technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » buzz (Seite 1)

 
Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Autor Thema: buzz
selavy

Usernummer # 7920

 - verfasst      Profil von selavy   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Habe eben von einer software "buzz" gehört. Anscheinend ist sie sogar frei zum Saugen.
Arbeitet jemand von Euch damit?
Mehr Infos wären super ;-)

Aus: münchen | Registriert: Dec 2002  |  IP: [logged]
minimalniemand

217cup 2oo4
Usernummer # 3401

 - verfasst      Profil von minimalniemand   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
was soll die denn können?
Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
RobAcid

Usernummer # 2110

 - verfasst      Profil von RobAcid   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ups..... ist ein recht cooles tool alla TRACKER style

[ 10-01-2003: Beitrag editiert von: RobAcid ]


Aus: germany, | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
selavy

Usernummer # 7920

 - verfasst      Profil von selavy   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
http://www.buzzmachines.com

"WHAT IS BUZZ?

Its Modular. The true power of Buzz.
Buzz is the first ever "easy to use" free modular software based synthesizer. What this means is that the entire system is based on objects, which may be routed in a modular fashion, giving you the freedom to be as creative as you want. For example, if you wish to run 3 Physical Modelling synths and aDrum Machine through 2 seperate Stereo Delays, into a Mixer, through a Compressor and Parameteric EQ, and finally out to your speakers - no problem. Lay down your synths, connect the wires and you're done."

" Its a Secret Weapon. Its cooler then a lot of other programs out there.
Don't be mistaken. Buzz is not a Soft-Synth. Buzz is not a Tracker. Buzz is not a Sequencer. Buzz is all of these things and more. It is the worlds first true soft-studio. Strike that, free soft-studio. "

Ich mein: hat da jemand Erfahrung damit?
Vielleicht schau ich s mir mal an... Reaktor hat mich schon viel genervt eigentlich... *g*

@ RobAcid: Was is Tracker?


Aus: münchen | Registriert: Dec 2002  |  IP: [logged]
RobAcid

Usernummer # 2110

 - verfasst      Profil von RobAcid   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich hatte in der erinerrung ddas es so ein fruityloops ding ist das aber sehr abgefahrene sounds hatte da es GRANULAR SYNTHESE hat zb., da ich aber ein MAC-user bin hab ich es noch nicht ausprobiert, werde mir diese jahr endlich mal noch einen PC an die seite stellen müssen für software die es am MAC nicht gibt
Aus: germany, | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
bjoern_small

217cup 2oo4
Usernummer # 4995

 - verfasst      Profil von bjoern_small   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich hab da ma reingeschnuppert, aber es war ziemlich schwer, hinter dieses System zu steigen - für mich jedenfalls. Allein schon die Patterns in der Playlist in die richtge Reihenfolge zu setzen, war oberkompliziert.
Ausserdem hatte ich den Eindruck, dass die Sounds von Buzz nicht wirklich druckvoll sind - vielleicht ein ideales Tool, um Ambient zu machen....?

[ 10-01-2003: Beitrag editiert von: bjoern_small ]


Aus: München / Mainz | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
stijlleben
aka solar
Usernummer # 2680

 - verfasst      Profil von stijlleben   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
psychotronic arbeitet ausschliesslich mit buzz und schwärmt von seinen möglichkeiten... schreib ihm doch mal ne pm...


edit:

hier noch ein tutorial zu buzz
http://www.computermusic.co.uk/tutorial/buzz/buzz.asp

[ 10-01-2003: Beitrag editiert von: stijlleben ]


Aus: hamburg | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
herrplan
elektrobastard
Usernummer # 4794

 - verfasst      Profil von herrplan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
man kaufe und höre:

nitsch & gleinser - voltage e.p. (pocketgame 02)

komplett mit buzz gemacht (zumindest meinte das daniel nitsch, derhier auch als dapos unterwegs ist).


also buzz ist sozusagen ein alleskönner. du baust dir deine studioumgebung nach gutdünken zusammen, hast dann für jedes instrument und jeden effekt, den du einsetzt, eine eigene spur im sequenzer-fenster. sämtliche parameter und noten kann man dann per tastatur eingeben oder gern auch live einspielen.
die instrumente und effekte sind extrem ressourcen-sparend programmiert, was dir immense instrumenten- und effektparks beschert, sprich: du kannst dein studio und die klangwelten aufblähen bis sonstwo.

allerdings mache ich nur mit fruity loops rum, weil es mir persönlich schnelelr geht und ich nicht wieder die hälfte der ideen vergessen habe, bevor ich alles umgesetzt habe...


Aus: dresden | Registriert: Jan 2002  |  IP: [logged]
selavy

Usernummer # 7920

 - verfasst      Profil von selavy   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
super, danke, echt wertvolle hinweise. Ich glaub ich werd mich da schon mal reinbegeben... ich glaub des taugt für meine zwecke!
habe auch echt gute mit buzz gemachte Produktionen gehört (dnb), z.b. von Cycom ( http://www.cycom.de.vu ), die echt sehr geil klingen und strange sounds benutzen. Und dass das ganze System so offen und flexibel ist, ist glaub ich schon was wert.
Ich weiss was ich am we tagsüber mache!!! *gg* Vielecht geht ja was zam...

Aus: münchen | Registriert: Dec 2002  |  IP: [logged]
rp[rf]

Usernummer # 2275

 - verfasst      Profil von rp[rf]   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ausserdem hatte ich den Eindruck, dass die Sounds von Buzz nicht wirklich druckvoll sind - vielleicht ein ideales Tool, um Ambient zu machen....?

[ 10-01-2003: Beitrag editiert von: bjoern_small ][/B]



http://rohformat.smash-designs.de/rp-l_atmosphere_du_sol.mp3

Das sollte die These widerlegen

Meine Forte013 ist auch Buzz-made.

Gruss,
Ronny


Aus: hamburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Psychotronic

Usernummer # 1000

 - verfasst      Profil von Psychotronic     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
BUZZ IST GEIL

bitte alle die es bereits verwenden oder verwenden wollen, das neue BUZZ_MassivePack herunterladen. Hab selbiges gestern getan.

Das ist alles dabei was das Herz begehrt... und noch viel mehr. VST/VSTi kompatibilität wurde auch verbessert. Und alle Mono Effekt Geräte gibts jetzt auch in Stereo, da im Nachträglichen Setup(BuzzFixer im Setup... läuft direkt nach der installation) ein Mono->Stereo Plugin Konverter mit eingebaut ist... bei der Installation sollte man sich aber alle Texte die einem um die Ohren geschmissen werden, durchlesen.


Aus: hessen | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
ZeHa
Grave Digger
Usernummer # 3572

 - verfasst      Profil von ZeHa   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von herrplan:
nitsch & gleinser - voltage e.p. (pocketgame 02)

komplett mit buzz gemacht (zumindest meinte das daniel nitsch, derhier auch als dapos unterwegs ist).


Korrekt

BUZZ ist schon geil, man hat halt unglaublich viel Möglichkeiten weil man zahlreiche Machines im Internet runterladen kann (www.buzzmachines.com), und das geilste ist, daß es kostenlos ist!!

Es gibt auch ein Programm namens PSYCLE, da hab ich bisher nur Screenshots gesehen, aber ich werd's auch mal testen, denn laut einem Kumpel soll das im Prinzip sehr ähnlich sein wie Buzz (was ich anhand der Screenshots auch bezeugen kann )


Aus: Friedrichshafen | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
ZeHa
Grave Digger
Usernummer # 3572

 - verfasst      Profil von ZeHa   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von bjoern_small:
Ausserdem hatte ich den Eindruck, dass die Sounds von Buzz nicht wirklich druckvoll sind - vielleicht ein ideales Tool, um Ambient zu machen....?

Im Prinzip kannst Du damit alles machen, die Sounds sind schon gut, Du mußt sie halt nur entsprechend mit EQs bearbeiten wenn sie nicht ganz so sind wie sie sein sollten. Und die "Sounds von Buzz" hängen ja von den Machines ab, also nicht von Buzz selbst. Mußt halt nur die richtigen Machines verwenden


Aus: Friedrichshafen | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
selavy

Usernummer # 7920

 - verfasst      Profil von selavy   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von ZeHa:
Mußt halt nur die richtigen Machines verwenden [/B]

Habe ich jetzt auch schon gecheckt, dass die machines recht unterschiedlich klingen. Wer kann mir denn was (machines-, oder templatemässig) empfehlen für fette, gezerrte, verspulte Basssequenzen (à la härterer dnb/jungle, core). Hab da noch nicht richtig coole sounds erzeugen können. Und vielleicht eine breakige drumsequenz fett und mechanisch werden lassen?
Ah ja: Lfo syncen?

Aber sonst - Jetzt langsam, nach ein bisschen Einarbeitungsphase, merke ich, dass das schon ein ziemlich geiles Teil ist. Unglaublich flexibel!


Aus: münchen | Registriert: Dec 2002  |  IP: [logged]
rp[rf]

Usernummer # 2275

 - verfasst      Profil von rp[rf]   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hd phunkybass rult.

btw, wenn du dich nicht frusten willst solltest du folgende dinge tunlichst vermeiden:

1. auf keinen fall im quit dialog noch schnell auf save drücken
2. niemals 2 machinen gleich benennen

gibt noch ne reihe anderer dinge, die man besser beachten sollte aber für'n anfang reicht das erstmal

gruss,
ronny


Aus: hamburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
bjoern_small

217cup 2oo4
Usernummer # 4995

 - verfasst      Profil von bjoern_small   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Gut, dann hab ich mich halt getäuscht!

Bleibt aber immer noch die meiner Meinung nach umständliche Bedieneroberfläche (heisst das so?).

Oder könnt ihr das auch widerlegen?


Aus: München / Mainz | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Da_Face

Usernummer # 1081

 - verfasst      Profil von Da_Face   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hilfe. Ich habe das Programm gestern mal installiert und konnte einfach keinen Standartanalogsynth finden. Es gibt ja nichtmal ne Kategorie dafür.

Gibt es keinen Synth mit 2-3 Oszilatoren + nem Filter mit ADSR Hüllcurve usw? Sone art Virus *g*

[ 17-01-2003: Beitrag editiert von: Da_Face ]


Aus: Friesland | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
rp[rf]

Usernummer # 2275

 - verfasst      Profil von rp[rf]   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
da_face:

massenhaft. die frage ist, was hast du dir installiert, respektive welches pack? auf www.buzzmachines.com gibts neue bigpacks von XionD, da findest du alles was du suchst.

ansonsten würde ich dir z.b. whitenoise syn2 vorschlagen. der ist schön simpel und liefert gute sounds. wenn's komplexer sein darf, schau dir mal die HD (von Hal Dreamer) synths an. die parameternamen machen teilweise überhaupt keinen sinn (der mann ist russe mit äusserst gebrochenem englisch , dafür bocken die teile umsomehr.

gruss,
ronny


Aus: hamburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Da_Face

Usernummer # 1081

 - verfasst      Profil von Da_Face   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich habe Gestern das 36 MB Bigpack gezogen. Wenn ich allerdings nen Gerät hinzufüge, dann sind die ganzen Synths zwar nach Syntheseform geordnet ... aber ich finde da nicht das was ich suche. Vieleicht kenne ich auch einfach den Namen der Synthse net?!?

Deine Tips werd ich mal ausprobieren ... vieleicht find ich so ja auch den rest. Danke


Aus: Friesland | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
ZeHa
Grave Digger
Usernummer # 3572

 - verfasst      Profil von ZeHa   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich hab immer den FSM Infector verwendet, oder den M3 oder den Void Synth II.
Aus: Friedrichshafen | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Da_Face

Usernummer # 1081

 - verfasst      Profil von Da_Face   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ahhhhh Substrative Synthese. DANKE ... jetzt weiß ich wo.
Aus: Friesland | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Polygon

Usernummer # 3796

 - verfasst      Profil von Polygon     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Finde BUZZ scheisse, besonders das User Interface, ist zu umständlich aufgebaut.
Aus: RW | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
selavy

Usernummer # 7920

 - verfasst      Profil von selavy   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also ich finds supergeil mittlerweile!
endlich eine für meine zwecke taugliche software gefunden (und soooooooo cpu-sparend!)

Aus: münchen | Registriert: Dec 2002  |  IP: [logged]
Da_Face

Usernummer # 1081

 - verfasst      Profil von Da_Face   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"... Thank you for using Buzz. Click ok to crash"

Ich kann mich nicht daran erinnern, mich jemals so über einen Absturtz gefreut zu haben.


Aus: Friesland | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Psychotronic

Usernummer # 1000

 - verfasst      Profil von Psychotronic     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Abstürzen tut er auch manchmal... das liegt aber nicht am Programm sondern an den Plugins(auch an den Buzz eigenen). Da viele der Plugins von Buzz nutzern selbst geschrieben wurden und noch werden, gibts halt auch ein paar die nicht so gut funzen. Auf der Buzz Homepage gibts eine Liste mit allen Plugins. Bei allen die den Status Beta haben, kann man davon ausgehen das sie noch nicht stabil laufen. Also Vorsicht mit dem was ihr tut.
Aus: hessen | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
selavy

Usernummer # 7920

 - verfasst      Profil von selavy   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ psychotronic

ja vorsicht vor allem mit Kopfhörern!!!!
Habe mir gestern abend das hirn fast rausgepustet als infector auf einmal meinte urplötzlich richtig laut derbes weisses Rauschen abzugeben!!

Die bugs sind teilweise fies, aber mei....
no risk no fun


Aus: münchen | Registriert: Dec 2002  |  IP: [logged]
rp[rf]

Usernummer # 2275

 - verfasst      Profil von rp[rf]   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von selavy:
@ psychotronic

ja vorsicht vor allem mit Kopfhörern!!!!
Habe mir gestern abend das hirn fast rausgepustet als infector auf einmal meinte urplötzlich richtig laut derbes weisses Rauschen abzugeben!!

Die bugs sind teilweise fies, aber mei....
no risk no fun


Lass mich raten, Du hast einen Automaton EQ irgendwo hinter dem Infector hängen?

Gruss,
Ronny


Aus: hamburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Psychotronic

Usernummer # 1000

 - verfasst      Profil von Psychotronic     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Allem Anschein nach schon *g*
Aus: hessen | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
selavy

Usernummer # 7920

 - verfasst      Profil von selavy   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
nein, keinen Automaton EQ, sondern ein Delay war das (weiss nicht mehr den Namen jetzt auswendig und sitze gerade nicht am eigenen Rechner)...
Is ja ned tragisch...;-)

Aber sonst hab ich auch viel den Automaton EQ benutzt, aber da grad ned...

[ 22-01-2003: Beitrag editiert von: selavy ]


Aus: münchen | Registriert: Dec 2002  |  IP: [logged]
Psychotronic

Usernummer # 1000

 - verfasst      Profil von Psychotronic     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
stümmt... war es denn die Flashbox?
Aus: hessen | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
sl-1210

Usernummer # 6190

 - verfasst      Profil von sl-1210     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Buzz hatt die wahren Vibes !!!


http://www.buzzmachines.com/

PS: http://www.maz-sound.com/

[ 22-01-2003: Beitrag editiert von: sl-1210 ]


Aus: munich | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
renniac

Usernummer # 4239

 - verfasst      Profil von renniac   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Verstehe diese EQ-10 Vorurteile nicht ganz, hehe, bei mir hat der EQ-10 eigentlich selten was mit Noisebursts in Buzz zu tun... ansonsten gilt aber klar: vorsichtig sein, was auch immer man tut, denn bei Buzz kann man sich nie _ganz_ auf völliges Funktionieren verlassen, in dem Punkt - was mich aber nicht stört - ist das Programm einfach nicht professionell.

Was das Interface angeht, Buzz war, wenn man MusicMaker mal verschweigt *schmoll*, das erste Musikprogramm, an das ich mich begeben hab, hatte also damals keinen Schimmer, wie diese lustigen synthetischen Klänge überhaupt zustande kommen. Trotzdem hab ich mich, nachdem ich das Prinzip gecheckt hatte, wahnsinnig schnell eingefunden. Natürlich ist in Buzz n bisschen programmierorientierter und in dem Sinne weniger intuitiv als manch anderes Programm, darin liegt andererseits aber auch der Riesenvorteil, weil man alle möglichen Effektplugins in beliebiger Reihenfolge hintereinanderklatschen kann bis der CPU schmilzt
Der Infector ist übrigens indeed n saugeiler Generator, wenn auch überwiegend für flächige Sounds geeignet, mit den entsprechenden FX dahinter (und natürlich den dazugehörigen Skills, hehe) sollte der im Ambient und Downbeatbereich doch seeeehr viel taugen.

Interessante Soundbeispiele neben den Bereits genannten Artists (Gruß auch an dapos & ZeHa aka Nitsch & Gleinser und Ronny ) wären sicherlich auch Andreas Tilliander/Mokira (Mille Plateaux) oder, um mal was ganz populäres aufzugreifen, Sasha mit dem Song "Bloodlock" (zusammen mit James Holden) auf seinem neuen Album.


[*fahneschwenk* ]


Aus: Erkelenz | Registriert: Nov 2001  |  IP: [logged]
bjoern_small

217cup 2oo4
Usernummer # 4995

 - verfasst      Profil von bjoern_small   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Was? Bloodlock ist mit Buzz entstanden? Woher weisst du das denn?
Aus: München / Mainz | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Psychotronic

Usernummer # 1000

 - verfasst      Profil von Psychotronic     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich habe nix gegen den EQ 10... ich benutze ihn ja auch. Ich finds nur lustig, das sich manche User über die Soundgewalt des Buzz aufregen, wo es doch gerade das ist was ich an ihm so geil find!
Aus: hessen | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
rp[rf]

Usernummer # 2275

 - verfasst      Profil von rp[rf]   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hmm... Das mit den Automaton EQ's ist kein Vorurteil, sondern Fakt. Diese Effekte führen unter gewissen Umständen zu den Noisebursts, allerdings nicht zwanghaft. Aber z.b. wenn man nen derbst komprimierten kick reinknallt, der Compressor beim ersten Anschlag das Signal zu laut rausballert und danach ein Automaton EQ in der Chain hängt gibts zu 99,9% einen Knall.

Diese EQs erhängen auch gerne den Jeskola Mixer aus unerfindlichen Gründen. Wenn also auf einmal der Mixer eine Auslastung von 90% anzeigt, ist wahrscheinlich einer der benannten EQ's mit im Spiel.

Darüber hinaus verhalten sich die EQs auf P4's denormal

Gruss,
Ronny


Aus: hamburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
selavy

Usernummer # 7920

 - verfasst      Profil von selavy   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Psychotronic
Also es war auch nicht flashbox. Naja egal.
Konnte letzte Zeit dann auch gar nicht mehr rumfrickeln, weil mein Rechnerli zu Onkel Doktor musste und ich erst Buzzibaerle wieder installieren muss, aber ja kaum Zeit habe, son Scheiss.


@ renniac
Tilliander-sachen auch gebuzzelt?


Aus: münchen | Registriert: Dec 2002  |  IP: [logged]
renniac

Usernummer # 4239

 - verfasst      Profil von renniac   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@bjoern: http://remixmag.com/ar/remix_knives/index.htm

@rp: Liegt wahrscheinlich einfach an meinen Setups, dass das hier selten vorkommt, man gewöhnt sich sowas ja grob an...

@selavy: Tilliander benutzt soweit ich das weiß fast ausschließlich Buzz... hab hier irgendwo auch nen Track von Plee als .bmx rumfliegen
Edit: Hab den Track sogar wiedergefunden (Servicastano), steht auch im Bla Bla, dass all seine Tracks auf Buzz basieren... übrigens, ein Track des Albums heißt Oskari

[ 23-01-2003: Beitrag editiert von: renniac ]


Aus: Erkelenz | Registriert: Nov 2001  |  IP: [logged]
Psychotronic

Usernummer # 1000

 - verfasst      Profil von Psychotronic     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
schick! Kannst du mir mal die bmx zuschicken ?
Aus: hessen | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
rp[rf]

Usernummer # 2275

 - verfasst      Profil von rp[rf]   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Da http://www.303.org/buzz/dev/output.txt gibts eine halbwegs vollständige Liste mit "Bad Machines", kommentiert von diversen Machine Devs.

Gruss,
Ronny


Aus: hamburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Masonry

Usernummer # 3041

 - verfasst      Profil von Masonry   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Buzzmachines hatte ich einige Male unter Fruity 3.3 verwendet. Die Maschinen sind teilweise recht kompliziert, dafür sehr variabel. Ich kenn jetzt nicht die Programmierbarkeit von Buzz-Machines, würde mir sowas auch mal unter Fruity wünschen. Sowas wie "Cut: 4 bars von 0 bis 50%". Fruity kann man nicht nur intuitiv bedienen, eigentlich muß man Fruity intuitiv bedienen!!

Einmal hatte ich unter Fruity eine instabile Buzzmachine benutzt, da konnte ich dann die komplette .flp-Datei nicht mehr öffnen. Sehr ärgerlich. Sowas kann vielleicht auch unter Buzz-Machines passieren(?).

Gibt es in Buzzmachines eigentlich auch nen Sampler?


Aus: Berlin | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0