Autor
|
Thema: Plattenspieler an Verstärker ohne Erdungskabel?
|
|
|
|
|
MailmanBB
  
Usernummer # 1859
|
verfasst
Dreh einfach eine gut zugängliche Schraube an deinem Verstärker heraus und befestige am Kabel eine Quetschöse (kannst die Öse auch anlöten). Die dann über die Schraube stülpen und wieder festziehen - fertig. Du kannst auch die Öse weglassen dann aber den Draht etwas um die Schraube wickeln (in der Richtung wie sie festgezogen wird!). Das hält definitiv besser und hat einen geringeren Übergangswiederstand als die Lösung mit Gaffa-Tape.
Aus: Munich | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Emeal
Alchemist
Usernummer # 1756
|
verfasst
An die Elektriker hier: Was mir mal aufgefallen ist, woher haben die Verstärkergehäuse denn ihre Erde her? Die meisten Verstärker haben doch nur ein flachen Netzstecker, d.h. sie haben ja keinen Kontakt zu der Erde an einer Steckdose (die beiden Metallkontakte außen am Rand)?
Aus: Ostwestfalen-Lippe | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Neuro
   
Usernummer # 883
|
verfasst
Der Plattenspieler sollte einen Schukostecker haben, also geerdet sein. Am Verstärkergehäuse liegt meist Masse. Das "Erdungskabel" vom Plattenspieler dient nur zum Potentialausgleich zwischen den beiden Komponenten.
Aus: dead H-Town Ghetto | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
future-sound-of-bochum
    
Usernummer # 4489
|
verfasst
hmmm ... komisch.auch wenn ich den plattenspieler erde,hört er sich auf dem aux kanal sehr sehr schwach an.
Aus: Goch | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Neuro
   
Usernummer # 883
|
verfasst
Logisch, da der AUX-Eingang normalerweise ein Line-Eingang ist und von daher nicht so empfindlich ist wie ein Phono-Eingang.
Aus: dead H-Town Ghetto | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|