|
verfasst
Ja stimmt den hab ich, ich dachte den meintest du auch!
Aus: Leipzig | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
cyres

Usernummer # 1482
|
verfasst
Also ich habe/hatte seit über einem Jahr T-DSL flat bei T-Online, lief auch alles einwandfrei. Habe jetzt aber zu arcor gewechselt weil: TDSL 1500 mit echter flat! Bei T-Online bekommst Du zwar auch DSL 1500 aber mit 5GB Limit -> ist doch schlapp. Ich konnte kostenlos wechseln und bezahle nun ca 1,50 Euro mehr (insgesamt 67,80; dafür Sonntags kostenlos telefonieren und hab doppelte DSL Geschwindigkeit) Ich meine auch, dass DSL ohne ISDN nicht wirklich viel Sinn macht, da meistens die DSL Grundgebühr bei analog höher liegt und es im Endeffekt keinen großen Unterschied macht. Grüße Cyres
Aus: Essen (Ruhr-Steeler) | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
GnorkZomb
aka enjumi
Usernummer # 2349
|
verfasst
man sollte bei 1&1 noch berücksichtigen das es 100MB WEbspace mit eigener .de Domain dazugibt, kann man für eventuelle MyTracks oder Mixe sicher gebrauchen.
Aus: Ludwigshafen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
GnorkZomb
aka enjumi
Usernummer # 2349
|
verfasst
hmm das kann doch nich sein, nach deiner Rechnung wird immer auf 100MB aufgerundet, das wären dann bei 30 TAgen im Monat 3GB wenn man nichts macht ausser jeden Tag einmal online gehen, kann net wirklich sein.
Aus: Ludwigshafen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|