technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Endstufen Verkabelungs-Problem

   
Autor Thema: Endstufen Verkabelungs-Problem
kofix23

Usernummer # 3214

 - verfasst      Profil von kofix23   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Habe ein kleines Problem:

Besitze einen Mixer der nur Cinch Ausgänge besitzt. Also der '' Master''

Habe aber nun eine dicke Endstufe ersteigert, die nur 6,3mm Klinken Eingänge jeweils für Links und Rechts besitzt, bzw 2 x XLR Eingänge für links und rechts ...

Ich habe absolut keine Ahnung wie ich das Mischpult an die Endstufe angeschlossen bekomme...

Könnt ihr mir helfen ? Gibt es da Adapter oder sowas ? Danke schonmal


Aus: Rhauderfehn | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
carm77

Usernummer # 1862

 - verfasst      Profil von carm77     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zum anschließen brauchst du diesen adapter hier
http://www.netzmarkt.de/thomann/cae_90161_audioadapterkabel_prodinfo.html

dann kannst du entweder mit einer cinch-verlängerung deinen mixer anschließen oder du kaufst dir - vor allem wenn die entfernung vom mixer zum amp grösser ist - noch ein gewöhnliches xlr-kabel anstelle des cinchkabels da der signalverlust dann geringer ist.


Aus: München | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
MailmanBB

Usernummer # 1859

 - verfasst      Profil von MailmanBB     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ carm77
Dann muß der Mixer aber auch XLR out haben bzw. muß er ne DI-Box dazwischen hängen. Man kann nicht aus einem unbalanced-Signal mit nem Adaptersteckerchen ein balanced-Signal machen.

@ kofix23
Du kannst dir auch einfach einen Adapter von Chinch auf 6,3 Klinke Kaufen das kostet so um die 3-4 EUR fur 2 Stück.


Aus: Munich | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
DJ Knuckles

Usernummer # 283

 - verfasst      Profil von DJ Knuckles     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich als kleiner Bastler hab mir die Anschlüsse gekauft und hab mir die Verbindung (Mischpult-Endstufe) selbst zusammengelötet. Aber wenn du kein Bastler bist würde ich mir die Übersetzer kaufen.
LG Armin

Aus: Austria | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
kofix23

Usernummer # 3214

 - verfasst      Profil von kofix23   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hmmmm

ABER: ich habe nur 2 Cinch Ausgänge für das Master Signal, aber denmnach kann ich doch nicht mit einem Adapter 2x Cinch auf 1x 6,3mm Klinke arbeiten WEIL der Amp halt für Links UND rechte einen Klinken eingang besitzt.

http://www.elevator.de/shop/FMPro?-db=prods.fp3&-format=ausg%5fmi.html&-sortfield=Katalogposition&Suchfeld=kabel&-max=10&-recid=37179&-find=

meint ihr sowas ?


Aus: Rhauderfehn | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
kofix23

Usernummer # 3214

 - verfasst      Profil von kofix23   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Kleiner Nachtrag:

habe Bilder gefunden (der AMP wurde noch nicht geliefert)

http://www.musik-service.com/Shop_s/Zubehor/Endstufe/hauptteil_endstufe.html


die Outputs sind Schraubklemmen, aber die Inputs ?
Sehe ich das Richtig das man das Cinch Kabel vom Mischpult auftrennen kann und dann in die '' Anschlußleiste'' einfach reinschrauben kann ?

unterstes Bild


Aus: Rhauderfehn | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
MailmanBB

Usernummer # 1859

 - verfasst      Profil von MailmanBB     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nein du brauchst sowas hier:
http://www.musicstorekoeln.de/german/shop/produktinfo.asp?info=ACC01177


Einfach eine chinch Kuplung auf 6,3 Klinke. Das steckst dann dein Chinch kabel auf den Adpter und den Adapter (also die Klinke) in deine Endstufe. Logischerweise brauchst du 2 Adapter einen für Links und einen für Rechts.

[ 07-01-2003: Beitrag editiert von: MailmanBB ]


Aus: Munich | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
H*P
VisioLab
Usernummer # 240

 - verfasst      Profil von H*P   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich hab von meinem VESTAX T-Shaped P17a einfach ein Adapterkabel von Cinch auf XLR für meine Audio Lab Endstufe ... nix Konverter oder sowas vonnöten
Aus: Aus dem größten Dorf der Welt - München | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
Ravermeister

Usernummer # 2833

 - verfasst      Profil von Ravermeister   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Peavey - lecker... ganz schön gewalttätig, das Ding!

Ähm die Inputs sind wie auf dem Bild deutlich zu erkennen 6,3er Klinke.

Ist überhaupt kein Problem... einfach Kabel kaufen.
check mal www.thomann.de
Da hab ich so'n Ding erst kürzlich gekauft.


Aus: Kempten | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
carm77

Usernummer # 1862

 - verfasst      Profil von carm77     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ mailmanBB: sicher - funktioniert einwandfrei. du hast halt 3db weniger pegel da unsymetrisches signal und fängst dir evtl. brummen ein was man mit ner di-box verhindern würde.

dein tip mit der klinke ist nämlich auch nix anderes da der amp garantiert symetrische bzw. stereoklinke-input hat was nix anders ist als ein xlr-input.

und warum gäbe es entsprechende adapter wenns nicht geht?!?


Aus: München | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
kofix23

Usernummer # 3214

 - verfasst      Profil von kofix23   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ravermeister: jo ! das Ding is phatt! 450 Watt Rms an 4Ohm sind ne Menge ...

günstig bei ebay bekommen

@ Carm77: was 'n ne Di-Box? Habe das noch nie gehört ...


danke für eure antworten


Aus: Rhauderfehn | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
MailmanBB

Usernummer # 1859

 - verfasst      Profil von MailmanBB     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von carm77:

dann kannst du entweder mit einer cinch-verlängerung deinen mixer anschließen oder du kaufst dir - vor allem wenn die entfernung vom mixer zum amp grösser ist - noch ein gewöhnliches xlr-kabel anstelle des cinchkabels da der signalverlust dann geringer ist.[/B]


Ein unsym. Signal bleibt ein unsy. Signal da ist es auch egal ob ich ein XLR Kabel nehme oder nicht. Die symetrierung erfolgt schließlich elektrisch und nicht duch ne Brücke!


Aus: Munich | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Ravermeister

Usernummer # 2833

 - verfasst      Profil von Ravermeister   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von kofix23:

@ Carm77: was 'n ne Di-Box? Habe das noch nie gehört ...

Ne Di-Box is ne kleine Kiste mit Anschlüssen vorne und hinten und die wandelt einfach ein symmetrisches in ein unsymmetrisches Signal um, bzw umgekehrt.


Aus: Kempten | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
kofix23

Usernummer # 3214

 - verfasst      Profil von kofix23   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Danke für die Infos!


Werde wohl die einfachen Cinch Klinken Adapter kaufen.


Aus: Rhauderfehn | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
MailmanBB

Usernummer # 1859

 - verfasst      Profil von MailmanBB     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Da mußt halt mal schaun was fürn Eingang dein Amp hat. Der sollte dann unsym. sein. Bei meinem Amp ist es nämlich so das der XLR-in sym. ist und der Klinken-in unsym.. Wenn der auch sym. ist brauchst du den Adapter den carm77 vorgeschlagen hat oder diesen hier: http://www.musicstorekoeln.de/german/shop/produktinfo.asp?info=ACC01191
Damit kannst du dir das XLR Kabel sparen!


Sorry aber ich hatte ganz vergessen das es ja auch sym. Klinken gibt. Schau halt mal auf deinen Amp oder ins Handbuch.


Aus: Munich | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
MailmanBB

Usernummer # 1859

 - verfasst      Profil von MailmanBB     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Oh man sym. hin sym. her da komm ich ja ganz durcheinander. Hab jetzt nochmal nachgeschaut. Also Auch die Lösung mit dem Chinch-Klinke-Adapter ist möglich. Die Mono-Klinke ist wie eine Brücke von Pin 1 und Pin 3. Das Signal ist dann unsym. aber es geht. Vorallem ist es aber die kostengünstgste Variante.
Aus: Munich | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
kofix23

Usernummer # 3214

 - verfasst      Profil von kofix23   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
... und Cinch auf Klinke könnte man schnell selber zusammen baslten...

danke für eure Mühen ! Hoffe mal das der Amp schnell ankommt !


Aus: Rhauderfehn | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Ravermeister

Usernummer # 2833

 - verfasst      Profil von Ravermeister   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von kofix23:
... und Cinch auf Klinke könnte man schnell selber zusammen baslten...

Kommt jetzt wieder drauf an, ob du symmetrische oder asymmetrische Klinke brauchst!


Aus: Kempten | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0