Hallo, ich brauch mal eure Hilfe !Hab mir einen KVM-Switch zugelegt, aber der will nicht so wie ich´s gerne hätte.
Der 1.Rechner (Windows) ist bei jedem Kaltstart der Ansicht, er hätte keine Maus (Tastatur und Monitor sind OK, nur die Maus fehlt). Win98 bricht daraufhin den Bootvorgang ab, WinXP Pro bootet zwar aber die Maus funktioniert nicht, was das anmelden doch deutlich erschwert 
Wenn ich den Rechner dann über die Tastatur reboote funktioniert plötzlich auch die Maus. Ein Hard-Reset bringt aber wie gesagt nix...
Sitz jetzt absolut ratlos davor, da der zweite Rechner (Linux) problemlos funktioniert. Auch an nem Windows-Rechner von nem Kumpel hab ich keine Probleme, nur mein eigener geht eben nicht...
Könnte es evtl. an einer mangelnden Stromversorgung des Switches liegen ? Der wird über die PS/2-Leitung der Tastatur versorgt und mein Netzteil ist nicht gerade überdimensioniert.
Bin dankbar für jede Hilfe,
ein hilfloser acid.
------------------------------------------------------
Technisches Zeugs:
Rechner 1: AMD TB 1.4 auf Elitegroup K7S5A
Rechner 2: Intel PentiumPro auf Siemens Uralt-Mainboard
Peripherie:
Logitech MarbleMouse an PS/2
TitanMedia IR-Keyboard an PS/2
Highscreen MS 1996 Monitor
Switch: TRENDnet TK-200 (2-port KVM)