Autor
|
Thema: BPM-Zähler am Mischpult?
|
DJsaiboT
50
Usernummer # 8249
|
verfasst
Hey Leutz. Ich bin fest entschlossen mir ein neues Mischpult zu erstehen. Und jetzt überleg ich ob es Sinn macht sich eins mit BPM-Zähler zu holen. Taugen die Zähler auch was?? Sind die auch genau?? Und welches Mischpult mit BPM ist vom Preis/Leistungsverhältnis gut?? Gebt ma mal ein paar Tips.
Aus: Schopfheim | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
zulubeached
  
Usernummer # 1502
|
verfasst
Vergiss die Zähler, die sind nicht genau, und wenn du dich an sie gewöhnst, dann lernst du das angleichen nie richtig.
Aus: Freiburg | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
DJsaiboT
50
Usernummer # 8249
|
verfasst
Merci für die Antworten. Ich glaube dann lass ich dat wohl lieber mit BPM. Dachte nur man könne damit vielleicht schneller nen Mix hinzaubern. Dann hab ich noch ne Frage zum Thema abgleichen, wenn wir es grad davon haben. Gibts irgendein Trick woran ich erkenne ob die Platte nun zu schnell oder zu langsam läuft. Hab da noch meine kleinen Problemchen mit. Ich hoff das ist normal am Anfang. Oder bin ich einfach nur zu bleed??
Aus: Schopfheim | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Der C
Spastikman
Usernummer # 717
|
verfasst
Wie wärs mit hören?
Aus: Köln | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
B-Side
   
Usernummer # 3896
|
verfasst
wurde hier im November schon ausführlichst diskutiert. Der Thread hiess "Beatcounter oder Ohr" Suchefunktion "BPM"
Aus: Buxtehude / Porncity | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|