Autor
|
Thema: Wieso brummen der Anlage bei Rechnerverbindung?
|
|
MDMAClub
Waldgeist
Usernummer # 580
|
verfasst
das Problem habsch auch
Aus: Kassel | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
partylarry
     
Usernummer # 1636
|
verfasst
erdung?
Aus: Hamburg / Bonn | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
spedyy
   
Usernummer # 357
|
verfasst
hehe, das gleiche problem hab ich auch. frag mich nicht warum das so ist, weiß auch leider keine antowrt dadrauf!?
Aus: Lübeck | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
minimalniemand
 217cup 2oo4
Usernummer # 3401
|
verfasst
das problem hab ich auch, aber nur dann, wenn ich in den line in des rechners mit dem ungeregelten out des mixers reingehe und in den line-in des mixers mit meinem line-out der soundkarte. selbst dann wenn der kanal unten is...
Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
minimalniemand
 217cup 2oo4
Usernummer # 3401
|
verfasst
der ist normal geerdet, zusätzlich erden bringt meiner Meinung nach keine Punkte...
Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
RICHTSCHEID!
  
Usernummer # 4828
|
verfasst
ich hatte auch das problem mit diesem jämmerlichen brummen. meine lösung war ==> ich habe meinen rechner oder besser meine soundkarte geerdet.in dem ich ein kabel von der soundkarte zur erdung des verstärkers zog.kabel an die schraube fummeln mit der die soundkarte im rechner fixiert wird und mit dem erdungseingang am verstärker verbinden. fertig .... mein brummen war wech. eine andere variante kann sein aber unwahrscheinlich.das das audiokabel nicht genug abschirmung besitzt und es vom stromkabel des rechner eine art netzbrummen mit bekommt. naja und in dem fall is ja klar was ersetzt werden sollte.
Aus: Frankfurt/Oder | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
schraube
    
Usernummer # 680
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von billuks: das problem hatte ich auch.die lösung bei mir: rechner, mixer, verstärker an der gleichen steckdose anschließen. so wie ich es gedacht habe hat es was mit der erdung zu tun. im notfall könnte man auch ein kabel von der erde der steckdose zum verstärker, mixer rechener ziehen, müsste dann auch funktionieren. cya billuks
räusper.... ööäähhmm also dat problem hatten schon zig kunden von mir und fast immer war der fehler das alle geräte an einem stromkreis angeschlossen war... wenn man den pc an einen anderen stromkreis anschliesst(im notfall kabel bis inne küche ziehn)dann is auch das brummen wech... wenn ich alle geräte an eine steckdose packe wirds eher schlimmer als besser
Aus: pott | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
XcypherX
Minimal & Kompakt
Usernummer # 3451
|
verfasst
den klemmt man über das audio-kabel?
Aus: ... | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
KryStuff
      
Usernummer # 230
|
verfasst
also ich kenne das problem nur wenn rechner und radioantennenkabel gleichzeitig angeschlosen sind! musst du mal kucken ob das in frage kommen könnte
Aus: Berlin | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
KryStuff
      
Usernummer # 230
|
verfasst
huu ich kenn mich da überhaupt nicht aus, ich weiss auch nur das es bei mir nicht mehr brumt wenn ich antennen kabel oder rechner rausziehe
Aus: Berlin | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
diebeidenohnenamen
   
Usernummer # 6584
|
verfasst
Es kann auch sein, dass deine 3,5mmKlinken Buchse im Rechner eine Macke hat. Was passiert wenn dein PC aus ist? Brummt es dann auch noch?
Aus: Köln | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|