Autor
|
Thema: HILFE! welche soundkarte?
|
catweasel
   
Usernummer # 3978
|
verfasst
möchte quasi "einsteigen".d.h. ich möchte meine mixe vom pult aufm compi speichern. evt. etwas bearbeiten und brennen. da ich mit mukkemachen nur wenig bis gar keine erfahrung gemacht habe stellt sich nun die frage welche soundkarte ich nehme - zum einstieg! ich gehe davon aus, daß ich mit dem produzieren anfangen werde (ich habe noch nicht einmal entsprechende software und kenne mich damit ebenfalls nicht aus). allerdings braucht man beim start doch nicht die hammeredle karte, oder?! also welche karte trifft für mich zu? was haltet ihr von: terratec dmx 6fire 24/96 pci (lite) oder: midiman delta dio 2496 (ist die wirklich notwendig?) wobei ich aber eher in der preisklasse der terratec bleiben möchte. habt ihr alternativvorschläge? ist die terratec zu empfehlen? ein auszug aus meinem rechner: amd athlon k7 xp 1800+(box) sockel-a 2x 256mb ddram pc333 samsung org cl2.5 16ch gainw pro/600tv vo 440 64dd re.a (zocke nicht viel - reicht die grafikkarte?) wd wd800jb 80,0gb u100 asus a7v333 via sa kt333 ra/fw/snd a greetz cat [ 14-10-2002: Beitrag editiert von: catweasel ]
Aus: Cocalonia | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Electric Dreams
   
Usernummer # 7407
|
verfasst
Hi, Auf jeden Fall die Delta die soll um einiges besser sein als Terra.Auch im Preis gut. Gruß E.D.
Aus: Germany | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
DarthGrobi
  
Usernummer # 2908
|
verfasst
Ich würde noch 1-2 Wochen warten bis die Audigy 2 von Creative erscheint. Der DSP der Audigy ist von den Leistungsdaten so ziemlich das beste, was man bekommt in der Preisklasse um 200-300 € Der Chip hält auch locker mit wesentlich teurerem Musikprofi-Equipment mit. Als Zielgruppe werden primär PC-Spieler beworben. Lass Dich davon aber nicht verunsichern. Nur fürs gamen ist die Karte eigentlich zu schade. Wenn Du dennoch gerne spielst oder DVD-Filme schaust, freust Du Dich über EAX Advanced HD und 6.1 Suroundsound (entsprechendes Boxenset vorausgesetzt). Die Audigy 2 Platinum kostet in etwa dasselbe wie die terratec.
Aus: Köln (woher sonst?) | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
DarthGrobi
  
Usernummer # 2908
|
verfasst
Also: Creative Audigy 2 Platinum. Kostenpunkt 249€. Es gibt auch eine 'Player'-Version, die 100% baugleich ist und 150€ kostet. Es ist nicht soviel Software dabei und der 5,25 Zoll Einbauslot fehlt. Wenn Du aber Musik machen willst, lohnt sich die Platinum aber schon; alleine wegen dem Einschubslot. Damit kannst Du alle Buchsen, Regler und Anschlüsse bequem erreichen ohne ständig mit der Taschenlampe hinter den Rechner zu kriechen. Ich bin eher Konsument und experimentiere höchstens ein bisschen mit Sampling und so. Aber schon alleine wenn ich meine Boxen abklemme und meinen Kopfhörer anschliessen will, nervt mich das Gefummel unterm Tisch so dermassen, dass ich es bereue am falschen Ende gespart zu haben. Je nach dem, was Du mit Deinem neuen Rechner sonst noch vor hast, kann man sicherlich auch woanders die Mehrkosten wieder einsparen (gut verzichten kann man z.B. auf Mainboards mit RAID-Controller oder eine GF4).
Aus: Köln (woher sonst?) | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
catweasel
   
Usernummer # 3978
|
verfasst
welche midiman wäre denn zu empfehlen? die sind ja auch schweineteuer (für mich jedenfalls). wie ist denn die oben genannte? reicht die für den einstieg oder ist die schon zu gut?
Aus: Cocalonia | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
TheFunker
Usernummer # 1729
|
verfasst
Also ich habe eine terratec dmx 6fire 24/96 pci (lite) und ich bin mit der rundum zufrieden. allerdings habe ich auch einen relativ neuen rechner mit dem athlon 2000+ ...
Aus: Lörrach | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
catweasel
   
Usernummer # 3978
|
verfasst
ich habe oben nachgetragen was ich eigentlich vorhab. bitte lesen und ggf. nochmal antworten, bitte.
Aus: Cocalonia | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Die Karte vom Funker (die ich ausgesucht hab *g*) reicht vollkommen aus wenn du eine komplett digitale Produktionsweise hast, die Qualität der Wandler ist gut und du hast 'nen schnellen ASIO-Treiber. Wenn du jetzt externes Equipment hast oder anschaffen willst dann wäre es evtl. angebracht etwas tiefer in die Tasche zu greifen (mehrspur-harddisc-recording et cetera) aber um einen Mix in den Rechner zu schaufeln ist das genau das richtige... Und zum rein digitalen Musizieren halt auch, hier kommt es ja nicht auf die Soundqualität an sondern nur auf einen schnellen Treiber, der Ton verlässt deinen Rechner ja soweiso nur zum abhören und über den Brenner / Das Netz. Wobei die Terratec auch beim Sound durchaus tauglich ist
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
TheFunker
Usernummer # 1729
|
verfasst
Ich denke mal nicht, dass es wirklich notwendig sein wird, eine bessere zu kaufen. ich bin lange zeit mit deutlich weniger ausgekommen als der terratec... so einen grossen unterschied macht das dann auch nicht mehr, dass sich das investierte geld lohnen würde imho
Aus: Lörrach | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
catweasel
   
Usernummer # 3978
|
verfasst
so wie es aussieht gewinnt wohl die terratec. ich hoffe die harmoniert mit dem rest des rechners...
Aus: Cocalonia | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
TheFunker
Usernummer # 1729
|
verfasst
Und denkt immer daran, das beste equipment ist nur so gut, wie sein benutzer
Aus: Lörrach | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Emeal
Alchemist
Usernummer # 1756
|
verfasst
Ich habe die Terratec DMX und für Musik aufnehmen reicht die vollkommen aus. Ich benutze dabei immer den opt. Digitaleingang. Die kriegt man bei mindfactory AG schon für 51 €.
Aus: Ostwestfalen-Lippe | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|