Autor
|
Thema: Live-Act mit Ableton Live?
|
|
|
Provinzler
   
Usernummer # 6507
|
verfasst
ich bring bei mir irgendwie nicht mal einen ton raus. weiß, dass es wohl einfach ist. es sieht auf jeden fall einfach aus. aber wenn reason der live-slave ist, dann seh ich im reason fenster zwar ton, aber hören tu ich nichts. hab es auf reason out gestellt. kannst du mir sagen, was ich da umstellen muss? und wie geht das mit den samples laden? hab mir in reason schon gedanken drüber gemacht. mit redrum gehts ja nicht, dass man mittels tastatur die samples einspielt. wie macht ihr das?
Aus: Traun | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Provinzler
   
Usernummer # 6507
|
verfasst
das hat mir jetzt schon sehr viel weitergeholfen. werd einfach probieren. das programm kann ja echt ganz schön viel.
Aus: Traun | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Provinzler
   
Usernummer # 6507
|
verfasst
also das mit reason bring ich nicht hin. weiß zwar jetzt, wie ich samples laden kann, aber was bringt mir das wenn ich reason als rewire slave habe. kommt kein ton raus.
Aus: Traun | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Herr Minimal
     
Usernummer # 3603
|
verfasst
du kannst mit ableton allein schon nen liveact machen.. da brauchste nix mehr dazu.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Risksearcher
 
Usernummer # 7852
|
verfasst
Moin zusammen!!Also das mit Reason und Live geht wunderbar und das Du in Reason keinen Piep mehr hörst ist auch normal, mache folgendes: - Starte Live - Starte Reason - In Live wählst Du einen Track an, z.B: Tack 10 (Du mußt natürlich in der TrackAnsicht sein) Du hast dann für jeden Track ja im unteren Bereich die Auswahlmöglichkeit für In/Outputs (unter den "SEND" Drehknöppen) Dort solltest Du nun bei "Intyp" Reason auswählen können!! Jetz noch diesen Kanal auf "Monitor" stellen (ist der 2 Button von unten links neben dem TrackVolume Regler) - Jetzt solltest Du auch den ReasonSound hören können!!! FERTICH! ;-) Ich hoffe mal das klappt so auch bei Dir, sollte es!! ;-) Ich habe mein Setup auch so aufgebaut und benutze sogar noch dazu eine echte 909 + 303 per Midiverbund, läuft super gut!! An den echten Knöppen schrauben macht halt einfach mehr SPAAAß!!! Noch'n ordenlichen Distortion für die Silberbüchse und auf gehts!! Hau rein! Grüzi, Risk
Aus: Gummersbach | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|