technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » dj-mixes auf cd oder tape?

   
Autor Thema: dj-mixes auf cd oder tape?
arenddd

Usernummer # 7876

 - verfasst      Profil von arenddd   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
was mich mal interessieren wuerde:

wenn ihr einen dj-mix von festplatte irgendwo anders hin mitnehmt - zum anhoeren unterwegs, ins auto, ...

habt ihr sie lieber 80 minuten lang, damit man das teil auf eine cd brennen kann oder besser 60 minuten bzw. 90 (oder 2x45) minuten, um es auf ein tape zu kriegen?
oder anders gefragt: benutzt ihr lieber cd oder tape?

weiterhin: wenn ein mix gut ist, aber relativ kurz (sagen wir mal 50 minuten) - wuerdet ihr dafuer trotzdem eine cd "verschwenden"?


a.:c)

[ 30-01-2003: Beitrag editiert von: arenddd ]


Aus: mainz | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
Profan

Usernummer # 538

 - verfasst      Profil von Profan     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Weis gar nicht mehr wann ich mein letztes Tape gekauft habe. Jedenfalls ist mir gute Qualität sehr wichtig und bei den Preisen der Rohlinge würde ich selbst einen Mix von 30 min auf Cd brennen.
Ausserdem geht das brennen schneller als wie man erst auf Tape recorden muss.
Was ich aber auch ganz gern nutze ist Mini Disk. Muss man zwar auch umständlich recorden, aber dafür better Quality.

Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
Zeitlos

Usernummer # 7396

 - verfasst      Profil von Zeitlos   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hi!

Unbedingt als CD!!
Wenn du das allerdings so als Promo-CD verschicken willst, würd ich die schon 70 min. lang machen...wirkt sonst etwas merkwürdig.
Ich kenn mittlerweile mehr Leutz, die einen CD-Brenner haben, als die mit einem guten Tape-Deck (Ghetto-Blaster zählt nich ;-)

GREETZ


Aus: Hunsrück | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]  
B-Side

Usernummer # 3896

 - verfasst      Profil von B-Side     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
(Natürlich) CD:
1) billiger
2) Tracks anwählbar, kein spulen mehr
3) gibt kaum noch Tape-Autoradios

Aus: Buxtehude / Porncity | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]
TRider

Usernummer # 1924

 - verfasst      Profil von TRider     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Tape - weil man die auch als 120 Minüter bekommt.
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
DJ Acidrain

Usernummer # 3420

 - verfasst      Profil von DJ Acidrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von B-Side:
(Natürlich) CD:
1) billiger
2) Tracks anwählbar, kein spulen mehr
3) gibt kaum noch Tape-Autoradios

4) bessere qualität


Aus: St.Gallen (Schweiz) | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
rp[rf]

Usernummer # 2275

 - verfasst      Profil von rp[rf]   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von DJ Acidrain:
4) bessere qualität

Auch wenn ich mit allem einverstanden bin, obiger Einwand ist sehr, sehr subjektiv

Gruss,
Ronny


Aus: hamburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72

 - verfasst      Profil von Thomas Broda     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Tape, weil 90 Min. mehr sind als 74, und weil überall ein Tapedeck zum Aufnehmen und Abspielen steht, im Gegensatz zu einem CD-Brenner.
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
Frequencer

Usernummer # 958

 - verfasst      Profil von Frequencer     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hab in meiner Karre nur ein Tapedeck...hätte aber lieber ein CDplayer der auch MP3s abspielen kann! Dann ist die Quali zwar auchnicht besser aber dafür hat man heftig viel Auswahl!
Aus: Schleswig Holstein | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
Cy-Man

Usernummer # 274

 - verfasst      Profil von Cy-Man     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich hab' ein Tapedeck im Auto und 'ne Adapterkassette, um den iPod dranzuklemmen, von daher nehme ich meistens am Rechner auf und brenne dann 'ne CD oder mache ein mp3 draus. Auf meinen billigen Standardboxen hört man den Qualitätsunterschied nicht wirklich...
Aus: München | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
Emeal
Alchemist
Usernummer # 1756

 - verfasst      Profil von Emeal     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wegen Qualität: Wenn man ein gutes Tape-Deck zu Hause hat und ein gutes Cassetten-Radio im Auto hat, ist die Qualität zur CD kaum schlechter (wenn man Metall-Bänder nimmt und mit Dolby C aufnimmt, vorausgesetzt, das Autoradio kann Dolby C abspielen).

Zur Länge: CD's kann man bei wave auch in Überlänge brennen. Nimm einen 800er Rohling, da passen auch 90min drauf.


Aus: Ostwestfalen-Lippe | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
Mahasukha

Usernummer # 1041

 - verfasst      Profil von Mahasukha     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Rohlinge sind inzwischen sogar billiger als Tapes, wenn ich mich nicht irre.
Aus: Hannover | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
MailmanBB

Usernummer # 1859

 - verfasst      Profil von MailmanBB     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Seit ich mir ein Minidisc - Deck gekauft habe, habe ich das Tape ausgemistet. In ganzen Haus gibt es kein Tape mehr nur im Auto von meiner Mutter.
Ich bin absolut pro CD. Direkte Titelanwahl, billig, überall vertreten und von der Qualität her find ichs auch besser. Da man Rohlinge ja mittlerweile auf ner 50er Spindel kauft brenn ich mir sogar einzelne Tracks auf CD um sie mir an anderen Ahöranlagen/Situationen anhören zu können.

Aus: Munich | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
DJ B-Side

Usernummer # 5926

 - verfasst      Profil von DJ B-Side     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
CD!
Und bei zb 30 min Sets wird die CD halt anderweitig voll gemacht (andere kurze Sets oder coole Tracks)

Aus: Detroit :D | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]  
The Innocent

Usernummer # 2468

 - verfasst      Profil von The Innocent     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich finde, dass Argument mit der längeren Abspielzeit von Cassetten zählt nicht wirklich. Beim längsten Tape (120min) muss man immer noch eher eine Zwangspause (nach 60min) hinnehmen als mit einer stinknormalen CD. Wenn man ein längeres Set machen will kann man ja dann ja mehrere CDs nehmen, die Pause ist beim Wechseln auch nicht so viel länger. Oder man macht gleich eine MP3-CD mit hoher Bitrate draus - der Klangunterschied ist minimal, wenn man nicht grade eine High-Tech Anlage hat.
Aus: Dresden | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Bronco

Usernummer # 66

 - verfasst      Profil von Bronco   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hab weder tape (manche sachen waren früher
einfach nicht besser: bandsalat, rauschen)
noch minidisc (da cd-handling weniger
aufwändig ist).
daher: 74 minuten standard-cd -> oder
gleich 144 minunten doppelcd oder 444 min.
für ne volle packung im cd-wechsler...

Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
Emeal
Alchemist
Usernummer # 1756

 - verfasst      Profil von Emeal     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Das ist der entscheidene Vorteil: Rohlinge (700er) bekommt man mittlerweile bei Spindelware zu einem Stückpreis von ca. 30 cent.
Eine Metallband-Cassette kostet (geschätzt) ca. 2,5 - 3 Euro und mehr, eine gute Chromband-Cassette ca. 1 - 2 Euro.

Aus: Ostwestfalen-Lippe | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
B-Side

Usernummer # 3896

 - verfasst      Profil von B-Side     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
...

5) Kann man CDs in 'nen CD-Wechsler schmeißen, was ungemeinen Komfort bietet

6) Können Tapes durch Magnete (Lautsprecher-Boxen) schnell kaputt gehen und die Haltbarkeit ist nicht sehr hoch (Na gut, CDs auch, wenn man drauf rum-tritt...) *g*


Aus: Buxtehude / Porncity | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]
TRider

Usernummer # 1924

 - verfasst      Profil von TRider     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wenn man einen Mix oder einen prodzierten Teack wegschicken will (Label o.ä.) würde ich immer auf das Tape zurückgreifen, da es bei CD Rohlingen schon einmal Kompatiblitätsprobleme mit dem CD Player gibt. Und wenn die CD nicht von demjenigen gehört werden kann hat man sich diese Mühe schonmal völlig umsonst gemacht. Tapes werden dagegen von ausnahmslos jedem Tapedeck abgespielt.
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
arenddd

Usernummer # 7876

 - verfasst      Profil von arenddd   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wenn wir schon dabei sind:
da dj-mixe ja in der regel direkt vom vinyl kommen, sollte man meinen dass 128kbps ausreichen. oder seht ihr das anders?

und was haltet ihr von .cue-files, mit denen man sich den mix inklusive tracks auf cd brennen kann? nutzt das jemand von euch?


a.:c)


Aus: mainz | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
shadow

Usernummer # 1472

 - verfasst      Profil von shadow     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Es kommt auch darauf an, wie lange du den Mix behalten willst. Wenn du vorhast ihn über mehrere Jahre hinweg zu behalten, dann würde ich ihn auf jeden Fall auf CD bannen, denn dann hast du geringere Qualitäteinbußen; weil digital.
Aus: D, 86673 Bergheim | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Technicer

Usernummer # 5354

 - verfasst      Profil von Technicer     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von B-Side:
(Natürlich) CD:
1) billiger
2) Tracks anwählbar, kein spulen mehr
3) gibt kaum noch Tape-Autoradios

zu1)
billiger nicht unbedingt, weil man ein tape, wenns nichtmehr gefällt, wieder überspielen kann. der rohling is da nich so flexibel. :-)

zum thema:
wenn ich n set fürs auto haben will, schneid ichs mir auf 74 min. zurecht und unterteils.
kürzere sets und selbst gemachte kommen aber meistens auf tape. nutze also beide tonträger. hab außerdem ständig in der jacke ein tape, weil man doch öfter ma in autos mitfährt, wo nur n tapelaufwerk vorhanden is.


Aus: . | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0